Optimierung der Produktivität – mehr als nur Ressourcenmanagement

Jutta Reichelt klärt auf, dass der Grund für Unproduktivität und ineffiziente Abläufe nicht unbedingt im Ressourcenmangel begründet liegt.
Jutta Reichelt klärt auf, dass der Grund für Unproduktivität und ineffiziente Abläufe nicht unbedingt im Ressourcenmangel begründet liegt.
Stein bei Nürnberg, 18. August 2023. In Zeiten multipler Krisen ist Resilienz ist eine Kernkompetenz, nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Umfeld. Viele Unternehmen sind dabei, Maßnahmen zur persönlichen Resilienzförderung in das BGM zu integrieren und betriebliche Strukturen resilienter zu gestalten, was die Nachfrage nach fundiert ausgebildeten Resilienz-Expert:innen stark ansteigen lässt. Eine der etabliertesten Qualifikationen im deutschsprachigen Raum
Die Qual der Wahl bei der Planung von Resilienz-Maßnahmen
Unternehmen in Schieflage: Jutta Reichelt weiß, wie entscheidend es jetzt für Führungskräfte ist, handlungsfähig zu bleiben und zeigt, wie das gelingt.
Peter Thommen widmet sich in einer dreiteiligen Blogreihe drei wesentlichen Aspekten, die das Gerüst erfolgreicher Unternehmen bilden.
Jutta Reichelt stellt drei Ansätze vor, mit denen es gelingt, aus einem wirren Team eine starke Einheit zu formen, in der sich das volle Potenzial entfaltet und herausragende Arbeitsergebnisse erzielt werden.
Die Fortbildungskampagne öffentliches Recht widmet sich aufgrund der Aktualität weiterhin dem Thema Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Fachbereichen
Warum agile Arbeitsweisen nicht funktionieren und der tatsächliche Ursprung dafür meist darin liegt, dass Blockaden ignoriert werden, erläutert Jutta Reichelt.
Als Global Strategist und Sparring Partner macht Peter Thommen Unternehmen in der disruptiven Welt zukunftsfähig und stellt echte Nachhaltigkeit sicher.
Jutta Reichelt verdeutlicht, wie sich die Rolle von Führungskräften verändert hat und warum das Arbeiten am System immer wichtiger wird.