LogPoint arbeitet mit Boeing zusammen, um für die LogPoint SIEM-Plattform eine CC-Zertifizierung mit EAL-3 zu erhalten

Das in Kopenhagen angesiedelte Unternehmen LogPoint arbeitet jetzt
mit der Geschäftseinheit für Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit
des Unternehmens Boeing zusammen, um für die LogPoint SIEM-Plattform
die wichtige Qualifikation für das Zertifikat EAL-3 zu erhalten –
auch bekannt als NATO-Qualitätszertifizierung. Mit der Zertifizierung
wird LogPoint dazu in der Lage sein, sich im rasch wachsenden
SIEM-Markt zu behaupten, der aktuell ein Wachstum im zweistellige

Palo Alto Networks und VMware vereinbaren strategische Partnerschaft

Palo Alto Networks
[http://www.paloaltonetworks.com/] und VMware haben eine
strategische Partnerschaft vereinbart. Die beiden Unternehmen stellen
zudem eine neue, gemeinsam entwickelte Lösung vor. Diese ermöglicht
Anwendern der VMware NSX-Netzwerk-Virtualisierungsplattform
[http://www.vmware.com/products/nsx/], die
Next-Generation-Security-Lösungen von Palo Alto Networks
automatisiert in Software-definierten Rechenzentren bereitzustellen
und zu verteilen.

(Logo: http:

Elitecore im Magic Quadrant for Integrated Revenue and Customer Management for CSPs 2013 von Gartner positioniert

Elitecore, ein führender Anbieter von BSS- und
Packet-Core-Lösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen im
Magic Quadrant for Integrated Revenue and Customer Management (IRCM)
for CSPs (magisches Quadrat für integriertes Einnahmen- und
Kundenmanagement für CSPs) 2013* von Gartner als Niche Player
positioniert wurde.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130226/599701 )

Das Magic Quadrant for IRCM for CSPs ist eine Bewertung für
Lösungs-S

IT-Profimagazin iXüber Green-IT-Trends in Rechenzentren / Software als „unsichtbarer“ Energiefresser

In Rechenzentren sind längst noch nicht alle
Sparmöglichkeiten ausgereizt. Während in den sichtbaren Bereichen,
etwa der Server-Hardware und der Infrastruktur, viele Ansätze und
Maßnahmenkataloge zum Energiesparen existieren, gibt es bei der
Software noch Optimierungspotenzial, schreibt das IT-Profimagazin iX
in seiner aktuellen Dezember-Ausgabe.

Programme können, obwohl sie nicht aktiv sind, durchaus Strom
verbrauchen und damit das gesamte Energiemanagem

Hochrangiges Gremium einberufen, umüber die Zukunft der Internet Governance zu beraten

Eine vielfältige globale
Interessengruppe, deren Mitglieder aus Regierungskreisen, der
Zivilbevölkerung, dem Privatsektor, der Technik-Community und
internationalen Organisationen stammen, hat das sogenannte Panel on
the Future of Global Internet Cooperation (dt. "Gremium über die
Zukunft der globalen Internetkooperation") ins Leben gerufen. Das
erste Treffen des Gremiums ist für den 12. bis 13. Dezember in London
anberaumt.

Das Gremium wird die Interessen

Supermicro® stellt auf Supercomputing 2013 leistungsstarken 4U 8x GPU SuperServer® optimiert für neuen NVIDIA Tesla K40 GPU-Beschleuniger vor

— Neuer SuperServer verfügt über fortschrittliche thermische
Kühlung mit separaten CPU/GPU-Kühlzonen für maximale Leistung und
Zuverlässigkeit

SAN JOSE, Kalifornien, 18. Nov. 2013 /PRNewswire/ – Super Micro
Computer, Inc., ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen
hochleistungsfähige, energieeffiziente Server, Speichertechnologie
und Green Computing, zeigt auf der Supercomputing-Konferenz 2013
(SC13) diese Woche in Denver, Colorado, se

Supermicro® enthüllt neuen 2-Knoten-4-HE-FatTwin(TM) mit Unterstützung für 12x Intel® Xeon Phi(TM)-Koprozessoren und neue TwinPro(TM)-Plattformen mit 12 Gb/s SAS 3.0 und NVMe auf der Supercomputing 2013

Super Micro Computer,
Inc., ein global führender Anbieter von hocheffizienten
Hochleistungsservern, Speichertechnologie und umweltschonender
Computertechnik, stellt diese Woche seine neuesten
Hochleistungsrechenlösungen (HPC-Lösungen) auf der
Supercomputing-Konferenz 2013 (SC13) in Denver, Colorado vor.
Höhepunkte von Supermicro auf der Messe werden die innovative
energieeffiziente Twin-Architektur mit hoher Dichte und die
Einführung einer neuen 4-HE-FatTwin-Plat

Ein vielseitiger Ansatz für Herstellungsverfahrensexzellenz in Europa von PEX Network

Eine grosse Auftaktveranstaltung von PEX Network, in dem ein
vielseitiger Ansatz für Herstellungsverfahrensexzellenz in Europa
behandelt werden wird, der sich sowohl auf systematische als auch auf
technologische Schlüsselelemente konzentriert, wird im Februar 2014
in München stattfinden.

Der Gipfel zur Herstellungsverfahrensexzellenz in Europa
(Manufacturing PEX Europe) stellt eine weltweite Plattform dar, die
es den Teilnehmern ermöglichen wird, die Schritte zu

Wipro verstärkt lokale Marktführerschaft, um das Wachstum in Kontinentaleuropa anzutreiben

Ulrich Meister zum Leiter für Kontinentaleuropa ernannt

Wipro Ltd. , ein führendes IT-, Beratungs- und
Outsourcing-Unternehmen, gab heute die Ernennung von Ulrich Meister
zum Senior Vice President und Leiter für Kontinentaleuropa mit
Wirkung zum 1. November 2013 bekannt.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579804 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131115/653388 )

Meister wechselt von T-Systems – dem Unternehmen, dem er im Jahr
200