Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi, in dessen Land ein Bürgerkrieg tobt, hat die Bundesregierung für ihre Zurückhaltung in der Libyen-Frage gelobt. "Die Deutschen haben uns gegenüber eine sehr gute Position eingenommen, ganz anders als viele wichtige Länder im Westen", sagte Gaddafi in einem Interview mit "RTL". Die Bundesregierung steht einer Flugverbotszone skeptisch gegenüber und möchte nicht in einen Bürgerkrieg verwickelt w
Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat die Marine aufgrund des jüngsten Untersuchungsberichts zu den Vorgängen auf der "Gorch Fock" kritisiert. "Ich habe den Eindruck, dass die Marine hier versucht, weich zu zeichnen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". Dies gelte vor allem für die Zusammenfassung. "Ich unterschreibe die Bewertung nicht. Denn wenn man den Bericht genau liest, dann stellt man fest,
Die CDU setzt sich dafür ein, "Gorch-Fock"-Kapitän Norbert Schatz so schnell wie möglich zu rehabilitieren. "Ich kann der Marineführung nur dringend anraten, Herrn Schatz wieder in sein Kommando einzusetzen", sagte der CDU-Abgeordnete und Marine-Experte Jürgen Hardt der Rheinischen Post (Dienstagausgabe). Nach dem offiziellen Bericht einer Untersuchungskommission habe "keiner der Vorwürfe Substanz", die seinerzeit zur Ablösung von
Saudi Arabien hat am Montag mehr als 1.000 Soldaten in das von Protesten erschütterte Inselreich Bahrain entsendet. "Mehr als 1.000 Soldaten haben am Montagmorgen Bahrain über den King Fahd Causeway erreicht", sagte eine saudische Quelle gegenüber Agenturjournalisten. Bei dem King Fahd Causeway handelt es sich um eine 26 Kilometer lange Verbindungsstraße über den Ozean zwischen Bahrain und Saudi Arabien. Zudem sollen Medienberichten zufolge die ersten Offizier
Im nordafghanischen Kunduz sind am Montag mindestens 36 Menschen bei einem Selbstmordanschlag getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Laut Angaben eines führenden Polizeioffiziers sprengte sich der Attentäter vor einem Rekrutierungsbüro der afghanischen Armee in die Luft, als dort zahlreiche junge Leute warteten. Die meisten Toten sind daher männlich, allerdings befinden sich auch Frauen und Kinder unter den Opfern. Das Rekrutierungsbüro war bereits in der V
In Libyen ist die Offensive der Gaddafi-treuen Truppen offenbar ins Stocken geraten. Die Regimegegner erklärten am Montag, sie hätten die Stadt Al-Brega in der Nacht um Montag zurückerobert. Gaddafis Truppen hatten die strategisch wichtigen Städte Ras Lanuf und Brega am Wochenende eingenommen, der Vormarsch auf eine der Hochburgen der Aufständischen, Misurata, musste allerdings abgebrochen werden, da eine der angreifenden Brigaden offenbar meuterte. Unterdessen hat die A
Beim dem Versuch, qualifizierten Nachwuchs für den freiwilligen Wehrdienst zu gewinnen, ist das Bundesverteidigungsministerium einem Medienbericht zufolge übers Ziel hinausgeschossen. Wie das Bildungs-Magazin "Focus-Schule" meldet, wurden Gymnasiasten und Fachoberschülern in einem bundesweit verschickten Schreiben attraktive Anreize in Aussicht gestellt. So wurde etwa die Möglichkeit eines kostenlosen Schnupperstudiums an einer der beiden Bundeswehrhochschulen in Ha
Die Truppen des Diktators Muammar al-Gaddafi haben die östliche Küsten- und Ölstadt Brega eingenommen und die Aufständischen vertrieben. Die Kommandeure der Rebellen erklärten gegenüber dem britischen Sender BBC ihren Rückzug, nachdem sich der Artilleriebeschuss auf Brega intensiviert hatte. Erst am Samstag verloren die Regimegegner die 100 Kilometer westlich gelegenen Städte Ras Lanuf und Ben Dschawad. Die Rebellen haben sich in das weiter östlich ge
US-Verteidigungsminister Robert Gates sagte am Samstag, dass eine Flugverbotszone über Libyen möglicherweise kein "kluger Zug" sei. "Die Frage ist, ob es eine kluge Sache wäre, eine Flugverbotszone zu errichten und das ist die Diskussion, die momentan auf politischer Ebene geführt wird", sagte der Verteidigungsminister. Es sei keine Frage, ob die USA oder ihre Verbündeten eine Flugverbotszone errichten könnten, so Gates weiter. "Wenn wir daz
Das Bundesverteidigungsministerium macht nach Informationen des "Spiegel" Beschäftigte der Nato in Afghanistan für eine brisante Verletzung von Geheimvorschriften verantwortlich. Es geht darum, dass im September 2009 geheime Berichte und Filme über den von Deutschen befohlenen Angriff auf einen Tanklaster in Kunduz an die Presse gelangt sind. In einem Brief an den Grünen-Verteidigungspolitiker Omid Nouripour macht das Wehrressort jetzt offenbar das Nato-Hauptquartie