Ein unautorisierter Gesprächs-Ausschnitt mit Thilo
Sarrazin, der auf dem Internet-Videoportal Youtube aufgetaucht war,
hat ein lebhaftes Echo ausgelöst. ZDFneo zeigt das vollständige
Gespräch zwischen Benjamin von Stuckrad-Barre und Thilo Sarrazin am
Mittwoch, 15. September, 22.30 Uhr. Es ist Teil einer von ZDFneo
beauftragten Pilotsendung für ein Late Night Format mit Benjamin von
Stuckrad-Barre, das im Dezember an den Start gehen soll und bereits
am 17. Juni die
Der Bundesverband Presse-Grosso setzt im Jahr seines
60-jährigen Bestehens den Innovationsprozess zur Förderung der
Effizienz des Grosso-Vertriebssystems fort. Im Rahmen seiner
Hauptversammlung am 13./14. September 2010 in Baden-Baden
präsentierte der Verband Ergebnisse aktueller Branchenprojekte aus
den Bereichen Vertriebsmarketing und Datenmanagement. Die Initiativen
sind Teil des 2009 verabschiedeten Veränderungsprogramms des
Verbandes, das die strategischen Felder I
ewswire) – Laut einer weltweiten
Umfrage, die von Brand Licensing Europe 2010, Europas führender
Lizenzmesse, organisiert wurde, dominiert Manchester United den
erbitterten Kampf um Lizenzeinnahmen, den europäische Sportteams
untereinander austragen. Grosse Einzelhandelsunternehmen wie
Debenhams, John Lewis und M&S gelten noch immer als bester Weg, um
Sportmarken auf den Markt zu bringen.
ewswire) – Millward Brown gab heute
die Markteinführung von Firefly Millward Brown
(http://www.fireflymb.com/) bekannt, der neuen Marke für die
Qualitätsforschung des Unternehmens.
Millward Brown ist Eigentümer einiger der führenden
Qualitätsforschungs-Agenturen, die jetzt unter einem einzigen
Markennamen geführt werden sollen. Greenfield Consulting Group
(Nordamerika), Sadek Wynberg Millward
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
schreibt gemeinsam mit vier europäischen Partnerorganisationen den
European Award for Excellence in Journalism aus. Mit dem Preis werden
Journalisten für ihre hervorragenden Beiträge geehrt, mit denen sie
den engen Zusammenhang zwischen sexueller und reproduktiver
Gesundheit, dem Kampf gegen Armut sowie der Erreichung der
Millennium-Entwicklungsziele (MDGs) in den Entwicklungsländern
veranschaulichen.
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die
Geschäftsführung der taz dazu aufgerufen, ihren
Auslandskorrespondenten Pauschalistenverträge mit fairen Konditionen
zu unterbreiten. Zugleich erklärte sich der DJV solidarisch mit den
Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten des Blattes, die sich
für den Erhalt ihrer bisherigen Vergütungen einsetzen. Wie die taz
dem DJV auf Anfrage bestätigte, sollen die Korrespondenten
einheitliche Verträge und Verg&
ewswire) – Der französische Verleger
Odile Jacob hat von zwei Gerichtsurteilen Kenntnis genommen, die
heute durch das Gericht der Europäischen Union (EuG) bezüglich seines
Einspruchs gegen die Entscheidungen der Europäischen Kommission im
Fall Editis gefallen sind.
Odile Jacob begrüsst die Aufhebung der von der Kommission am 30.
Juli 2004 gefällten Entscheidung, in der Wendel als Erwerber der von
Lagardère weiterveräusserten Zielvermögenswerte z
ewswire) – Dr. med.
Rolf Badenhoop, seit 20 Jahren Kenner der europäischen Beratungs- und
Pharmabranche, ist vor Kurzem der weltweit tätigen Vertriebs- und
Marketingberatungsfirma ZS Associates (http://www.zsassociates.com)
als Associate Principal beigetreten. Badenhoop ist in der
Niederlassung des Unternehmens in Frankfurt tätig.
"Ich bin hocherfreut, mit dem Team von ZS Associates
zusammenarbeiten und dazu beizutragen zu können, Kunden aus dem
Gesundheitsbereich zu
ewswire) – Der Confidence in
Leadership Index des Korn/Ferry Institute zeigt eine deutlichen
Rückgang des Vertrauens von Führungskräften in die
Unternehmensführung und in die von dieser eingeschlagene Richtung.
Die Umfrage, im Rahmen derer in den letzten fünf Quartalen das
Meinungsbild bei Führungskräften weltweit erhoben wurde, zeigt, dass
der Trend zur Wiedergewinnung des Vertrauens in die
Unternehmensführung mit raschem Anstieg auf Rekordwerte im ersten
Österreichische Bundesregierung läuft Sturm gegen
Verlängerung der Laufzeiten von deutschen Atomkraftwerken.
Bereits am Wochenende hatte Umweltminister Nikolaus Berlakovich
gefordert, dass das 33 Jahre alte Atomkraftwerk Isar I, das keine 100
km von der österreichischen Grenze entfernt liegt, umgehend
abgeschaltet werden muss.
Dazu Bundeskanzler Werner Faymann heute bei "Servus Journal":
"Es beruhigt uns nicht, dass der deutsche Nachbar auf Kernener