Neue Dieselautos stoßen mehr CO2 pro Kilometer aus als Benziner Greenpeace: Klimaargument für Dieselsubventionen nicht haltbar

Hamburg, 1. 3. 2016 – Neue Dieselmodelle stoßen
pro Kilometer mindestens so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2)
aus wie Benziner. Dies zeigt eine Kurzexpertise des Wuppertal
Institut für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag von Greenpeace. Wie
auch Neuvorstellungen auf dem Donnerstag eröffnenden Genfer Autosalon
zeigen, werden Dieselautos immer schwerer und höher motorisiert.
Dadurch hat sich der ursprüngliche Effizienzvorsprung des Kraftstoffs
deutlich verr

CleanEquity® Monaco 2016 – Ankündigung von Leitmotiv, Kollaborationen und Unternehmen

CleanEquity Monaco
(http://www.cleanequitymonaco.com/), 3. und 4. März, ist das
herausragende globale Forum auf dem 30 der weltweit besten,
aufstrebenden cleantech und ressourceneffizienten Unternehmen
zusammenkommen und auf Spezialisten von Finanzinvestoren, auf
Unternehmen und Käufer, politische Entscheidungsträger,
Endverbraucher und Medien treffen.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20151021/279261LOGO

Innovator Capital freut sich, Steve Lewis, CEO und Gr&u

Risen Energy legt Jahresergebnis für 2015 vor

Risen Energy Co., Ltd, eine
Aktiengesellschaft nach dem Recht der Volksrepublik China, die an der
Börse von Shenzhen notiert ist, und ein integrierter
Tier-1-Hersteller von hochleistungsfähigen
Solar-Photovoltaikprodukten mit Bonitätsrating "AAA" und Anbieter von
Komplettlösungen für Unternehmen, hat heute seinen Jahresbericht für
das Geschäftsjahr mit Stichtag 31. Dezember 2015 vorgelegt.

Finanzielle und operative Eckdaten für das Gesch&

Frühling auf dem Ölmarkt?

Was Beobachter des Ölmarktes schon seit Monaten
erwarteten, ist eingetreten: Die größten Exporteure, angeführt von
Saudi-Arabien und Russland, haben das Gespräch über ihre Fördermengen
und damit auch über das weltweite Angebot aufgenommen. Das bedeutet
in der Praxis auch, dass in den seit Juni 2014 sinkenden Ölpreis eine
Gegenbewegung kommen könnte.

Die Einschätzungen der Medien und Experten, ob es sich um einen
ernstzunehmenden und

Bericht der ARC Financial Corp. verhilft Investoren, eine rationale Entscheidung in Bezug auf Investitionen in Erdöl-Vermögenswerte zu treffen

Erdölinvestoren müssen in Bezug auf die Risiken des Klimawandels,
mit denen sie bei Investitionen in Erdöl-Vermögenswerte konfrontiert
werden, nicht im Dunkeln tappen, so ein neuer Bericht der ARC
Financial Corp. ("ARC"). Investoren sind nun in der Lage, die Kosten
der anstehenden gesetzlichen Richtlinien zum Treibhausgas ("THG") für
ihre Investitionen einzuschätzen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160212/332935LOGO )

Wie „grüner Strom“ die deutschen Klimaziele rettet – 76 Prozent der Bundesbürger fordern Richtungswechsel

Gut drei Viertel der Deutschen (76 Prozent)
fordern von der Bundesregierung, grünen Strom für die privaten
Haushalte stärker zu fördern, um so auf klimaschädliche Energien wie
Kohle, Öl und Gas verzichten zu können. Das ist ein Ergebnis des
Stiebel Eltron Energie-Trendmonitors, für den 1.000 Bundesbürger im
November 2015 bevölkerungsrepräsentativ befragt wurden.

Kohle-, Gas- und Atomstrom sind bereits auf dem Rückzug. Der
Ante

Petrofac vergibt Auftrag an Bertin Technologiesüber deren innovatives Gasleckaufspürsystem für die Jazan Refinery von Saudi Aramco

Petrofac, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die Öl-
und Gasindustrie, hat einen Auftrag an Bertin Technologies, eine
Tochtergesellschaft der CNIM Gruppe, vergeben zur Lieferung,
Installation und Inbetriebnahme eines bahnbrechenden
Gasleckaufspürsystems, Second Sight®, in der Saudi Aramco gehörenden
Jazan Refinery[1]. Mit dem System beginnt für die Öl- und
Gasindustrie ein neues Zeitalter für Gasaufspürmethoden.

Bertin