Anleger können ihre Fähigkeiten als Fondsmanager
unter Beweis stellen / Auswahl aus insgesamt 110 deutschen Aktien /
Virtueller Börsenvergleich läuft bis zum 31. Januar 2013 /
Attraktiver Hauptpreis für den besten Fondsmanager
Das Anlegermagazin –Börse Online– ist mit seinem Mitmachfonds in
die zweite Spielrunde gestartet. Unter
http://boerse-online.mitmachfonds.de haben User ab sofort wieder die
Möglichkeit, ihre Aktien-Favoriten zu benennen.
fischerAppelt, advisors beruft Adel Gelbert zum
Partner. Hauptaufgabe des 42-Jährigen wird der Aufbau und die Führung
der neuen Unit Marketing Advisory sein. Zusätzlich wird er die
Leitung des Münchner Büros der strategischen Kommunikationsberatung
übernehmen. Gelbert war zuletzt Geschäftsführer bei Batten & Company
(ehemals BBDO Consulting).
Gelbert wird seine neue Aufgabe bei fischerAppelt per sofort
antreten. "Mit der Gründung der
Deutschland steht vor einer Wahl, und seit Wochen
schon trommeln TV-Spots für die Kandidaten. Zwar geht es nicht um die
große Politik, dafür aber immerhin um die große Samstagabendshow,
traditionell die Königsdisziplin des TV: Ab Herbst moderiert Markus
Lanz das neue "Wetten, dass..?" im ZDF, gleichzeitig sucht das Trio
Michelle Hunziker, Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen bei RTL "Das
Supertalent". Wahlberechtigt sind die Zuschauer – per Fern
Aktualisierte Informationen und Funktionalitäten
/ "IR-App" steht ab sofort kostenlos im App Store zum Download zur
Verfügung
Die "IR-App" der Kommunikationsberatung cometis wurde um neue
Funktionalitäten erweitert und aktualisiert. So entspricht die Rubrik
"Entry Standard" ab sofort den aktuellen Anforderungen der Deutschen
Börse, die die Folgepflichten an die Emittenten verschärft hat und
künftig eine höhere Transparenz
Die Suche nach Talenten mit
Schlüsselqualifikationen ist für deutsche Unternehmen in den
vergangenen Monaten immer schwieriger geworden. Zu den Hauptgründen
gehört laut einer aktuellen Untersuchung des Personalberaters
ManpowerGroup, dass auf ausgeschriebene Schlüsselpositionen zu wenige
Bewerbungen eingehen. Ein Drittel der Firmen beklagt dieses Problem –
vor allem in Bereichen, in denen es um handwerkliche Fähigkeiten,
Technik-Kompetenz und Vertriebstalent g
Der bekannte Comedian, Schauspieler und Autor Oliver
Kalkofe leiht dem Berner Sennenhund "Keks" für das neue ZDF
tivi-Vorschulprogramm "Löwenzähnchen" seine Stimme. "Ich freue mich
riesig auf diese Aufgabe und übe schon fleißig mit unserem Hund
Dexter", so Oliver Kalkofe zu Beginn der Sprachaufnahmen.
Keks, bekannt aus der Wissenssendung "Löwenzahn", erkundet in
"Löwenzähnchen" alleine seine Umwelt
Die heute verschickte Presseinformation "–Jobs &
Karriere—Forum auf der gamescom 2012: Mehr als 400 Jobs in der
Spielebranche zu vergeben!" wurde im fünften Absatz nachträglich um
einen Link zum Download des Veranstaltungsprogramms ergänzt. Der
Absatz lautet nun:
"Das –Jobs & Karriere—Forum auf der gamescom 2012 (Stand E60 in
Halle 10) ist eine Kooperation von IDG Entertainment Media und der
Koelnmesse. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie a
Direkt vor Ort bei international führenden
Spielefirmen bewerben / Geschäftsführer und Personalverantwortliche
präsentieren persönlich ihr Unternehmen als Arbeitgeber /
Hochklassiges Programm mit Ausbildungs-, Bewerbungs- und
Karrieretipps von Branchenprofis / 300 qm großer Stand in Halle 10
Rund 1,99 Milliarden Euro wurden 2011 mit Computer- und
Videospielen umgesetzt. Die Games-Branche zeigt sich weiterhin
außerordentlich krisensicher und bietet d
fischerAppelt hat die europaweite Ausschreibung um
den Lead-Etat der KfW Bankengruppe gewonnen. Die Agentur verantwortet
ab August die strategische Markenführung sowie die Image- und
Produktkommunikation der KfW. Das Mandat gilt für zunächst zwei Jahre
und wird vom Berliner Standort der Agenturgruppe betreut.
Ziel der Kommunikation ist es, die leistungsstarken und
kundenorientierten Förderangebote zu bewerben sowie den eingeleiteten
Modernisierungsprozess der KfW kommun
Ein hoher Praxisbezug soll Besuchern realistische Einblicke in mediale Berufswelten verschaffen. Auszubildende präsentieren Projekte, die in Ihrer Ausbildungszeit realisiert wurden. Im Fernsehstudio können Interessierte eine Studioproduktion miterleben und dabei mitwirken, auch bei der anschließenden Bearbeitung im Schnittraum. Parallel können Besucher im Tonstudio an einer CD-Produktion teilnehmen und sich aktiv beteiligen.