Berlin, 23.03.2021 – Zu den aktuellen Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt:
"Wir müssen die beginnende dritte Welle schon jetzt abflachen, um eine Überforderung des Gesundheitswesens zu verhindern. Die von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen können dabei helfen. Letztlich aber kommt es auf das verantwortliche Handeln eines jeden Einzelnen an. Unters
Mit ihren wertvollen Lösungen unterstützt die POLYPOINT AG Leistungserbringer im Gesundheitswesen bei der Förderung von Performance, Effektivität und Mitarbeitereinbindung. Seit 35 Jahren erleichtert das Unternehmen aus dem bernischen Gümligen Health Professionals ihre tägliche Arbeit. Nun antwortet POLYPOINT AG mit einem neuen Erscheinungsbild und einer geschärften Positionierung auf die Herausforderungen der Zeit.
19.03.2021 – "Mit den heutigen Beschlüssen von Bund und Ländern wurden die administrativen Voraussetzungen für den Impfstart in den Arztpraxen geschaffen. Das ist gut und richtig. Die Beschlüsse bleiben aber Makulatur, wenn nicht ausreichend Impfstoff sowohl für die Impfzentren als auch für die Arztpraxen zur Verfügung gestellt werden kann. Bund und EU müssen deshalb auf die Einhaltung der ursprünglich zugesagten Impfstoff-Liefermengen dräng
Die concile GmbH stellt als Vertragspartner des Bundesministeriums für Gesundheit für die Versorgungssicherheit von Corona-Schnelltests in Deutschland seit Anfang des Jahres mehrere Millionen NowCheck COVID-19 Ag Corona-Schnelltests zur Verfügung. Mit der Anpassung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung (MPAV) am 16.03.2021 hat der Gesetzgeber die Abgabe von Corona Schnelltests an alle Arbeitgeber in Deutschland ermöglicht. Voraussetzung dafür ist eine […]
EDAN Instruments, Inc. (http://www.edan.com/) ("EDAN" oder das "Unternehmen") (SHE: 300206) gab am Montag die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr (GJ 2020) mit einem Umsatz von 2,3 Mrd. CNY bekannt. Das Unternehmen enthüllte auch seinen strategischen 5+1-Plan und seine Erwartungen für 2025.
EDANs finanzielle Highlights für 2020 (alle Ergebnisse im Vergleich zum GJ 2019)
– Der Umsatz stieg um 104,1 % auf 2,3 Mrd. CNY, wovon 1,4 Mrd. CNY au
Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), stellt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in einem Brief den dringenden Wunsch vieler Feuerwehrangehörigen dar, die bei der Priorisierung der SARS-CoV-2-Schutzimpfung angemessen und praxisgerecht berücksichtigt werden wollen. "Diesen Wunsch kann ich persönlich nachvollziehen und will ihn hier explizit unterstreichen", erklärt Banse. "Für die große Mehrzahl der Feuerwehrangeh&o
Zum Abschluss des Deutschen Schmerz- und Palliativtages forderten die Tagungspräsident*innen Dr. Johannes Horlemann und Dr. Silvia Maurer, die schmerzmedizinische Versorgung in Deutschland zu verbessern – durch strukturelle Veränderungen und durch eine angemessene Honorierung auch der sprechenden Medizin. Unterstützung für ihre Forderungen bekamen die Schmerzmediziner von Vertretern aus Politik und Krankenkassen. Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag fand in diesem Jahr zum
– Zentrales Qualitätssiegel für Medizinbranche und deren Zulieferer
– Neue Möglichkeiten im Bereich der digitalen Disruption und Vernetzung medizinischer Geräte
Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Produktentwicklung, ist stolz darauf, die erfolgreich durchgeführte Zertifizierung nach ISO-13485 bekannt geben zu dürfen. Dieses zentrale Qualitätssiegel unterstreicht die Kompetenz des Unternehmens im Bereich hochregulierter Softw
Das zusätzliche Kapital unterstützt die Geschäftsentwicklung des Unternehmens und verstärktes Marktwachstum
Glooko Inc. (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3095203-1&h=3464730397&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3095203-1%26h%3D2324590421%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.glooko.com%252F%26a%3DGlooko%2BInc.&a=Glooko+Inc.), ein führender Anbieter von Lösungen für die Fernüberwachung von Patienten und das Manag
Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt:
"Dass das Paul-Ehrlich-Institut die Notbremse gezogen und die Impfung mit AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt hat, ist richtig und wichtig. Denn es gibt Bedenken zu möglichen Nebenwirkungen nach AstraZeneca-Impfungen, wie nicht-eindeutig erklärbare schwerwiegende thrombo