Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wer hoch steigt, kann tief fallen. Wie die HSH Nordbank? Deren Aktivität in der Champions League der Finanzwelt zu einem „Milliardendebakel“ führte? Mit der vermutlichen Folge: Die Bank soll verkauft werden an US-Investoren, was die Einsparung von Arbeitsplätzen am Standort der Bank in Kiel […]
Warum uns traditionelle Auswahlprozesse nicht weiterbringen liegt auf der Hand – wir arbeiten zunehmend mehr in Prozessen, klassische Funktionen und Rollen wird es in Zukunft weniger geben.
Die Gruppe ist überschaubar, die sich vor einem Berlinale-Kino einsetzt für die Erhaltung von Siemens-Standorten in Berlin. Am Samstagnachmittag stehen sie vor dem Zoo-Palast in der Kälte, tragen mannshohe Plakate und werben für den Erhalt von Arbeitsplätzen. Aber man kann sie nicht übersehen: Sie erinnern jeden Passanten an die Einzelschicksale, die betroffen wären von Arbeitsplatz-Abbau […]
Dazu ist die Weiterbildung von Mitarbeitern dringend angezeigt, wie Michael Badichler, Geschäftsführer von BDC Badichler Digital Consulting, im folgenden Interview konstatiert. „Sind deutsche Firmen ausreichend auf die digitale Transformation und damit auf Online-Marketing vorbereitet?“ Michael Badichler: „Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig das Wissen rund um das Thema Online-Marketing im deutschsprachigen Raum ausgeprägt ist. […]
Die große Mehrheit der für das Haufe Agilitätsbarometer 2017 befragten Manager und Mitarbeiter hält ihr Unternehmen für überdurchschnittlich agil. Aber mehr als jeder dritte Befragte meint, dass ein Wandel an den Mitarbeitern scheitere und im Alltag so gut wie keine agilen Methoden Anwendung finden. Dieser Widerspruch führt zu der Frage: Herrscht in Unternehmen eine Zombie-Agilität, […]
Diverse Untersuchungen belegen, dass etwa zwei von drei Chefs ihren Job nicht besonders gut machen – mit dramatischen Folgen für die Arbeitsfreude, die Motivation, das Engagement und die Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter. Unser Autor, ein früherer Bankdirektor, der heute als Coach, Berater und Dozent arbeitet, hat in zahlreichen Workshops und Interviews erfragt, was Mitarbeiter eigentlich von […]
„In der Gruppendiskussion haben wir Erfahrungen und Sichtweisen von HR-Profis gesammelt. Die daraus abgeleiteten Thesen über die Zukunft des Recruitments werden wir im quantitativen Teil überprüfen und mit Zahlen untermauern“, sagt Viktor Gilz, Mitgründer des Start-ups Suite&Co. Im Rahmen der quantitativen Teilstudie führt das Unternehmen zwei Befragungen durch. Zum einen richtet sich der von Suite&Co […]
Die Bereitschaft sich mit Digitalisierungsthemen auseinanderzusetzen, ist bei den mittelständi-schen Unternehmen nach Beobachtung des BVMW weiter gestiegen. Dabei gehe es vor allem darum, konkrete Projekte und Erfolge zu erzielen. Doch genau hier mangele es vielen Unter-nehmen immer noch an der notwendigen Kompetenz in Sachen Digitalisierung. Hier fehle das Fachpersonal: „Die einzige Möglichkeit, sich der digitalen […]
360Kompakt.de ist eine komplett neue Webseite für Unternehmer und Geschäftsleute. Die Webseite ist eine tolle Unterstützung für Führungskräfte, die mehr über Management lernen und auch andere wichtige Unternehmerthemen für sich entdecken wollen. Die Autoren sind Fachleuten und Experten aus den Bereichen Management, Finanzen, Technologie, Recht und Marketing. Jede Woche werden zwei bis drei neue Artikel […]