Fatima Hellberg übernimmt heute die Position der Generaldirektorin des mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. Mit seiner Sammlung von mehr als 13.000 Werken und Werkserien ist das mumok eines der größten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Mitteleuropa und eine Referenzinstitution für Klassische Moderne, Pop Art, Wiener Aktionismus und Gegenwartskunst.
„Ich freue mich sehr, meine Arbeit zu beginnen und gemeinsam mit dem Team ei
Künstliche Intelligenz schreibt bessere Bewerbungen als Menschen – davon sind 57 Prozent der Jobsuchenden überzeugt. Doch während KI längst ihren Platz im Bewerbungsprozess gefunden hat, zeigt die aktuelle Online-Umfrage der mobilen Job und Candidate Plattform hokify unter 1.600 Teilnehmenden ein überraschendes Bild: Das Vertrauen in Recruiter:innen ist noch stärker. 68 Prozent glauben, dass Personalverantwortliche KI-generierte Bewerbungen sofort erkennen.
Regelmäßige kostenlose und journalistisch aufbereitete Informationen für Begabungs-Interessierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gibt es ab sofort auf www.xlnttlnt.net und zweiwöchentlich im kostenlosen Newsletter (Anmeldung über die Website). XLNTTLNT steht dabei für „excellent talent“. Begabungs- und Talenteförderung ist im Verständnis von XLNTTLNT ein lebenslanges Thema und betrifft Menschen in unterschiedli
AOP Health baut seine globale Präsenz weiter aus und betont seine Vorreiterrolle. Im Rahmen seiner dynamischen Wachstumsstrategie beruft das Unternehmen drei erfahrene Führungskräfte in Schlüsselpositionen: Melissa Fellner als Vice President Global Brands, Alexander Kraft als Vice President Technical Operations und Andreas di Egidio als Vice President Business Development & Alliance Management.
Mit diesen strategischen Besetzungen unterstreicht AOP Health seinen Anspruch
Mit der Bestellung von Albert Achammer zum Vorstandsvorsitzenden der ATP-Gruppe vollzog ATP architekten ingenieure zur Jahresmitte den geplanten Generationswechsel an der Unternehmensspitze. Sein Vater, Univ.-Prof. Christoph M. Achammer, der über vier Jahrzehnte die Erfolgsgeschichte von ATP geprägt hat, zieht sich aus der operativen Leitung zurück und bleibt als Vorsitzender des Aufsichtsrats dem Unternehmen weiterhin verbunden.
Nach über einem Jahrzehnt übergibt Dr. Matthias Röder die Geschäftsführung des Eliette und Herbert von Karajan Instituts mit 1. August 2025 an Pavel Achter. Mit seiner relevanten beruflichen Erfahrungen möchte dieser die bestehenden Aktivitäten fortführen und gemeinsam mit der Familie Karajan neue Impulse setzen.
Dr. Röder leitete das Institut seit 2011 und prägte es maßgeblich, etwa durch die Gründung und Entwicklung der Karajan Musi
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie fordert zum Handeln. LOPREX begleitet Unternehmen praxisnah, strategisch und zukunftsorientiert – für Klarheit und eine starke Wettbewerbsposition.
Der neue Zertifikatslehrgang Resilienzmanager:in im Tourismus vermittelt praxisnahes Fachwissen und strategische Kompetenzen, um den Tourismus zukunftsfähig zu gestalten.
Der sich über zwei Semester erstreckende berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Resilienzmanager:in im Tourismus richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Tourismus, die ihre Organisation oder Destination krisenfester aufstellen und strategisch nachhaltige Zukunftsperspektiven schaffen möchten. Der in