Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten

Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten

Global erfolgreich – aber zu welchem Preis? Mit dem 2023 in Kraft getretenen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) rücken Umwelt und Menschenrechte entlang globaler Lieferketten stärker in den Fokus. In seinem 2025 bei GRIN erschienenen Buch "Was sind die juristischen Herausforderungen des LkSG und wie gelingt dessen Umsetzung in Unternehmen der Nutzfahrzeugindustrie?" zeigt Marcel Steininger praxisnah, welche juristischen Herausforderungen aus dem Gesetz resultieren un

Der Weg durch den Vorgaben-Dschungel von REACh, RoHS, IMDS etc. – Veranstaltung Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie

Am 28. November 2012 findet die Veranstaltung „Material Compliance in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie“ in Saarbrücken statt. Die tec4U-Ingenieurgesellschaft GmbH bietet mit der Veranstaltung ein Forum zum Erfahrungsaustausch von Herstellern und Zulieferern bezüglich der Umsetzung von gesetzlichen und kundenspezifischen Materialvorgaben wie REACH, RoHS, IMDS* etc.