Der Rechthaber Typisch für den Rechthaber sind seine besserwisserische Art und sein Starrsinn. „Betroffene Mitarbeiter tragen mit gewissen Verhaltensmustern zu dem besserwisserischen Auftritt bei, indem sie dem Rechthaber schmeicheln oder Recht geben. Das gegenteilige Verhalten ist jedoch ebenfalls nicht ratsam, denn Widerspruch und Kontra treiben den Sturkopf nur dazu, sich noch mehr beweisen zu wollen. […]
Der Saarländische Betriebssportverband sowie die Europäische Betriebssport- und Gesundheitsakademie veranstalten in Kooperation mit der BSA-Akademie und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) einen kostenfreien Workshop zum Thema „Betriebssport trifft Betriebliches Gesundheitsmanagement“. Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit oder sogar der Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements gewinnen in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Einerseits möchte man damit […]
Die Trauer hat einen schweren Stand. Sie gehört zu den angeblich unbeliebten Gefühlen. Keiner will sie haben, gar nicht wenige Menschen bezeichnen sie als negatives Gefühl. Und auch Unternehmen wünschen sich lieber frohgemute Mitarbeiter, die nichts anderes wollen, als in einem gut geölten Team jeden Tag Höchstleistung zu erbringen. Trauer hat in solchen Kulturen keinen […]
„Unzufriedene Mitarbeiter sind Hemmschuh Nummer 1 für den Unternehmenserfolg.“ so Dr. Ratajczak. Die Traumjob-Fee greift ab sofort monatlich unter www.traumjob-fee.de in die Lostrommel und verhilft Angestellten so zu einem nachhaltig besseren Arbeitsklima. Sowohl die Kundenprozesse, als auch die in- und externe Zusammenarbeit der Mitarbeiter beeinflussen den Unternehmenserfolg. Und nicht selten stehen beide Bereiche dem Aufbau […]
Das Manager Magazin hat in seiner Onlineausgabe vom 21.06.2018 über einen möglicherweise geplanten Stellenabbau beim Versicherungskonzern Allianz berichtet. Man erwäge, mindestens 5000 Arbeitsplätze, das seien 20 Prozent der Belegschaft, in den kommenden Jahren abzubauen, was die Allianz dem Bericht zufolge bestreitet. Das Magazin beruft sich auf Unternehmerkreise. Dem Medienbericht zufolge will der Münchener Versicherer den […]
„Digitalisierung und Mitarbeiterrekrutierung“ war das Thema der gut besuchten Veranstaltung im digitalen Gründerzentrum Lagarde1 Mitte Juni in Bamberg. Über die täglichen Herausforderungen und unternehmenseigene Lösungen sprachen Christopher Becker von der CANDIS GmbH und Michael Stammberger von Brose in einer Podiumsdiskussion. Die einleitende Keynote hielt Personalberater Hans Ulrich Gruber. Mitarbeiter haben heutzutage andere Erwartungen an ihren […]
Kampf um die Talente – warum so viele Unternehmen keine passenden Mitarbeiter finden „Digitalisierung ist kein IT-Projekt, sondern eine Veränderung, die das ganze Unternehmen umkrempeln und dessen ganze Wertschöpfungskette verändern kann.“ Keynote-Speaker und Bestseller-Autor Berthold Glass macht damit deutlich, wie wichtig es ist, die Digitalisierung nicht nur als ein Thema unter vielen zu betrachten, sondern […]
Bis September 2018 soll feststehen, wie viele Stellen Siemens in Deutschland abbaut. Ob es dabei auch betriebsbedingte Kündigungen geben darf, darüber ist sich die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite von Siemens nicht einig. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung online am 13.05.2018. Dem Medienbericht zufolge hat die Personalchefin von Siemens in einer Telefonkonferenz einige Tage vor Erscheinen […]