Die „Strategen des Jahres“ 2010:
Ben Lipps von Fresenius Medical Care, Albrecht Hornbach von der Hornbach Holding und Eckard Heidloff von Wincor Nixdorf

Die "Strategen des Jahres" 2010 sind die
Vorstandsvorsitzenden Dr. Ben J. Lipps (Fresenius Medical Care),
Albrecht Hornbach (Hornbach Holding) und Eckard Heidloff (Wincor
Nixdorf). Im Rahmen einer Gala-Veranstaltung mit rund 150
hochkarätigen Gästen in Frankfurt am Main wurden sie gestern Abend
für ihre strategischen Leistungen ausgezeichnet. Mit dem Preis, der
in diesem Jahr zum siebten Mal verliehen wird, würdigen die Financial
Times Deutschland, die Strateg

Die smarte Alternative: easyApotheke compact

easyApotheke erweitert ihr Kooperationsangebot
mit einem neuen Apothekenkonzept. Unter dem Namen easyApotheke
compact vereint die Hildesheimer Apothekenkooperation alle Vorteile
einer easyApotheke auf kleiner Fläche. Erstmals ist damit auch der
Umbau von bestehenden Apotheken in eine easyApotheke und die
Erschließung von Standorten in Innenstädten und Einkaufspassagen
möglich. Bei der Auswahl geeigneter Standorte wird aber auch künftig
Qualität statt Quantit

BIOTECHNICA 2010 mit neuen Schwerpunktthemen / Von Biomedizin bis hin zu Lebensmittelmärkten der Zukunft / Messe setzt auf verstärkte Kombination von Ausstellung und Konferenzen (mit Bild)

BIOTECHNICA 2010 mit neuen Schwerpunktthemen / Von Biomedizin bis hin zu Lebensmittelmärkten der Zukunft / Messe setzt auf verstärkte Kombination von Ausstellung und Konferenzen (mit Bild)

Mit neuen Schwerpunktthemen und erweiterten Inhalten geht die
BIOTECHNICA 2010 am 5. Oktober in Hannover an den Start. Europas
Leitmesse für Biotechnologie und Life Sciences zeigt an drei
Messetagen die aktuellen Trends und Innovationen der internationalen
Branche. "Mit ihrem breiten Angebot deckt die BIOTECHNICA alle
Facetten der Biotechnologie ab", sagte Stephan Ph. Kühne, Mitglied
des Vorstandes der Deutschen Messe AG, am Dienstag in Hannover. "Sie
ist f&uu

Repräsentative Umfrage: Bereitschaft zur Pflege von Familienangehörigen geht zurück / Jeder Zehnte verweigert seine Unterstützung komplett

Jeder Fünfte Bundesbürger würde ein
Familienmitglied rund um die Uhr pflegen. Allerdings hat die
Bereitschaft der Deutschen zur umfassenden Betreuung ihrer
Angehörigen stark nachgelassen. So wollten vor fünf Jahren noch
doppelt so viele die Rundumpflege übernehmen. Auch der Anteil derer,
die ihren Familienmitgliedern die Unterstützung im Pflegefall
komplett verweigern, ist von rund sechs auf elf Prozent gestiegen.
Dies ergab die Studie "Kundenkompas

Patientenberatung wird als Regelleistung festgeschrieben
AMNOG / BZÄK begrüßt unabhängige Patientenberatung / finanzielle
Unabhängigkeit aber notwendig

Morgen findet im Gesundheitsausschuss des
Bundestages die öffentliche Anhörung zum
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) statt. Mit dem
AMNOG-Gesetzgebungsvorhaben soll auch die Unabhängige
Patientenberatung in Deutschland (UPD) zu einer Regelleistung für die
Versicherten werden. Ab Januar 2011 werden Einrichtungen zur
unabhängigen Verbraucher- und Patientenberatung dauerhaft durch den
GKV-Spitzenverband finanziert.

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄ

Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz: Bundesrat fordert mehr Berücksichtigung der Patientenrechte

In seiner heutigen 874. Sitzung hat der Deutsche
Bundesrat den Gesetzgeber aufgefordert, beim
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) stärker auf die
Arzneimittelsicherheit und die Patientenrechte Rücksicht zu nehmen.
Nach dem Willen des Bundesrates sollen im Rahmen von Rabattverträgen
Arzneimittel nur noch dann gegen die ursprünglich verordneten
ausgetauscht werden dürfen, wenn das in der Apotheke abgegebene
Präparat für alle Indikationen zugelassen

Ethikrat erarbeitet Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik

Der Deutsche Ethikrat wird im Rahmen seiner
Beratungen zur Fortpflanzungsmedizin voraussichtlich bis zum Sommer
2011 eine Stellungnahme zum Thema Präimplantationsdiagnostik
erarbeiten. Dies ist das Ergebnis der Plenarsitzung am gestrigen
Donnerstag in Berlin.

Bereits im November 2009 hatte der Ethikrat das Thema
Fortpflanzungsmedizin für 2010 auf seine Agenda gesetzt. Den Auftakt
der Beratungen bildeten im Juli 2010 Impulsreferate der
Ratsmitglieder Jochen Taupitz und Regine

Manager mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitssektor führen Medco Celesio B.V.

– Brian T. Griffin von Medco ist zum Vorsitzenden der
Geschäftsführung des Joint Ventures ernannt worden
– Thorsten Beer von Celesio übernimmt in der Geschäftsführung die
Leitung des Finanzressorts
– Medco Celesio B.V. geht als Vorreiter mit neuen Lösungen die
Herausforderungen der europäischen Gesundheitsversorgung an

Medco Health Solutions Inc. und die Celesio AG haben zwei
erfahrene Manager in die Geschäftsführung

Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern verbessern

– Welt-Herztag am 26.09.2010
– Entwicklungsfinanzierer DEG fördert
preisgünstige Medikamente und Krankenhaus in Lateinamerika

Die Gefahren von Herzerkrankungen stehen im Blickpunkt, wenn am
26. September der internationale Welt-Herz-Tag stattfindet. Diese
sind in Schwellen- und Entwicklungsländern besonders groß: Häufig
fehlen Medikamente und medizinische Einrichtungen, um
Herzkrankheiten, aber auch andere Erkrankungen, zu behandeln. Die
Förderung pri

Rabattverträge&Apothekenabschlag: Kassen sparen 2 Milliarden Euro

Immer wieder wird behauptet, in den Apotheken werde
nicht zugunsten von Krankenkassen und Versicherten gespart. Das ist
falsch: In und mit den Apotheken spart die Gesetzliche
Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2010 rund 2 Milliarden Euro ein.
Jeweils rund 1 Milliarde Euro resultieren aus dem direkt an die GKV
gezahlten Apothekenabschlag sowie aus der aufwendigen Abgabe von
Rabattarzneimitteln, deren Hersteller der GKV die entsprechenden
Rabatte überweisen. "Die Apotheken setzen di