GEMA und Verbundpartner klagen gegen YouTube

Gemeinsam mit sieben weiteren
Musikautorengesellschaften macht die GEMA nun ihren Anspruch im
Hauptsacheverfahren gegen YouTube geltend. Die GEMA hatte vor dem
Landgericht Hamburg versucht, eine Einstweilige Verfügung gegen die
Google-Tochter YouTube zu erwirken. Das Gericht hat am 27. August
dieses Jahres entschieden, dass die Eiligkeit als Voraussetzung für
eine Einstweilige Verfügung nicht gegeben ist. Allerdings hat das
Gericht darauf hingewiesen, dass viel dafür s

Internet-Musikfernsehsender tape.tv weiter auf Erfolgskurs

tape.tv ist weiterhin auf starkem Wachstumskurs:
Die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung AGOF bescheinigt dem
Musikfernsehsender eine Reichweite von durchschnittlich 1,44 Mio.
Unique User pro Monat im 2. Quartal 2010*. Damit hat sich tape.tv als
zentrale Bewegtbild-Plattform etabliert. Nach eigenen Angaben misst
tape.tv im September bereits 2,2 Mio. User – eine Steigerung von 900%
seit Anfang des Jahres. Diese Entwicklung zeigt, dass die Nachfrage
nach innovativen Fernsehformaten im Intern

Musikhaus Thomann ist „Versender des Jahres 2010“

Der Brancheninformationsdienst "Der
Versandhausberater" der FID Verlag GmbH und der Bundesverband des
Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) kürten auf dem Galaevent
anlässlich des Versandhandelskongresses in Wiesbaden gemeinsam den
Versender des Jahres 2010. Es ist das Musikhaus Thomann mit Sitz in
Treppendorf.

Das Unternehmen aus der Nähe von Bamberg ist mit 330 Millionen
Euro Umsatz Europas größter Musikversender. Die Versandhandelssparte
wächs

Personalisierbares Musikfernsehen: QTom verdreifacht seine Reichweite

Internet im TV ist einer der großen Trends auf der
diesjährigen IFA und immer mehr Hersteller bieten auf ihren
Fernsehern, Set-Top-Boxen sowie mobilen Endgeräten den direkten
Zugang zu Internetangeboten. Dabei bietet QTom als erster
internetbasierter Musikfernsehsender die Möglichkeit, das Programm
seinen persönlichen Vorlieben ganz einfach mit der Fernbedienung
anzupassen. Pünktlich zur Funkausstellung konnte QTom mit Loewe,
Sharp, TechniSat, TELEFUNKEN, sma

Opel präsentiert neue Markenbotschafterin: Lena (mit Bild)

Opel präsentiert neue Markenbotschafterin: Lena (mit Bild)

– Opel und die Eurovision Song Contest Siegerin beschließen
Partnerschaft
– Überraschungsauftritt beim Tag der offenen Tür bei Opel in
Rüsselsheim
– Start für neue Opel-Strategie zur Markenaktivierung

Bei einem Konzert zum Tag der offenen Tür bei Opel in Rüsselsheim
präsentierte Alain Visser, Opel Vice President Sales, Marketing &
Aftersales, einen prominenten Überraschungsgast: Die Gewinnerin des
Eurovision Song Cont

Keine Einstweilige Verfügung gegen YouTube

Gemeinsam mit sieben weiteren
Musikautorengesellschaften hat die GEMA vor dem Landgericht Hamburg
versucht, eine Einstweilige Verfügung gegen die Google-Tochter
YouTube zu erwirken.

Das Gericht hat am heutigen Tag jedoch entschieden, dass die
Eiligkeit als Voraussetzung für eine Einstweilige Verfügung nicht
gegeben ist.

Allerdings hat das Gericht in seiner Begründung folgendes
festgestellt: "Nach Ansicht der Kammer spricht viel dafür, dass die
Antrags

Edition Peters Group gegründet / – Bedeutender klassischer Musikverlag bündelt seine Kräfte / – Wachstum auf internationaler Ebene

Die Peters
Edition Ltd., London, die C.F. Peters Corporation New York, die C.F.
Peters GmbH & Co. KG, Frankfurt/Main, und die Edition Peters in
Leipzig haben sich zur Edition Peters Group zusammengeschlossen. Das
kündigten die Gesellschafter und das Management in einer gemeinsamen
Erklärung an.

Eigentümer der neuen Gruppe werden die Hinrichsen-Foundation und
Martha und Henry Hinrichsen. Dem Management-Team wird Nicholas Riddle
(Group CEO und Managing Director, Peters

Star-Geiger David Garrett steigt beim Konzertveranstalter Deag ein

Beteiligung im meldepflichtigen Bereich / Kauf
von mehreren Hunderttausend Aktien geplant

Star-Geiger David Garrett wird sich beim Konzertbetreiber Deag
Deutsche Entertainment ein¬kaufen. Das erfuhr ‚Börse Online‘ (Ausgabe
31/2010, EVT 29. Juli) exklusiv aus gut informierten
Unternehmenskreisen. Dem Vernehmen nach strebe der Musiker sogar eine
Beteiligung bei den Berlinern im meldepflichtigen Bereich an. Es gehe
um den Kauf von mehreren Hunderttausend Aktien, heißt es. Di