Optimierte Navigationsleiste bietet mehr
Orientierung / Großflächigere Themenaufbereitung durch Wechsel von
drei- zu zweispaltiger Seiten-Struktur / Neue Rubriken "Luxus" und
"Panorama" ersetzen bisherigen "Lifestyle"-Bereich / Website-Nutzung
auf individuelle Bedürfnisse einstellbar / Attraktive neue
Vermarktungsmöglichkeiten für Werbekunden
Hamburg, 31. August 2012 – Die –Financial Times Deutschland– hat
ihren Online-Auftritt
Das kostenlose App von Smartsave, London for Less, ist genau
abgestimmt auf die Bedürfnisse von Touristen in London. Das App kann
als Ganzes offline benutzt werden – ganz ohne Internetzugang! Das
erspart Touristen anfallende Roaming-Gebühren. London for Less
beinhaltet :
– einen Stadtplan von London für die umfassende Suche nach Strassen,
– eine interaktive offizielle Londoner U-Bahn-Karte,
– einen Reiseführer zu Londons wichtigsten Örtlichke
"Wenn eines Tages auf den Feldern Leute mit Astronautenanzügen,
Atemschutzmasken und Handschuhen das Getreide spritzen, was sagt denn
dann der Konsument?", gibt der Landwirt Daniel Camuset zu bedenken.
Mit 44 Jahren diagnostizierte man bei ihm Lymphdrüsenkrebs in weit
fortgeschrittenem Stadium, der aufs Rückenmark drückte und eine
Querschnittslähmung hervorrief. Camuset kämpfte erfol
Schaulaufen der wichtigsten Cloud-Anbieter
Deutschlands am 24. und 25. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle /
Informationen aus erster Hand zu über 30 realisierten Cloud-Projekten
/ Neben Live-Präsentationen verschiedener Cloud-Lösungen besteht auch
die Möglichkeit zu tiefergehenden Gesprächen mit allen Ausstellern /
Weitere Informationen im Internet auf www.best-in-cloud.de
Cloud Computing ist in aller Munde, doch welche Vor- und Nachteile
zeigen sich in der t&a
Gabriel, Steinbrück, Steinmeier – oder doch
Hannelore Kraft? Die Debatte um den Kanzlerkandidaten der SPD ist
voll entbrannt. Im Social Web wird über SPD-Chef Sigmar Gabriel am
häufigsten diskutiert. Bei der Zahl der positiven Beiträge hat aber
Fraktionsprimus Frank-Walter Steinmeier die Nase vorn. Das ist das
Ergebnis einer Untersuchung von www.Web-Analyzer.com. Ausgewertet
wurde, wie häufig und in welcher Tonalität sich Nutzer im sozialen
Internet über
Sind Journalisten wirklich objektiv und kritisch? – Die Kritik daran, dass Journalisten zunehmend wirtschaftlichen Interessen folgen wird laut. Nutzungs- und Leistungsrechtsdebatten sind viel zu hören
Wie geht es mit der FTD weiter? Wie schafft das
"Handelsblatt" eine tragfähige Basis für die Zukunft? Bleibt den
Wirtschaftsmagazinen genug Luft zum Leben? Was bringt Digital
wirklich? Mehr Nutzen oder mehr Schaden?
Noch nie hatte der Wirtschaftsjournalismus eine so hohe
Aufmerksamkeit und gleichzeitig eine so schmale wirtschaftliche
Basis. Ein Widerspruch, den derzeit niemand auflösen kann. Auch nicht
der aktuelle "Wirtschaftsjournalist", der mit der
Kurz vor dem Start der Harald-Schmidt-Show beim
Pay-TV-Anbieter Sky hat Produzent Fred Kogel scharfe Kritik an Sat.1
geübt. Dort lief die Late-Night-Sendung zuvor nur wenige Monate. "Als
Marktbeobachter erschließt sich mir nicht, ob man Sat.1 tatsächlich
noch als große Kraft im deutschen Fernsehen erhalten will", sagte
Kogel im Interview mit dem Branchenmagazin "W&V", dessen Ausgabe
morgen erscheint. "Es gab immer ARD, ZDF, RTL und Sat.1 –
Bis vor ein paar Jahren wussten selbst gebürtige New
Yorker kaum, wo Bushwick genau liegt. Der Stadtteil im tiefen
Brooklyn an der Grenze zu Williamsburg, dem In-Viertel der letzten
Dekade, war für sie eine runtergekommene Gegend, die sie mit
Kriminalität, Drogen und Armut verbanden. Doch heute ist Bushwick in
New York angesagt: Es ist die neue Spielwiese der Kreativen, der
Platz für Taubenzüchter, urbane Ökobauern, Straßenkünstler und eine
junge
Zum 15. Geburtstag erscheint Heft mit goldener
UV-Lackierung / "Unverzichtbarer Teil der nationalen und
internationalen PC-Spiele-Szene" / GameStar ist führender
PC-Spiele-Titel / GameStar.de laut IVW größte deutschsprachige
Spiele-Website überhaupt / Jubiläumsausgabe mit umfangreichem
Rückblick auf Heftgeschichte / Top-Spiele der letzten 15 Jahre werden
beleuchtet / Große Jubiläumsverlosung mit Preisen im Gesamtwert von
rund 13.000 Euro