Stuttgart, 5. 10. 2016 – Für bessere Luft in
Städten demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute an Deutschlands
meist belasteter Straße, dem Stuttgarter Neckartor. An einer Brücke
fordern die Umweltschützer auf einem 16 Meter breiten Banner: "Städte
wollen atmen – schmutzige Diesel raus!" Aktivisten mit Atemmasken
fordern mit Verbotsschildern Fahrbeschränkungen für besonders
schmutzige Dieselautos. Ein neuer Messbericht von Greenpeace zeigt,
Die Ölproduktion in den USA hat jüngst deutlich abgenommen. Da kommt es für einige Bundesstaaten gerade Recht, dass kleine Ölunternehmen wie Hillcrest Petroleum mit günstigen Methoden helfen
Die Afrika-Ölwoche 2016 präsentiert 130 Redner und eine
hochwertige Ausstellung, außerdem besondere Veranstaltungen,
Cocktailempfänge und Dinner, fünf Tage Netzwerken, Regierungs- und
Unternehmensdelegationen und vieles mehr – alles in der
Teilnahmegebühr inbegriffen, mit mehr als 1.000 hochrangigen
Delegierten aus Afrika, seinen Regierungen und von führenden
Unternehmen aus der ganzen Welt.
Berlin, 11. 9. 2016 – Eine Mehrheit der Deutschen
unterstützt Fahrverbote für schmutzige Autos, um die schlechte
Luftqualität in Städten zu verbessern. In einer repräsentativen
Umfrage bejahen 59 Prozent die Frage "Sind Sie der Meinung, dass
Dieselfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß im Straßenbetrieb nicht
mehr in Stadteile mit besonders schlechter Luftqualität fahren
sollten?" Viele deutsche Städte leiden seit Jahren unter gef&aum
Aufgrund von Spekulationen von gemeinsamen Maßnahmen Russlands und Saudi-Arabiens zur Stabilisation der Ölpreise sind die Rohölpreise deutlich angestiegen.
– Zielsetzung übersteigt die im GJ2016 erzielten 49,6 Millionen
USD um das Vierfache
Nur nach etwas über einem Jahr nach Inbetriebnahme kündigte heute
die International Energy Group ("IEG") – ein hundertprozentiges
Tochterunternehmen der New Silkroutes Group ("NSG" oder "die Gruppe")
– an, dass es sich auf besten Wege befände, um bis zum Ende des
aktuellen Geschäftsjahres, das am 30. Juni 2017 endet ("GJ2017"),
einen
CPFD Software LLC,
Entwickler von Software für Verfahrenstechnik für
Wirbelschichtreaktoren, gab heute die Einrichtung eines Technical
Advisory Board bekannt. Die drei Gründungsmitglieder, Ken
Peccatiello, Principal Consultant von Peccatiello Engineering,
Stephen McGovern, Principal Consultant von PetroTech Consultants und
Allen Hansen, Vice President von ClinChain, bilden die hervorragende
Kernmannschaft, die ihre Expertise und ihr Wissen zur Verfügung
stellen wird,