Die letzte Folge vom "Team Wallraff" zur Situation
in Großküchen hat RTL komplett vom Netz genommen. Das meldet der
Mediendienst kress. Grund ist eine Einstweilige Verfügung, die der
Kölner Sender kassiert hat. Auf die (auch teure) Auseinandersetzung
mit RTL hat sich der Hamburger Unternehmer Ulrich Marseille
eingelassen. "Mein Kampf ist wichtig für die journalistische
Gemeinde", sagt Ulrich Marseille zu kress.
Aroga Holding Corp und ihre Partnerorganisation Aroga Technologies
(Aroga) freuen sich, die Übernahme von OXO Worldwide Inc. (OXO
Worldwide) bekannt zu geben, einer internationalen
Netzwerk-Marketingfirma (NWM), mit der Arogas neuester globaler
Google-Client gesichert wird. OXO Worldwide wird mittels Arogas
Informationstechnik (IT) -Team die Vorteile des gesamten
Google-Ökosystems für seine Vertriebsbasis in Anspruch nehmen und bis
zu 70 % der Kommunikations- und Rechner
Die internationale Agentur für Marketing und
Kommunikation Palmer Hargreaves holt in Deutschland zwei neue,
erfahrene Köpfe an Bord. Ingo Schmall und Frank Sanders verstärken
als Director Digital Marketing & Technology und Director PR Strategy
das gut 80-köpfige Team in Köln.
Ingo Schmall – zuletzt bei mediaman und finanzprofi – wird als
Director Digital Marketing & Technology in Zukunft die
Digitalisierungsstrategie der Agentur entscheidend mitgestalte
Der Aufsichtsrat der Faber-Castell AG hat eine
Erweiterung des Vorstandes um zwei neue Vorstandsmitglieder
beschlossen. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Anton-Wolfgang Graf von
Faber-Castell und dem Finanzvorstand Thomas Dippold werden Rolf
Schifferens und Dr. Hans-Kurt von Werder ab 1. Oktober 2015 dem
Vorstand angehören.
Rolf Schifferens, der bereits seit 2001 im Unternehmen tätig und
derzeit Geschäftsführer der A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH und
Mitglied des Gr
Tiefe Trauer und Betroffenheit herrschen bei
Geschäftsführung und Beschäftigten der KÖTTER Unternehmensgruppe über
den plötzlichen und unerwarteten Tod ihres langjährigen
geschäftsführenden Gesellschafters und Beiratsvorsitzenden Fritz
Kötter. Er verstarb am vergangenen Donnerstag, 23. Juli, im Alter von
78 Jahren. Mit ihm verliert das Familienunternehmen seine prägende
Unternehmerpersönlichkeit, dessen Rat und Impulse weit übe
Die Aufsichtsräte der DEVK-Mutterunternehmen haben in ihrer
Sitzung am 15. Juli 2015 Gottfried Rüßmann (53) zum
Vorstandsvorsitzenden der DEVK Versicherungen berufen. Ab 15. Mai
2016 übernimmt Rüßmann den Posten von Friedrich W. Gieseler (61), der
altersbedingt ausscheidet.
Gottfried Rüßmann zeichnet künftig verantwortlich für den DEVK
Deutsche Eisenbahn Versicherung Lebensversicherungsverein a.G. und
den DEVK Deutsche Eisenbahn V
Zurück ins politische Medien- und
Kommunikationsgeschäft hat es den früheren "WAZ"-Manager Stefan
Zowislo gezogen. Norbert Schmedt, Gründer und geschäftsführender
Gesellschafter der in Berlin beheimateten "Kompaktmedien", hat Stefan
Zowislo jüngst in die Geschäftsleitung der Agentur geholt.
Nach den ersten Wochen an Bord von "Kompaktmedien" spricht Stefan
Zowislo im Interview mit dem Mediendienst kress.de von "vie
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Leistungsfähigen Bevölkerungsschutz vorantreiben,
Ehrenamt attraktiv erhalten – der "Einsatzort Zukunft" hält viele
Herausforderungen für die Feuerwehren in Deutschland bereit. Beim 10.
Berliner Abend der deutschen Feuerwehren bietet der Deutsche
Feuerwehrverband (DFV) am Mittwoch, 9. September 2015, eine Plattform
für das Gespräch von Abgeordneten des Deutschen Bundestages mit
Feuerwehr-Führungskräften aus ganz Deutschland. Als Hauptredner h
"Schäuble – Macht und Ohnmacht" am 24. August
2015 um 21.30 Uhr im Ersten
Monate voller Dramatik: Wolfgang Schäuble rast durch Europa und
verhandelt wegen Griechenland. Kann er die Regierung in Athen zu
Reformen drängen? Nimmt er einen Grexit in Kauf oder treibt er ihn
womöglich an? Was ist seine Motivation? Auf Schäubles zahllosen
Reisen dabei: seine engsten Mitarbeiter und Bodyguards – und der
Dokumentarfilmer Stephan Lamby mit seinem Kameramann im