sevenload gewinnt Richard Cooperstein im Board of Directors

Das Social Video Network sevenload.com baut seine
Position in den USA aus und erweitert sein Board of Directors
pünktlich für die Lizenzverhandlungen zur MIPCOM in Cannes.

Richard Cooperstein verfügt über langjährige Erfahrungen in der
Medienbranche und im Bereich Social Media und wird non-executive
Director von sevenload. Zu dem neuen Verantwortungsbereich des
ehemaligen Head of International Business Development & Strategy von
Facebook Inc. und Senior Vic

DJV weist Kritik an Preis für Kurt Westergaard zurück

Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gegen
die laut gewordene Kritik an der Ehrung des dänischen Karikaturisten
Kurt Westergaard gewandt. Es sei nicht nachvollziehbar, sagte
DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken, dass der Zentralrat der
Muslime in Deutschland den Zeitpunkt der Preisverleihung für
ungeeignet halte: "Das Eintreten für die Presse- und Meinungsfreiheit
und die Anerkennung für dieses Engagement dürfen nicht von
tagespolitischer Opportunit&aum

Axel Springer plantöffentliches Angebot für führenden Betreiber von französischen Immobilienportalen Seloger.com SA

12,4 Prozent an Seloger.com SA von Einzelaktionären
erworben / Angebotspreis von 34,00 EUR je Aktie / Hochprofitabler
Marktführer in Frankreich / Ausbau der europäischen Präsenz bei
Online-Rubrikenmärkten

Die Axel Springer AG geht einen weiteren Schritt bei der Umsetzung
ihrer Digitalisierungs- und Internationalisierungsstrategie und
beteiligt sich an einem führenden, hochprofitablen Betreiber von
Online-Rubrikenmärkten in Frankreich. Axel Springer hat

„NDR aktuell“: Niedersachsens Regierung uneinig nach Glückspielurteil

Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU)
hat nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGh) zum
staatlichen Glückspielmonopol Hoffnungen auf neue Steuererlöse eine
Absage erteilt. In der Nachrichtensendung "NDR Aktuell" widersprach
er damit am Donnerstag, 9. September, im NDR Fernsehen direkt seinem
Regierungskollegen, Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP). Dessen
Meinung, Niedersachsen würde durch eine Marktliberalisierung 60
Millionen

Zuerst bei Sky: Der heutige Start des Sky Match Tracker bietet Fans unterwegs die Spannung der UEFA Champions League und UEFA Europa League direkt auf dem iPhone und dem iPod Touch

– Mit dem Start am 9. September 2010 – pünktlich vor Beginn der neuen
UEFA Champions League Saison auf Sky – können Fans mit dem Sky Match
Tracker alle spannenden Szenen der UEFA Champions League und der UEFA
Europa League nahezu live direkt auf dem iPhone oder dem iPod Touch
verfolgen

– Der Sky Match Tracker kann kostenlos heruntergeladen werden und
bietet eine Mischung innovativer kostenloser und kostenpflichtiger
Services, mit denen Fans unterwegs immer auf dem Laufenden &uum

Personalia / Wechsel in der VPRT-Geschäftsführung im Sommer 2011 (mit Bild)

Personalia / Wechsel in der VPRT-Geschäftsführung im Sommer 2011 (mit Bild)

Ursula K. Adelt, Geschäftsführerin des VPRT, wird den Verband am
30. Juni 2011 nach mehr als 20 Jahren verlassen, um sich neuen
Herausforderungen zu stellen. Adelt hatte 1987 als Referentin des
Vorläuferverbandes BKS angefangen und führt seit 1990 die Geschäfte
des VPRT. Das Erreichen des 50. Lebensjahres nimmt Adelt zum Anlass,
den Einstieg in ein neues Berufsleben außerhalb der Medienwelt zu
wagen.

Der VPRT-Vorstand hat vor diesem Hintergrund in sei

HORIZONT-Exklusivumfrage: VW und Toyota verteidigen Spitzenposition im Ranking der Werbekreationen

Die interessantesten Kampagnen der
deutschen Autobauer stammen aus der Feder von VW. Das ermittelt eine
exklusiv für HORIZONT, Fachzeitung für Marketing, Werbung und Medien
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), seit 2006 durchgeführte
Befragung des Frankfurter LINK-Instituts für Markt- und
Sozialforschung. Vor allem Jüngere (38,6 Prozent) und Männer (34,8
Prozent) finden die Commercials aus Wolfsburg attraktiv. Frauen hat
es dagegen Mercedes angetan: Mit

ARD-Sendung MONITOR: Bundesregierung will Sicherheitsstandards für Atomkraftwerke senken – Interne Regierungspapiere wollen auch Klagerecht für Bürger einschränken

Die Bundesregierung plant – entgegen bisheriger
Ankündigungen – eine deutliche Absenkung des Schutzniveaus für
Atomkraftwerke. Darüber berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner
heutigen Ausgabe (21.45 Uhr im Ersten). Dem Magazin liegen interne
Regierungsdokumente vor, in denen die Verpflichtung der AKW-Betreiber
zur Nachrüstung, insbesondere auch der sogenannten Altreaktoren,
weitgehend abgeschafft werden soll. Hierfür soll auch das Atomgesetz
geändert werde

HORIZONT: Fußball-Bundesliga überträgt 3D-Spiel am Sonntag

Die Bundesliga wird mit Beginn der
Rückrunde eines der beiden Sonntagsspiele in 3D produzieren. Das
kündigt Tom Bender, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, im
Interview mit HORIZONT, Fachzeitung für Marketing, Werbung und Medien
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), an. "Aller Voraussicht
nach wird es im Regelfall eines der beiden Sonntagsspiele sein", sagt
Bender und konkretisiert damit die in der vergangenen Woche
kommunizierten Pl&aum

DJV begrüßt weitere Anwendung der Vergütungsregeln für Freie

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Anwendung
der gemeinsamen Vergütungsregeln für hauptberufliche freie
Journalistinnen und Journalisten durch weitere Zeitungen begrüßt.
Nachdem sich nach den Kieler Nachrichten die in Ludwigshafen
erscheinende Rheinpfalz verpflichtet hatte, die Vergütungsregeln zur
Grundlage ihrer Zusammenarbeit mit den Freien zu machen, haben nun
auch die Zeitungen Junge Welt und Neues Deutschland entsprechende
Schritte angekündigt. B