AlpVision SA, ein weltweit führendes Unternehmen für moderne Signalverarbeitungsanwendungen, hat soeben beim Intelligent Health Summit 2020 bekanntgegeben, dass der Online-Zugriff auf die elektrische Aktivität lebender Nervenzellen in Echtzeit jetzt über BioServer.net (https://bioserver.net/live/) ( https://bioserver.net/live ), die AlpVision-eigene Plattform, möglich ist.
Laut Aussagen von Dr. Fred Jordan, CEO von AlpVision, und Dr. Martin Kutter, President von AlpVisi
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) hat vor 20 Jahren noch doppelt so viele ärztliche Stellen gehabt wie heute. Über Jahre haben Länder und Kommunen im ÖGD Stellen gestrichen und Personal abgebaut. Es wird Zeit, dass jetzt endlich gegengesteuert wird.
Neue Stellen in einem Bereich auszuweisen, in dem jetzt schon Stellen nicht nachbesetzt werden können, bleibt allerdings eine Luftnummer, wenn nicht gleichzeitig auch die Arbeits- und Vergütungsbedingung
Der Veteran im Bereich Gesundheitswesen und Medizintechnik wird die Wachstums- und Kommerzialisierungsaktivitäten des aufstrebenden Startups für die Plattform ActivEdge(TM) in Europa leiten
Activ Surgical (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2905980-1&h=2114252110&u=htt ps%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2905980-1%26h%3D1985398 596%26u%3Dhttp%3A%2F%2Fwww.activsurgical.com%2F%26a%3DActiv%2BSurgical&a=Activ+S urgical) (TM), ein Pionier im Bereic
Der weltweit einzige funktionsfähige Prototyp kann problemlos an jeder Toilette befestigt werden und ermöglicht eine umfassende Diagnostik, eine Bewertung des Gesundheitszustands sowie die Früherkennung von über 20 Krankheiten.
Olive Diagnostics, ein digitaler Anbieter von Healthcare- und Diagnostiklösungen, verhilft zu Hause durchgeführten Urinanalysen mit dem weltweit einzigen funktionsfähigen, kontaktlosen und nicht-invasiven Prototyp zu einem Wandel: K2. K
– Investoren unterstützen die Mission von Lyfegen, den Zugang und die Finanzierung innovativer Gesundheitstherapien zu erhöhen – Zusätzliche Mittel sichern Marktführerposition vor Eröffnung der Series-A-Finanzierungsrunde in 2021
Die Lyfegen HealthTech AG, ein Schweizer Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, gab heute die Beschaffung von zusätzlichem Kapital in Höhe von 2 Millionen CHF bekannt. Damit erhöht sich die Gesamtfinanzierung auf
Capsa Healthcare gab heute die Einführung des neuen mobilen Computerarbeitsplatzes Trio(TM) bekannt. Trio ist die Point-of-Care-Plattform der neuesten Generation von Capsa zur mobilen Nutzung von elektronischen Gesundheitsakten und zur Unterstützung eines effizienten und genauen Medikamentenmanagements.
Trio verbindet die neueste Technologie mit den intelligentesten und zuverlässigsten Computing-Wagen aller Zeit. Dabei bietet Trio ein ausgefeiltes ergonomisches Design in Kombinat
Sollen die drei städtischen Kliniken in Köln mit der Uniklinik fusionieren? Das ist Thema bei der Kommunalwahl am 13. September 2020. Jörg Detjen (Linke), der für das Amt des Oberbürgermeisters (OB) kandidiert, lehnt diesen Plan, ebenso wie der OB-Kandidat der SPD, Andreas Kossiski, ab. In einer Talkrunde bei health tv warnt er davor, den Schutz von Patientendaten aus der kommunalen Hand zu geben: "Die Daten dürfen nicht bei der Universitätsklinik gesammel
– Weltweit erste, von der ROQU Group entwickelte Technologie zum Schutz von Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsplätzen
– Irisches Testverfahren beginnt mit nationalen Partnern in den Bereichen Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Bildung, Kinderbetreuung, Logistik, Unterhaltung und anderen Sektoren
– In Irland entwickelte digitale Plattform liefert zusammen mit fortschrittlicher Diagnostik Testergebnisse innerhalb von 15 Minuten, so dass Unternehmen in einer sicher kontrollierten Umgebung a
Berlin, 21.08.2020 – "Deutschland hat bei der Bewältigung der Corona-Pandemie vieles richtig gemacht. Die letzten Monate haben aber auch Schwachstellen in der Organisation unseres Gesundheitswesens offengelegt, sei es bei der Ausstattung der Gesundheitsämter, bei den Meldestrukturen oder bei der Finanzierung unserer Kliniken und Praxen. Jeder dieser Bereiche in unserem Gesundheitswesen ist in der gegenwärtigen Krise systemrelevant. Wir müssen deshalb jetzt die Hebel umle