Wissenschaft trifft Wirtschaft: innobis bietet Hochschulen Projektarbeiten in der IT-Beratung

Studierende entwickeln und experimentieren mit hohem Praxisbezug
Studierende entwickeln und experimentieren mit hohem Praxisbezug
Interviews zu Cloud Computing, Big Data, Enterprise 2.0 und"mobile"verfügbar / DMS EXPO und IT&Business integrieren aktuelle IT-Trends ins Messegeschehen
Köln, 28. Juni 2012 – Mit einem zukunftsweisenden Projekt für ihren langjährigen Kunden Deutsche Post AG baut people interactive das Geschäftsfeld Mobile-Business weiter aus. Die Kölner Agentur für digitale Markenkommunikation entwickelt eine mobile Version des Online-Angebots POSTOFFICE-Shop. Zum Angebot des Shops für Geschäftskunden gehört neben eigenen Produkten der Deutschen Post aktuell auch Brief-, Paket- und Bürobedarf von renommierten Mar
Bremen. Nicolas Scheidtweiler sieht in den sogenannten Mobile Enterprise Solutions den nächsten Trend in der mobilen Unternehmenskommunikation. Dabei handelt es sich im Gegensatz zu den geläufigeren Freizeit-Apps für iPhone, iPad, Windows-Phone etc. um Business-Apps, die der Prozess-Optimierung im Unternehmen dienen. Dies geht aus der Analyse der App Days 2012 hervor.
Mobil planen / Reports per Fingerdruck erstellen / Google Maps-Integration für geographische Analysen
In Dresden treffen sich vom 16.-17. Juni wieder Entwickler, Designer und Marketing-Verantwortliche zum diesjährigen MobileCamp. Schon jetzt deuten alle Anzeichen auf eine erfolgreiche, vierte Auflage des größten, deutschen Mobile-Barcamps hin. Mehr als 250 angemeldete Teilnehmer, namhafte Unterstützer wie Adobe, Microsoft oder Nokia und interessante Sessionvorschläge lassen auf ein spannendes Wochenende hoffen.
Unter den vorgeschlagenen Sessions finden sich viele brand
…Die ebenso gelungene wie kreative Lösung lieferte der Wiesbadener Messe- und Ladenbauspezialist Isinger + Merz, der für Manfrotto Distribution, dem Konzernvertrieb der Vitec-Gruppe für den Bereich Imaging und Staging, ein individuell auf die verschiedenen Produkte ausgerichtetes Ladenbausystem entwickelte…
Isinger + Merz sorgt für einen gelungenen Unternehmensauftritt: Die Wirecard AG präsentierte sich sowohl auf dem Mobile World Congress in Barcelona als auch auf der ITB in Berlin mit einem neuem Standkonzept.
Vom 28. Februar bis 3. März 2012 öffnete die METAV – die Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung – in Düsseldorf ihre Tore. Anlässlich dieses Branchentreffs präsentiert der Isinger + Merz-Kunde Matsuura ein durchdachtes, klares Standkonzept.
Das QF-Hotel beauftragte das Wiesbadener Unternehmen Isinger + Merz mit der Gestaltung eines exklusiven Fürst von Metternich-Schaufensters für die Henkell & Co. Sektkellerei. Das Schaufenster liegt in der Nähe des Fürstenzuges in Dresden, der als größtes Porzellanbild der Welt gilt.