Die Entschleunigung der Tageszeitung – Europas führende Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien

Immer öfter begegnet man Zeitungsmachern und selbst
Online-Chefs, die über die Entschleunigung ihrer Medien nachdenken.
Der Kampf um Minuten oder gar Sekunden wird zunehmend als wenig
hilfreich wahrgenommen. Beim 13. European Newspaper Congress 2012 in
Wien wird nun mit "Berlingske" aus Kopenhagen erstmals eine
entschleunigte Tageszeitung ausgezeichnet und vorgestellt.
Chefredakteurin Lisbeth Knudsen wird erklären, wie sie vom hektischen
Tabloid zu einer ruhigen Ze

Die Entschleunigung der Tageszeitung – Europas führende Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien

Immer öfter begegnet man Zeitungsmachern und selbst
Online-Chefs, die über die Entschleunigung ihrer Medien nachdenken.
Der Kampf um Minuten oder gar Sekunden wird zunehmend als wenig
hilfreich wahrgenommen. Beim 13. European Newspaper Congress 2012 in
Wien wird nun mit "Berlingske" aus Kopenhagen erstmals eine
entschleunigte Tageszeitung ausgezeichnet und vorgestellt.
Chefredakteurin Lisbeth Knudsen wird erklären, wie sie vom hektischen
Tabloid zu einer ruhigen Ze

Chinesische Automarke Qoros bereitet Marktstart vor

Mit europäischem Know-How und deutschem Design
bereitet die chinesische Automarke Qoros ihren Marktstart vor. Ende
2013 will das Joint-Venture-Unternehmen der Konzerne Chery (Shanghai)
und Israel Corporation (Tel Aviv) das erste Fahrzeug auf die Märkte
in China und Westeuropa bringen. Dies berichtet das Branchenmagazin
Werben & Verkaufen (W&V) in seiner neuen Ausgabe.Geleitet wird das
Unternehmen, das in Shanghai sitzt, von den früheren
Volkswagen-Managern Guo Qian u

WDR-Hörfunk bleibt führend: Jeder Zweite in NRW hört täglich mindestens einen WDR-Sender

Rund die Hälfte der Radiohörerinnen und -hörer in NRW
schalten täglich den WDR ein. Damit behauptet der WDR-Hörfunk laut
heute veröffentlichter Media-Analyse 2012 I seine führende Position
in NRW: 8,07 Millionen Menschen hören montags bis freitags
mindestens ein WDR-Radioprogramm, das entspricht einer Reichweite von
50,4 Prozent.

WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Die Radiosender des WDR
haben sich gut behauptet und nehmen weiterhin

Weltbank unterstützt Reformen in der Ukraine

Die Weltbank unterstützt das Reformprogramm der Ukraine, so der
Vizepräsident der Weltbank für die Regionen Europa und Zentralasien,
Philippe Le Houérou, während seines Treffens mit dem Präsidenten der
Ukraine, Wiktor Janukowytsch. Philippe Le Houérou besuchte die
Ukraine vom 5. – 6. März, um der Regierung der Ukraine und
Entwicklungspartnern den neuen Weltbankdirektor für die Ukraine,
Weissrussland und Moldawien, Qimiao Fan, vorzustellen.

Feri EuroRating Awards Geschlossene Beteiligungen / Nominierte Initiatoren in den Sonderkategorien der diesjährigen Feri EuroRating Awards stehen fest!

Die Ratingagentur Feri EuroRating Services AG
vergibt auch in diesem Jahr wieder, gemeinsam mit den
Kooperationspartnern Financial Times Deutschland und dem
Nachrichtensender n-tv, die begehrten Auszeichnungen im Bereich der
Geschlossenen Beteiligungen. Damit werden die besten Fondsinitiatoren
des Jahres 2011 ausgezeichnet. Neben sieben Anlageklassen werden
zusätzlich Awards in den Sonderkategorien "Innovation",
"Kommunikation", "Service", und "Vertr

Tempo präsentiert die erste Klolektüren-Umfrage: Zeitschriften sind die liebste Toiletten-Lektüre der Deutschen

51 Prozent der Deutschen lesen auf dem Klo am
liebsten Zeitschriften, gefolgt von der Zeitung mit 47 Prozent. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von Tempo. Sie zeigt
auch: Männer greifen eher als Frauen zur Lektüre, wenn–s mal wieder
länger dauert.

Was auf der Toilette passiert, ist sehr privat, und meist wird
Stillschweigen darüber bewahrt. Tempo hat die Gesellschaft für
Konsumforschung (GfK) mit einer Studie beauftragt, um ein Geheimnis

Merkur Award 2012: Die Gewinner stehen fest

Hornbach, Dehner, Obi und bonprix für
kreative Handelswerbung ausgezeichnet

Die Auszeichnung "Merkur Award" prämiert Handelsunternehmen, die
sich durch die kreative Qualität ihrer Werbung auszeichnen. Verliehen
wird er durch das Wirtschaftsmagazin "Der Handel" und dem
Kongressveranstalter The Conference Group (beide Deutscher
Fachverlag) mit Unterstützung durch die ZMG Zeitungs-Marketing
Gesellschaft und dem Außenwerbevermarkter awk. Insgesa

Facebook, YouTube und Twitter sind die wertvollsten Social Media Brands

In einer globalen Studie hat die
Markenbewertungsfirma BV4 zusammen mit der Fachstelle Social Media
Management der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich das erste Ranking
der wertvollsten Marken von sozialen Netzwerken erstellt. Facebook
führt das Ranking mit einem geschätzten Markenwert von 29,115 Mrd.
USD klar an, gefolgt von YouTube mit 18,099 Mrd. USD und Twitter mit
13,309 Mrd. USD. Das in der westlichen Welt weniger bekannte Netzwerk
Qzone aus China belegt mit 11,23

Moderne Technik für den Nachwuchs – Umfrage: Auch die Kleinsten sollen schon früh spielerisch mit Computern umgehen lernen

Je eher, desto besser: Wie eine Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, befürwortet gut die
Hälfte der Deutschen (52,6 Prozent), dass Kinder mithilfe ihres
Spielzeugs so früh wie möglich an technische Geräte wie z. B.
Computer oder iPads mit Touchscreen herangeführt werden sollen. Vor
allem Männer sind der Ansicht, dass schon die Kleinsten auf diesem
Gebiet nichts verpassen dürfen (58,5 Prozent, Frauen: 46,9 Prozent).
No