Béla Anda, Ex-Sprecher der Regierung Schröder und
zuletzt Kommunikationschef des Finanzdienstleisters AWD, kehrt
offenbar zum Verlag Axel Springer zurück. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner heute erscheinenden Ausgabe. Laut
Kontakter plant Bild-Chefredakteur Kai Diekmann einen Umbau der
Chefetage des Boulevard-Blatts. So soll Béla Anda in die
Chefredaktion des Blattes rücken. Neben Anda ist auch Petra Winter,
ehemalige Chefredakteurin des Ma
– Bundesinnenminister Friedrich verlangt mehr Sicherheit im Netz
– Facebook-Europa-Repräsentant Richard Allan diskutiert über
Social Media und Datenschutz
– Datenschutz wird europäischer – Unternehmen müssen reagieren
Die Erfolge von Google, Apple und Facebook fordern den Datenschutz
heraus. Mit zahlreichen Regulierungsinitiativen regiert die Politik
auf die Sorgen der Nutzer um ihre Daten. Die Europäische Kommission
setzt sich mit einem Vorschlag f
Das fjum_forum journalismus und medien wien und das
European Journalism Center (EJC) veranstalten im Juni in Wien die
international besetzte Datenjournalismus-Konferenz "Data.Journalism!"
Am ersten Tag werden erfolgreiche Datenjournalismus-Projekte
vorgestellt. Diskutiert wird, wie mit Daten neue journalistische
Zugänge erschlossen werden können, was Bedingungen für die gelungene
Umsetzung sind – und wie neue Datenquellen erschlossen und
präsentiert werden k&oum
Baumärkte empfehlen Eisendünger zur Entfernung von
Moos im Rasen, ohne auf die Gefährlichkeit hinzuweisen. Eisendünger
enthält den Wirkstoff Eisen-II-Sulfat und ist als giftiges
Pflanzenschutzmittel einzustufen. Baumärkte aber verkaufen ihn als
billigen Dünger. Das haben Recherchen des NDR Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazins "Markt" (Sendung: Montag, 7. Mai, 20.15 Uhr, NDR
Fernsehen) ergeben. Mediziner und Umweltbundesamt zeigen sich
besorgt.
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
bedauert, dass sowohl die ARD wie auch das ZDF von der Ende Februar
2012 unterschriftsreif ausverhandelten Gemeinsamen Erklärung mit dem
BDZV abrücken. "Wir sind enttäuscht", sagte BDZV-Präsident Helmut
Heinen. Nach mehreren konstruktiven Gesprächsrunden mit Intendanten
größerer ARD-Anstalten und dem ZDF stehe die Gesamtheit der
öffentlich-rechtlichen Rundfunkhäuser derzeit offenbar b
Gemeinsam mit dem Beratungs- und
IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini hat das Zweite Deutsche
Fernsehen (ZDF) die Internetportale ZDF.de, heute.de und ZDFsport.de
einem Relaunch unterzogen. Die neuen Seiten gingen nach nur
neunmonatiger Projektdauer am 29. April 2012 und damit rechtzeitig
vor den großen Sportereignissen des Jahres live. Für den Relaunch
standen die neuen Portal-Konzepte, ein neuer Redaktionseditor sowie
die Mobil-Fähigkeit der neuen Internetseiten f&uum
Teilnehmen werden der Präsident von Kasachstan sowie führende
Ökonomen aus 80 Ländern
Vom 22.-24. Mai 2012 wird in Astana, Kasachstan das 5. Astana
Wirtschaftsforum (Astana Economic Forum [http://www.aef.kz/en ], AEF)
stattfinden, das sich mit Problemen und Perspektiven der weltweiten
wirtschaftlichen Entwicklung in Zeiten globalen Wandels beschäftigt.
Zum Betrachten der Multimediapressemitteilung klicken Sie bitte:
Der von Korruptions-Skandalen gebeutelte Sender
MDR setzt künftig auf Transparenz und schreibt erstmals ein neues
TV-Projekt, den "Tatort Thüringen", der 2013 starten soll, öffentlich
aus.Das berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner aktuellen
Ausgabe (EVT 30. April). Auf der Seite des Senders, mdr.de, werden
Produzenten gebeten, "konzeptionelle Überlegungen inklusive
Vorschläge für Autoren, Cast und Regie bis 11. Mai einzureichen".