Grendel & Henke Public Relations hat beim
Amtsgericht Hamburg Insolvenz angemeldet (Az 67a IN 359/11). Das
meldet der Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden
Ausgabe. Demnach soll der Rechtsanwalt Achim Ahrendt als
Insolvenzverwalter die im Jahr 1999 gegründete und in Hamburg sehr
bekannte PR- und Event-Agentur retten. Grund für die finanzielle
Schieflage der Agentur sollen ausstehende Sozialversicherungsbeiträge
im sechsstelligen Euro-Bereich sein, die
Die Verärgerung über die Finanzberatung der
Postbank wächst. Nach den Berichten der NDR 1 Welle Nord und des NDR
"Schleswig-Holstein Magazins" am Donnerstag, 20. Oktober, über die
zweifelhaften Anlageempfehlungen von Postbankberatern suchen immer
mehr Kunden die Hilfe von Anwälten und Verbraucherschützern. Ihr
Vorwurf: Finanzberater im Auftrag der Postbank hätten sie gezielt
falsch beraten und damit um ihr Geld gebracht. Die Postbank weist die
V
Der Facebook-Gründer und jüngste Milliardär der
Welt, Mark Zuckerberg, ist Teenagern weltweit ein Vorbild: Statt ihre
Zeit an Spielekonsolen zu verschwenden, arbeiten sie emsig daran,
"The Next Big Thing" zu programmieren. In seiner vierten Ausgabe
wirft junction einen Blick in die Welt der Teenage-Unternehmer. Die
englischsprachige App für digitales Marketing und Lifestyle steht ab
heute im AppStore kostenlos zum Download bereit.
Nicht nur die politische Organisation der
Europäischen Union in Brüssel und Straßburg ist komplex. Die Medien-
und Lobbylandschaft ist bis jetzt ein unübersichtliches Labyrinth
gewesen.
Das neue Taschenbuch "The Brussels Media-Guide", herausgegeben von
RWE Aktiengesellschaft wagt den Versuch, wegweisend die
Ansprechpartner in offiziellen Institutionen, Parteien und
EU-Agenturen zu identifizieren. Weiterhin sind die Kontaktdaten von
über 500 Stiftunge
Viele Kunden der Postbank in Schleswig-Holstein
fühlen sich um ihr Geld gebracht. Ihr Vorwurf: Falsche Informationen
durch Finanzberater, die im Auftrag der Postbank tätig sind. Nach
Recherchen der NDR 1 Welle Nord und des NDR "Schleswig-Holstein
Magazins" sollen die für die Postbank arbeitenden Berater in
Schleswig-Holstein in mehreren hundert Fällen Anlagen empfohlen
haben, die für Privatkunden nach Ansicht von Finanzanwälten und
Verbrauchersch&uu
Karlsbad, 5. Oktober 2011 – Nero 11, die neue Multimedia-Software-Suite von Nero®, ist ab sofort erhältlich. Mit ihr können Verbraucher das Maximale aus ihren Fotos, Videos und Musikdateien herausholen.
Nero 11 bietet nach der Neugestaltung jetzt eine optimierte Geräteunterstützung, enthält mehr Funktionen und ist deutlich benutzerfreundlicher. Die Hauptapplikationen besitzen nun eine einheitliche Benutzeroberfläche und über den neuen Nero MediaBrowser k&o
Werbung im Internet soll bei der Zielgruppe ankommen, sie nicht durch übermässige Präsenz erschlagen und von der Website und dem Werbetreibenden entfernen.
Wie lässt sich das erreichen?
Der Verband der PSD Banken e.V. vergibt in Bonn im
Rahmen seines Verbandstages an diesem Mittwoch den 7. PSD
Journalistenpreis "Bankenregulierung: vom Aufsichtsrecht bis zum
Verbraucherschutz". Zum ersten Mal in der Geschichte des PSD
Journalistenpreises werden keine Einreichungen aus der Kategorie
TV/Radio/Online prämiert. "Die Einreichungen in dieser Kategorie
waren nicht auszeichnungswürdig. Die Jury hat den Eindruck gewonnen,
dass die audiovisuellen Medien das
– Das europäische Modul zur globalen Etikettierung von
Virtify (Global Labelling-European Module) bietet Fachkräften aus
Zulassungsbehörden die Möglichkeit, Etikettierungs- und
Verpackungsprozesse in Europa mithilfe einer einzigen Plattform für
mehrsprachige Inhalte, das Übersetzungsmanagement und die vollautomatische
Etikettierung sowie dazugehörige Illustrationsvorlagen deutlich zu
Der Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros, Dirk
Kurbjuweit, erhält für seinen Beitrag "Ackermanns Herrschaft" den mit
5.000,- Euro dotierten "Roman-Herzog-Medienpreis 2010/2011".
Der nach dem früheren Bundespräsidenten und Vorsitzenden des
Konvents für Deutschland benannte Preis ehrt besonders wichtige und
reformpolitisch qualifizierte Beiträge von Journalisten in den
Medien. Bisher wurden ausgezeichnet: Dr. Heribert Prantl (Süddeu