Fyber, eine führende Plattform für die
Monetarisierung von Werbung auf mobilen Endgeräten und
Tochtergesellschaft von RNTS Media N.V., hat mit der Berufung von Jim
Schinella zum Chief Business Officer (CBO) und Henrik Basten zum
Chief Technology Officer (CTO) die Geschäftsleitung erweitert. Die
Ernennung von Schinella und Basten ist ein bedeutender Meilenstein
für die Entwicklung einer umfassenden Supply-Side-Plattform, mit dem
Fyber in seine Technologie, Produkte
Kerkhoff verstärkt sich und holt zwei erfahrene Supply Chain
Experten an Board. Die Unternehmensgruppe hatte sich zu Jahresbeginn
neu aufgestellt, um in einer Holdingstruktur mit sechs
spezialisierten Einzelgesellschaften den gesamten Beschaffungsprozess
noch spezifischer bedienen zu können. Jetzt greift die mehrfach
ausgezeichnete Beschaffungsberatung an und wirbt gezielt High
Potentials der Großberatungen ab.
Nach der organisatorischen Neuaufstellung zum Jahresbegi
Der Deutsche Lottoverband (DLV) verstärkt sich.
Zum 1. August 2015 wurde Rüdiger Keuchel als geschäftsführender
Sprecher eingesetzt. Er will den Fokus in der politischen Diskussion
um den deutschen Glückspielmarkt wieder stärker auf das Thema Lotto
lenken.
"Durch das Chaos bei der Vergabe von Sportwettlizenzen ist die
eigentliche Katastrophe des umstrittenen Glückspielstaatsvertrags in
der letzten Zeit aus dem Blick geraten: die deutschen Lotteri
Ulrike Spitz wird zum 1. September 2015
neue Pressesprecherin des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Das gab der DOSB am Dienstag in Frankfurt/Main bekannt.
Spitz (59) war Sport-Ressortleiterin der Frankfurter Rundschau und
Leiterin Kommunikation und Prävention sowie Stellvertretende
Geschäftsführerin der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA), ehe sie
in den vergangenen Jahren als freiberufliche Kommunikationsberaterin
und Autorin arbeitete, unter anderem für
Die auf die Themenbereiche Risiko und
Finanzen spezialisierte Unternehmensberatung d-fine hat auch im
Geschäftsjahr 2014/2015 ihre Aktivitäten weiter ausgeweitet und
erzielte ein Umsatzwachstum von über 10%.
Das deutliche Wachstum zeigt auch die Berufung von vier neuen
Partnern zu Beginn des neuen Geschäftsjahres. Die neuen Partner Dr.
Ashot Davtyan (45), Dr. Bodo Huckestein (55), Alexander Schalk (40)
und Artur Steiner (44) sind langjährige Mitarbeiter von d-f
Grünes Licht für Axel Springer und Ringier
in der Schweiz. Nach Informationen von kress und "Schweizer
Journalist" können beide Unternehmen ihr Zeitschriftengeschäft in der
Schweiz fusionieren. Das neue Gemeinschaftsunternehmen wird
geschätzte 300 Millionen Franken Umsatz erreichen und etwa 600
Mitarbeiter beschäftigen.
Die Wettbewerbskommission (Weko), vergleichbar mit dem deutschen
Bundeskartellamt, hat die Fusion in der vergangenen Woche
freig
– Andrea Bauer wird CFO
– Übernahme durch Lindsay Goldberg ist abgeschlossen
Dr. Niclas Müller (50) wird zum 1. September den Vorsitz der
Geschäftsführung der VDM Metals GmbH übernehmen. Er löst Dr. Jürgen
Olbrich (60) ab, der dem Unternehmen für spezielle Aufgaben des neuen
Eigentümers Lindsay Goldberg weiter verbunden bleibt. "Wir danken Dr.
Jürgen Olbrich, der das Unternehmen in den vergangenen zehn Jahren
engagiert geführt
AlixPartners, das globale Beratungsunternehmen, gab heute bekannt,
dass Simon Freakley neben dem gegenwärtigen CEO Fred Crawford zum
Co-CEO ernannt worden ist. Sie werden in dieser Rolle bis zum 1.
Januar 2016 zusammenarbeiten. Danach wird Simon Freakley alleiniger
CEO von AlixPartners werden. Fred Crawford wird eine neue Rolle
innerhalb des Unternehmens übernehmen und ein Mitglied des Vorstands
bleiben.
Simon Freakley trat im Februar 2015 als Geschäftsf&u
Thomas Knollmann (44) ist seit dem 01.08.2015
stellvertretender Abteilungsleiter Kommunikation beim Verband
kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin. Er berichtet in dieser
Position an den Geschäftsführer Kommunikation Carsten Wagner.
"Es freut mich, dass wir mit Thomas Knollmann einen ausgewiesenen
Kommunikations-Experten für den Spitzenverband der kommunalen
Wirtschaft gewinnen konnten. Aus seiner Zeit bei Siemens und seiner
Zeit als Berater ist er mit den Themen de
Petra Reinholz wechselt zum 1. September in die
Geschäftsführung der home of jobs holding GmbH. Sie wird der
Geschäftsführung vorsitzen und zudem als Mitgesellschafterin am
Unternehmen beteiligt sein. Als neue Geschäftsführerin wird sie den
Wachstumskurs von home of jobs vorantreiben, die Positionierung
schärfen und den Vertriebsbereich stärken.
Reinholz ist mit der Zeitarbeit seit 28 Jahren sehr eng verbunden
und bringt daher fundierte Branchenk