AUTO BILD, Europas größte automobile Medienmarke,
sucht die besten Werbespots 2012 der Automobilbranche. Unternehmen,
Agenturen und Auto-Fans können ab sofort kreative Film-Ideen aus den
vergangenen zwölf Monaten einreichen – vom klassischen TV-Werbespot
über virale Web-Videos bis zum interaktiven Spot auf dem Tablet-PC.
Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2012
Alle Einsendungen werden auf www.autobild.de präsentiert. Mehr als
4,2 Millionen Leser und User der
Der gemeinnützige Verein "Ja zum Nürburgring"
engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt und die Pflege der
Rennstrecken des Nürburgrings für den Motorsport. Um den
Fehlentwicklungen am Nürburgring Einhalt zu gebieten, hat er im
vergangenen Jahr eine Beihilfebeschwerde an die Europäische
Kommission gerichtet. Ziel der Beschwerde ist es, einen Neuanfang
einzuleiten, damit der Fokus am Nürburgring wieder auf den Motorsport
gerichtet wir
Das Bundesland Rheinland-Pfalz muss den Nürburgring mit neuen Landesgeldern unterstützen. Wie der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, musste Haupteigentümer Rheinland-Pfalz die chronisch defizitäre Rennsportanlage in der Eifel bereits im vergangenen Jahr mit neuen direkten und indirekten Hilfen stützen. Ein Sprecher des zuständigen Mainzer Innenministeriums bestätigte, dass die weitgehend landeseigene Nürburgring GmbH i
Durch die Einführung einer Aprimo-Lösung für
integriertes Marketingmanagement konnte sich die International
Speedway Corporation (ISC) zu einer
Relationship-Marketing-Organisation entwickeln, die jedem Kunden und
Interessenten zu richtigen Zeit die richtige Botschaft über den
richtigen Kanal sendet.
ISC betreibt zwölf nordamerikanische Motorsport-Rennstrecken, die
jährlich von mehr als vier Millionen Fans besucht werden. "ISC möchte
jedem einzeln
Nach Abschluss der Formel 1 Saison 2011
präsentiert der Wirtschaftsinformationsdienst D&B wieder aktuelle
Zahlen zur wirtschaftlichen Situation der F1 Teams und ihrer
Zahlungsmoral. Hierbei stößt Sauber (100 Punkte, März 2011: 77
Punkte) den Frühjahrssieger Williams (ebenfalls 100 Punkte, März
2011: 100 Punkte) aufgrund besserer Zahlungsmoral vom Thron. Auf
Platz drei folgt als Bestplatzierter der sogenannten großen Teams
Mercedes GP (künftig:
Nach erfolgreich abgeschlossener
Restrukturierung wird Zakspeed unter der Firmierung "Zakspeed
Automotive und Motorsport GmbH" sowohl in den aktuellen, als auch in
den historischen Motorsport zurückkehren.
Die Restrukturierung des Unternehmens war notwendig geworden,
nachdem die Familie Zakowski im Jahre 2006 Anteile veräußert hatte.
Die neuen Hauptgesellschafter waren mit dem Unternehmensansatz, neue
Märkte in China und im asiatischen Raum zu erschlie&sz
head&shoulders gratuliert Sebastian
Vettel ganz herzlich zum Gewinn der Weltmeisterschaft. Denn ab Januar
2011 starten der Kopfhautexperte head&shoulders und der derzeit
erfolgreichste Formel 1 – Rennfahrer Sebastian Vettel gemeinsam aus
der "Pole Position". Sebastian Vettel wird ab 1. Januar 2011
Markenbotschafter von head&shoulders in Deutschland, Österreich und
der Schweiz. Anne-Katrin Müller, Marketingleiterin von
head&shoulders, ist begeistert von d
Ab sofort ist Braun offizieller Partner von Porsche Motorsport und
schickt beim Porsche Mobil 1 Supercup einen Porsche 911 GT3 Cup in
edlem schwarzem Braun-Look ins Rennen. Ab September geht Braun dann
im Handel mit einer limited motorsport edition seiner Premiumrasierer
an den Start.
Sieger auf allen Strecken
Porsche und Braun sind Marken für Männer, die Speed und Hightech
lieben – ob Porsche 911 oder Braun-Series-7-Trockenrasierer, beide
sind Meisterstücke deutsc