s.Oliver integriert IT Operation Analytics von Nexthink
Das Unternehmen optimiert die bereits ausgereifte IT noch
Das Unternehmen optimiert die bereits ausgereifte IT noch
Gerade im offensiven Segment der VV-Fonds lassen sich während Rally-Phasen bestechende Renditen erzielen. Bei falscher Selektion erwarten den Anleger jedoch Negativrenditen von bis zu 50 Prozent.
Viele Fonds wurden mit dem Jahreswechsel auf dem falschen Fuß erwischt. Doch es gibt auch Profiteure. Flexible VV-Fonds spielen eine besondere Rolle.
2015: Trotz geopolitischer Herausforderungen, der vielzitierten Staatsschuldenkrise im Süden Europas, dem Kurssturz in China und dem schwarzen Schwan namens VW, verbuchte der Dax fast 10% Wertzuwachs.
Wenn die Märkte stark schwanken, können flexible VV-Fonds ihre Stärken voll ausspielen. Doch sieht die Praxis anders aus. Eine Analyse von August bis November 2015 zeigt, was sie tatsächlich leisten.
Defensive VV-Fonds versprechen Werterhalt. Zwischen August und Oktober haben die besten Produkte gar den DAX geschlagen. Selbst schwächere Fonds kommen vergleichsweise gut weg.
Wenn Anleger auf Nummer sicher gehen wollen, bieten defensive VV-Fonds einen soliden Rückhalt. Selbst während stark schwankender Märkte bieten gute Produkte satte Renditen.
Mit Wort, Gestik und Charisma überzeugen, Präsentation zum Dialog machen
Arnsberg, 28. Oktober 2015 ? Die Erholungsphase an den Aktienmärkten (30.9. bis 22.10.2015) ist an vielen offensiven vermögensverwaltenden Fonds (VV-Fonds) bisher vorbeigegangen.
Arnsberg, 28. Oktober 2015 – Die Erholungsphase an den Aktienmärkten (30.9. bis 22.10.2015) ist an vielen offensiven vermögensverwaltenden Fonds (VV-Fonds) bisher vorbeigegangen.