Seitüber 25 Jahren ist der Mediendienstleister O.E.M. GmbH im Geschäft. Als zertifizierter Dienstleister erfüllt O.E.M. die Qualitätsanforderungen nach DIN ISO 9001:2008.
Frisch gedruckt ist die neue Broschüre „Die Medienmacher“ des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. (bvdm). Sie informiert kess und jung über die neuen Berufe der Druckbranche. Schon ihr Layout soll Interesse auf eine Ausbildung zum Medienmacher wecken. Deshalb wurde nicht nur auf die Gestaltung, sondern vor allem auf die Druckveredlung großen Wert gelegt. Den Druck übernahm die JUNGDRUCK GmbH & Co. KG aus Radevormwald, die jahrelange Erfahrung mit aufwendigen und auff&a
Christian Löbering stellvertretender
PC-WELT-Chefredakteur / Harald Kuppek scheidet aus gesundheitlichen
Gründen aus / Marlene Buschbeck-Idlachemi wird Chefredakteurin der
Macwelt / Sebastian Hirsch zum Herausgeber Macwelt berufen
München, 8. November 2011 – Mit sofortiger Wirkung wurde der
langjährige Chefredakteur der Macwelt, Sebastian Hirsch, 47, zum
gesamtverantwortlichen Chefredakteur der PC-WELT für alle
Medienkanäle ernannt. York von Heimburg, Vors
In einer Deutschland-Premiere präsentiert das
Handels- und Systemhaus Wellen+Nöthen am 10. November 2011 Media
Composer 6 des US-amerikanischen Herstellers Avid. Die Vorführung
findet im Rahmen der Production Days von Wellen+Nöthen in den Kölner
MMC Studios statt. In seiner Berliner Niederlassung präsentiert das
Unternehmen die NLE-Software am 21. November 2011.
Die neue Version der führenden non-linearen Schnittsoftware bringt
eine ganze Palette neuer
1. November 2011 – Caroline Böhner, 30, wird mit
Wirkung zum 1. November dieses Jahres zur stellvertretenden Leiterin
von FACTS & FIGURES ernannt. Böhner wird in dieser Funktion den
Geschäftsführer von FACTS & FIGURES, Karsten Krämer, bei der Führung
der Corporate Publishing-Tochter der G+J Wirtschaftsmedien
unterstützen und vertreten.
Caroline Böhner ist seit Juli 2010 Objektleiterin bei FACTS &
FIGURES. 2007 startete sie ihre berufl
Digitale Prospekte werden bei Endverbrauchern und
Unternehmen immer beliebter und sind zu einem wirkungsvollen
Bestandteil des Medienmix geworden. Alleine im September wurden mehr
als 50 Mio. Prospektseiten im MeinProspekt-Netzwerk geblättert. Die
großen Verlagsgesellschaften haben diesen Trend erkannt. Neben der
Madsack- und der WAZ-Gruppe hat sich nun auch die SWMH-Gruppe – u.a.
Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten,
Schwarzwälder Bote –
Neueinführung markiert neuen Ansatz zu Dienstleistungen für
geistige Eigentumsrechte und natürliche Nachfolge für veraltetes
Partnerschaftsmodell
Die bahnbrechende europäische Patent- und Markenanwaltskanzlei
HLBBshaw wurde in Avidity IP umfirmiert. Der Neustart signalisiert
die neue Selbstwahrnehmung des Unternehmens, der internen Abläufe und
der Art, wie Klienten Dienste angeboten werden.
Neben der Einführung eines modernen, einprägsamen und
Die vermehrten Werbeinvestitionen zum Ende des
Jahres, die sogenannte Jahresend-Rallye, fällt im 4. Quartal aus.
Dies berichtet das Branchenmagazin W&V in seiner heute erscheinenden
Ausgabe. In den vergangenen beiden Jahren bescherten Bruttozuwächse
von 6,5 bzw. 10,4 Prozent der Werbeindustrie und den Medien trotz
Rezession und Wirtschaftskrise einen halbwegs versöhnlichen
Jahresausklang. Dieser Werbeendspurt fällt in diesem Jahr laut W&V
aus. Als Gründe f
Rund 700 Entscheider aus Stadtwerken und
kommunalen Energieversorgungsunternehmen treffen sich jedes Jahr im
Frühjahr auf der EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke". 2012 erweitert
Deutschlands größter unabhängiger Branchentreff für kommunale und
regionale Versorger sein Angebot um drei weitere Fachkonferenzen. Mit
den parallel stattfindenden EUROFORUM-Jahrestagungen "Wasser- und
Abwasserwirtschaft", "ÖPNV" und "Abfallwirtschaft&
Das bevorstehende Aus des Sat.1-Magazins "Kerner"
hat für die Produktionsfirma Spiegel TV Infotainment offenbar heftige
Folgen: Laut einem Bericht des Branchendienstes Kontakter, der am
Montag erscheint, droht großen Teilen der 39 Mitarbeiter der Tochter
des Spiegel Verlags die Kündigung.Vergangene Woche soll laut
Kontakter-Informationen der frisch ernannte Geschäftsführer von
Spiegel-TV-Infotainment, Frank-Thomas Sippel, der Belegschaft
nahegelegt haben