Mit 19,60 US-Dollar je Feinunze erreichte Silber ein Drei-Jahres-Hoch. Die Gold-Silber-Ratio war bei dem Kurs seit langer Zeit wieder unter 80 gefallen. Womit Silber aber immer noch zu billig ist. Letzten November mussten nur 14 US-Dollar für eine Unze Silber bezahlt werden. Verantwortlich sind sicher zum einen extrem hohe Zuflüsse in Silber-ETFs sowie eine starke […]
Es wird spannend bei Aurania: Bohrungen auf vielversprechenden Projektteil beginnen Der kanadische Explorer Aurania Resources Ltd. (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU) entwickelt mit bislang außerordentlichen Erfolgen sein riesiges Kupfer-Silber-Gold-Projekt ‚Lost Cities–Cutucu‘ in Ecuador, auf dem man bereits einen 22 km langen Mineralisierungskorridor entdecken konnte. Als neues Zielgebiet auf dem riesigen Areal hat das Unternehmen nun […]
Das Management des kanadischen Silberproduzenten Endeavour Silver Corp. (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR) legte seinen Aktionären einen Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Quartal vor. Dieses Quartal war noch geprägt von den Lösungsaktivitäten der bereits im Vorquartal aufgetretenen Schwierigkeiten, die bei den produzierenden Minen verzeichnet wurden und ein umgehendes Handeln erforderten. Die umfangreichen Maßnahmen des Managements zur […]
St.Gallen, 02.08.2019. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit der illegalen Praxis der US-Behörden, Migrantenfamilien bei der Einreise zu trennen. „Diese Praxis ist seit vergangenem Jahr eigentlich verboten. Migranten dürfen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten nicht die Kinder weggenommen werden“, betont Oehme. Bürgerrechtlern zufolge wurden mehr als 900 Kinder von ihren […]
Mit einem Silberpreis von rund 16,30 US-Dollar je Feinunze Silber beläuft sich die Silber-Gold-Ratio jetzt auf etwa 87. Silber ist nicht nur für Anleger eine gute Wahl, sondern vollbringt auch aufgrund seiner Zwitterstellung in der Industrie wichtige Aufgaben. Beispielsweise wird Silber in Reinigungsschwimmern verwendet. Diese können Schadstoffe aufspüren und zerstören. Dafür entwickelten Schweizer und italienische […]