Nach Recherchen des NDR-Politikmagazins "Panorama"
im Ersten sind Flüchtlinge in Italien und Ungarn erheblichen
Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Trotzdem schiebt Deutschland
weiterhin Asylbewerber ohne reguläre Widerspruchsmöglichkeit in diese
Länder ab, wenn sie das Gebiet der EU dort zuerst betreten haben.
Mehrere deutsche Verwaltungsgerichte, etwa das Oberverwaltungsgericht
Münster am 1. März, haben inzwischen Verfahren gegen die
Abschiebepra
15. März 2012 – Die mobilen Angebote der
–Financial Times Deutschland– erfreuen sich großer Beliebtheit. Die
jetzt veröffentlichte Studie "mobile facts 2011" der
Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF) weist für das
Mobil-Portal der FTD 230.000 Unique Mobile User (UMU) aus, die
FTD-iPhone-App kommt auf 84.000 UMU. Mit einer Nettoreichweite von
314.000 Nutzern positioniert sich die FTD mit großem Abstand vor dem
mobilen Angebot des Handelsbla
Deutsche sind grundsätzlich bereit, für
umweltfreundliche Marken mehr zu bezahlen – Markenklassiker genießen
auch mit Blick auf Umweltfreundlichkeit das meiste Vertrauen – größte
Verbraucherstudie Europas
Für umweltfreundliche Produkte würden die deutschen Verbraucher
mehr Geld ausgeben, wenn sie von deren Umweltfreundlichkeit
tatsächlich überzeugt wären. Über zwei Drittel der deutschen
Verbraucher (68 Prozent) haben in einer Stud
"Immer alles geben". Für Gary Burnison, CEO von Korn/Ferry
International , der weltweit grössten Personalberatung für
Führungskräfte und weltweit führenden Anbieter für Talent-Management
Lösungen,, bringen diese drei Worte den Kerngedanken von voll
engagierter und völlig verpflichteter Führungsbereitschaft perfekt
zum Ausdruck.
Das von Burnison, dessen Bücher bereits die Bestsellerliste der
New York Times erreicht habe, ver
Verlag jungvornweg lädt vom 27. – 29.4.2012 medienbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene zum Workshop-Wochenende in Berlin ein / Partner der Veranstaltung ist die Deutsche Telekom AG
Kaffee, Brot und Marmelade: Dieses Trio ist vom
Frühstückstisch hierzulande nicht wegzudenken. Die Deutschen lieben
ihre erste Mahlzeit des Tages. Mehr als drei Viertel der Befragten
frühstücken täglich. Doch viele schaffen es nicht mehr, das Frühstück
zu Hause zu essen. Knapp ein Drittel aller Frühstücksfans isst
wochentags erst am Arbeitsplatz. Das ergab die Zuegg
Frühstücksumfrage unter 1.000 Deutschen.
Mögliche Fußball-Karriere für Golfsport an den
Nagel gehängt / Motivationsprobleme auf dem Gipfel des Erfolgs / Hohe
Ziele für die Zukunft: "Ich will immer mehr erreichen"
Hamburg, 13. März 2012 – Für den Profi-Golfer Martin Kaymer ist
Disziplin der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. "Ohne Disziplin
geht nichts, egal ob man Golf spielt, Fußball-Profi ist oder einen
ganz normalen Büro-Job hat", sagte Kaymer im Interv
+++ Für eingeloggte Benutzer ab sofort als Preview
verfügbar +++
Vom liberalsten Land der arabischen Welt ist die arabische
Revolution ausgegangen: Tunesien wählte als erstes Land des
arabischen Frühlings am 23. Oktober 2011 eine verfassungsgebende
Versammlung. Wie hat sich das Land inzwischen entwickelt? PHOENIX
zeigt drei Reportagen zum arabischen Frühling, darunter u.a. die
ERSTAUSSTRAHLUNG "Tunesien nach der Jasminrevolution". Im Anschluss
folgen
Internationale Solidaritätsdelegation schliesst sich
Arbeitern aus
Wisconsin an, um das einjährige Jubiläum der gemeinsamen
Anstrengung gegen die
gewerkschaftsfeindliche Gesetzgebung zu feiern
Ein Jahr nachdem Gouverneur Walker Hundertausende Arbeiter in
Wisconsin ihrer Gewerkschaftsrechte beraubt hatte, versammeln sich
Mütter, Väter, Veteranen, Arbeiter und Gemeindemitglieder diese Woche
am Capitol, um weiter gegen die Agenda von Gouverneur Scott Walker
"Ein Problem des europäischen Parlaments ist, dass unsere
tatsächlichen Machtbefugnisse in keinem Verhältnis zu unserer
öffentlichen Wahrnehmung stehen. Ich habe mir die Aufgabe gestellt,
dies zu ändern. (…) Das beschäftigt mich jeden Tag – von morgens
bis abends." Martin Schulz, Präsident des EU-Parlaments, ist am
Montag, 12. März, 22.25 Uhr, zu Gast in der 3sat-Sendung