Die Motivations-Website Ansporner zum Erreichen persönlicher Ziele ist gestartet: Nutzer setzen sich auf der Online-Plattform Ansporner ein Ziel, das innerhalb eines frei wählbaren Zeitraums erreicht werden soll. Als Anreiz wird ein Geldbetrag vereinbart, der bei Nichterreichen des gesetzten Zieles eingezogen und an gemeinnützige Organisationen gespendet wird.
Was braucht man um die Generation Y zu motivieren? Folgende 10 Punkte helfen dabei die Nachwuchskräfte zu erreichen.
1. Zuerst einmal gilt es sich von dem Gedanken zu lösen es mit einer Generation von Weicheiern und Traumtänzern zu tun zu haben. „Die Zusammenarbeit mit den jungen Nachwuchskräften muss vorurteilsfrei beginnen“, sagt der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf.
2. Warum ist Tesla oder Google so begehrt bei dieser jungen Generation? „Weil diese Unternehme
Mark McGregor, kanadischer Ex-Eishockey-Profi, -Coach und heutiger Top-Management-Trainer erklärt, was High-Performance-Teams im Leistungssport ausmacht, welche Parallelen es zu Wirtschaftsunternehmen gibt und mit welchen Methodiken Führungskräfte von erfolgreichen Team-Chefs profitieren können.
Sparda-Bank München zählt seit 2006 zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands – Vielfältige Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ich bin Sabine Werlich und Coach für Potenzialentfaltung.
Es geht hierbei um das Thema, der nicht oder weniger intensiv gelebten, Potenziale im selbstständigen oder nebenberuflichen Bereich.
Finley Jayden Dao offenbart in seinem Romanexperiment "Rendezvous mit dem Selbst", was geschieht, wenn ein Mann 48 Stunden lang nichts anderes tut, als in einem Zimmer nach sich selbst zu suchen.