Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer / Experten fordern mehr Fachpersonal zum Schutz vulnerabler Gruppen

17.02.2021 – Wie können alte und pflegebedürftige Menschen besser vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden? Diese Frage beantwortet eine Expertengruppe des Ärztlichen Pandemierats der Bundesärztekammer in einem aktuellen Positionspapier. Nach den Thesen zum verantwortungsvollen Umgang mit Corona-Schnelltests vom Dezember vergangenen Jahres ist es das zweite Papier, dass das fächerübergreifend besetzte Expertengremium nun vorlegt.

"Bewohne

Neue Servicestelle unterstützt Fachkräfte bei der Einwanderung

Viele dringend benötigte Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte nehmen die Beratung in Anspruch

Ein Jahr nach Start der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in Bonn ziehen Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA) Daniel Terzenbach, eine positive Bilanz. Seit 1. Februar 2020 berät die ZSBA Fachkräfte im Auslan

Fortbildung: Cannabis als Medizin

Die Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. veranstaltet am 20. März 2021 erneut eine Fortbildung zum Thema “ Therapie mit cannabisbasierten Medikamenten: Grundlagen und Praxis „. Durch eine Gesetzesänderung im März 2017 sind Cannabisblüten und Cannabisextrakte in Deutschland zu Medikamenten geworden, die von jeder Ärztin und jedem Arzt auf einem Betäubungsmittelrezept verschrieben werden dürfen. Gleichzeitig wurden […]

CardiacSense Medical Grade Watch erhält CE-Zeichen für kontinuierliche Erkennung von Vorhofflimmern

– Die Uhr wird in der EU als medizinisches Gerät zur kontinuierlichen Messung von Herzfrequenz und Arrhythmien mit einer Genauigkeit auf EKG-Niveau ausgeliefert

CardiacSense (http://www.cardiacsense.com/) – ein digitales Gesundheitsunternehmen, das ein Gerät zur Erkennung Medizintechnische Uhr (https://www.cardiacsense.com/product/the-watch/) und Fernüberwachung von Vorhofflimmern (A-Fib) und Herzfrequenzvariabilität (HRV) entwickelt und klinisch verifiziert hat, gab bekannt

Guide IR auf Platz 2 im Yole-Bericht: Globaler Markt für Infrarot-Wärmebildtechnik explodiert

Yole Développement, das international renommierte Marktforschungs- und Strategieberatungsunternehmen, hat seine neueste Branchenanalyse mit dem Titel Thermal Imagers and Detectors 2020 – COVID-19 Outbreak Impact – Preliminary Report veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass der globale Markt für Infrarot-Wärmebildtechnik im Jahr 2020 ein explosionsartiges Wachstum verzeichnete. Bei den Auslieferungen rangiert die US-Firma FLIR mit einem Marktanteil von 35 % an erster Stelle,

endpoint Clinical gibt die Ernennung von Christine Hurley zum Senior Vice President, Client Services, bekannt

endpoint Clinical (https://c212.net/c/link/?t=0 &l=de&o=3061364-1&h=3935286521&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26 l%3Den%26o%3D3061364-1%26h%3D2525140387%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.endpointcli nical.com%252F%26a%3Dendpoint%2BClinical&a=endpoint+Clinical) , ein weltweit führendes Unternehmen für interaktive Antworttechnologie (IRT), hat Christine Hurley (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3061364-1&h=382310366&u=https%3A%2F% 2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3061364-1%26h%3D1015903574%26u%3 Dhttps%253A%252F%252Fwww.linkedin.com%252Fin%252Fchristine-hurley-320a872%252F%2 6a%3DChristine%2BHurley&a=Christine+Hurley) zum Senior Vice President, Client Services, ernannt. Christine bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im klinischen Betrieb und in der Technologie mit und wird unter ihrer Leitung für die Aufsicht über die Client […]

Gießen/Marburg: „Klinik-Privatisierung war falsch“ / Kommunalwahl in Hessen: Spitzenpolitiker diskutieren bei health tv über Gesundheitspolitik (FOTO)

Gießen/Marburg: „Klinik-Privatisierung war falsch“ / Kommunalwahl in Hessen: Spitzenpolitiker diskutieren bei health tv über Gesundheitspolitik (FOTO)

Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (SPD) findet zur Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) im Jahr 2006 deutliche Worte: "Das war falsch, das ist falsch, das bleibt falsch", sagt er in der Sendung "Wir wählen Gesundheit. Kommunalwahl in Hessen" beim Gesundheitssender health tv. Der amtierende OB macht deutlich, dass für ihn Krankenhäuser in öffentliche oder gemeinnützige Hand gehören und nicht

„Report Mainz“ am Di., 9.2.2021, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 9. Februar 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Mangelnde Kontrollen? Corona-Schutz am Arbeitsplatz
– Wissenschaft unter Druck – Corona-Forscher werden bedroht
– Corona-Maßnahmen – Impfgegner rüsten auf

Moderation: Fritz Frey

Informationen auch auf: https://www.swr.de/report

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929 33351 oder -33352.

Newsletter "SWR vernetz

CROMSOURCE konsolidiert Strategic Site Support Service

gab heute die Erweiterung seines Strategic Site Support Service bekannt. Dieser Service wird sowohl für Standorte, die an klinischen Forschungsstudien teilnehmen, die von CROMSOURCE im Auftrag von Unternehmen aus der Pharma-, Biotechnologie- und Medizinprodukteindustrie verwaltet werden, aber auch direkt für Kunden und Standorte angeboten.

"Unser Bemühen, klinische Forschungsstandorte mit strategischen, flexiblen Ressourcen zu unterstützen, ist in den letzten 12 Monaten

App statt Arzt: FreieÄrzteschaft kritisiert digitale Plattform-Medizin

Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche den Entwurf zum dritten Digitalgesetz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beschlossen. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) hat einen kritischen Blick hineingeworfen. "Die 172 Seiten des Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetzes (DVPMG) haben es in sich", sagte FÄ-Vizevorsitzende Dr. Silke Lüder am Donnerstag in Hamburg. "Im Projekt Telematikinfrastruktur bahnt sich ein 180-Grad-Kurswechsel an: weg von de