Im Dresdner Strafverfahren gegen zwei Leipziger
Journalisten fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) einen klaren
Freispruch. "Alles andere wäre ein Skandal", sagte
ROG-Vorstandssprecher Michael Rediske in Berlin. "Eine Verurteilung
würde künftige Berichterstattung zu Korruptionsaffären behindern und
damit die Pressefreiheit beeinträchtigen."
Schon die Einleitung des Strafverfahrens gegen die freien
Journalisten Arndt Ginzel und Thomas Datt, die
Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Ethikrat
seine Beratungen zu Fragen der Reproduktionsmedizin aufgenommen.
Impulsreferate von Jochen Taupitz und Regine Kollek zu rechtlichen
und medizinischen Aspekten neuer Entwicklungen im Bereich der
Reproduktionsmedizin bildeten den Auftakt der Diskussionen, die in
eine Stellungnahme des Rates münden sollen.
Ratsmitglied Jochen Taupitz stellte die Frage, inwieweit das
Embryonenschutzgesetz noch zeitgemäß ist, in das Zentrum s
In einem neuen Bericht zur Situation der Medien im
Kosovo zieht Reporter ohne Grenzen (ROG) eine ernüchternde Bilanz: In
den vergangenen Jahren wurden im Kosovo kaum Fortschritte bei der
Schaffung von Rahmenbedingungen zur Entstehung einer freien und
unabhängigen Presse erzielt. Die Mehrheit der Medien ist derzeit
weder redaktionell noch finanziell unabhängig. Kritische Journalisten
werden eingeschüchtert und unter Druck gesetzt.
Unabhängigkeit und Neutralität sind seit Jahren ein
wichtiges Thema bei den Mitgliedsverbänden der BAG SELBSTHILFE und
des FORUMs chronisch kranker und behinderter Menschen im
PARITÄTISCHEN Gesamtverband. Dies gilt insbesondere für den Umgang
mit der Pharmaindustrie. Aus diesem Grunde haben die BAG SELBSTHILFE
und das FORUM im PARITÄTISCHEN Leitsätze erarbeitet, die die Grenzen
des Zulässigen aufzeigen. Die Einhaltung dieser Leitsätze wird durch
Zehn Jahre nach der Vereidigung des syrischen
Präsidenten Baschar al-Asad am 17. Juli 2000 zieht Reporter ohne
Grenzen (ROG) eine kritische Bilanz der Amtszeit des Politikers. "Die
Ergebnisse unserer Untersuchung der Situation der Pressefreiheit sind
deprimierend: Die Versprechungen der Regierung, das Land zu öffnen,
haben keine politischen und gesetzlichen Reformen nach sich gezogen.
Die regierende Arabische Sozialistische Baath-Partei hält ihre
vollständige Kontro
Anlässlich der am Sonntag beginnenden
Welt-Aidskonferenz in Wien (IAC) appelliert die Deutsche AIDS-Hilfe
e.V. (DAH) an die internationale Staatengemeinschaft, die
Menschenrechte einzuhalten und den universellen Zugang zu
HIV-Prävention, -Pflege und -Behandlung sicherzustellen. Die
Unterstützung beim Abbau von Diskriminierungen und Stigmatisierungen
und bei der Vernetzung von Selbsthilfe-Strukturen sind die Ziele der
internationalen Zusammenarbeit der DAH in Osteuropa. Auf
Am 14. Juni 2010 um 9.30 Uhr
Vor der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
(U-Bahn Stadtmitte (U2, U6), S-Bahn Friedrichstrasse (15 Min. Fußweg)
Anlässlich des Internationalen Tag des Flüchtlings am 20. Juni 2010 ruft der Europäische Flüchtlingsrat ECRE europaweit zu symbolischen Aktionen für den Schutz von Flüchtlingen auf. Zu Beginn des 10. Berliner Symposiums zum Flüchtlingsschutz spannen PRO ASYL und der Berliner Flücht