Bock auf BOCK! Gagazin nominiert für den
Bayerischen Printmedienpreis 2016
Erste Auflage wird für "herausragende innovative Leistung"
ausgezeichnet
Im August war ein Heft der Talk der Branche. –BOCK! – Das Gagazin
für alle, die geilen Scheiß mögen–. Schon das Mysterium um einen
ominösen Medienzaren hinter dem Macher Peter –Bulo– Böhling war
innovatives Word-of-Mouth-Marketing und anders – genau, wie der
Inhalt. Und jetzt…? Die ers
Persönliche Erklärung des Präsidenten des Volksbundes Deutsche
Kriegsgräberfürsorge e.V. Markus Meckel:
"Ich trete heute mit sofortiger Wirkung von meinem Amt als
Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zurück.
Der bereits vor meiner Amtszeit beschlossene und von mir in den
letzten drei Jahren mit aller Kraft vorangetriebene und
weiterentwickelte Reformkurs wird seit Monaten massiv blockiert. Ich
finde in den Grem
ForeScout Technologies, Inc., Pionier für
agentenfreie Cyber-Sicherheit, hat mit sofortiger Wirkung James Beer
in sein Board of Directors berufen.
Beer ist derzeit Executive Vice President und Chief Financial
Officer der McKesson Corporation, die in den Fortune 500 auf dem
fünften Platz rangiert und der größte US-amerikanische Anbieter von
Dienstleistungen und Informationstechnologien im Gesundheitswesen
ist. Vor seinem Eintritt bei McKesson war Beer Executive Vice
Erfinder, Macher, Mensch: Heinz Hankammer, Taunussteiner Urgestein
und Gründer des erfolgreichen Unternehmens BRITA, ist gestern im
Alter von 84 Jahren verstorben. Vor fast 50 Jahren, 1970, erfand er
den ersten leitungsunabhängigen Tisch-Wasserfilter und legte damit
den Grundstein für eine revolutionäre neue Produktkategorie, die
heute in über 60 Ländern weltweit etabliert ist.
Heinz Hankammer wurde am 4. November 1931 in Breithardt geboren.
1966 legte
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben gestern
in Singen den Ulmer Unternehmer Alexander Kulitz zum neuen
Bundesvorsitzenden gewählt. Am 1. Januar wird er den aktuellen
Bundesvorsitzenden Horst Wenske ablösen und die Führung des
bundesweit größten Verbandes der jungen Wirtschaft übernehmen.
Im kommenden Jahr soll die Selbstverwaltung der deutschen
Wirtschaft im Mittelpunkt der Verbandsarbeit stehen. "Endloser Streit
um die Reform der Erbschaftsteue
Die Gesellschafterversammlung der Energie
Südbayern GmbH hat Marcus Böske zum Sprecher der Geschäftsführung
bestellt.
Der 52-jährige studierte Physiker wird damit die Nachfolge von
Werner Bähre, der Mitte 2017 altersbedingt in den Ruhestand wechselt,
antreten und gemeinsam mit Norbert Kindermann, kaufmännischer
Geschäftsführer, das Unternehmen führen.
Marcus Böske ist derzeit Alleingeschäftsführer der Netz Lübeck
Der frühere Radiomoderator Leif-Erik Holm,
Spitzenmann der rechtspopulistischen AfD in Mecklenburg-Vorpommern,
hat in mehreren Interviews behauptet, er sei wegen seiner Arbeit für
die AfD entlassen worden.
Doch mit dieser Darstellung verfälscht er nach Recherchen des
Mediendienstes kress.de offenbar Tatsachen.
Im Interview mit dem Mediendienst kress.de wehrt sich
Antenne-MV-Geschäftsführer Robert Weber, er habe Holm wegen seines
politischen Engagements entl
"Dieses Buch ist auf vielfachen Wunsch
der kress.de—Twitterperlen—Fangemeinde entstanden. Es soll der
Auftakt einer jährlichen Reihe sein", sagt Marc Bartl. Der
Chefredakteur des Online-Dienstes kress.de bezeichnet die
"Twitterperlen" als Nachfolger des legendären "Playboy"-Witzes von
"kressreport"-Gründer Günther Kress.
"Wir hatten bei kress.de ein großes, humoristisches Erbe vom
–kressreport—Gründer G&
Teleperformance Germany hat heute bekannt
gegeben, dass mit sofortiger Wirkung Michael Ridder zum neuen Chief
Operating Officer ernannt wurde. Er folgt auf Jochen Nolte, der die
Position des Chief Planning Officers einnimmt. Der deutsche Zweig des
weltweit größten Anbieters von
Customer-Experience-Management-Lösungen mit Hauptsitz in Dortmund
treibt damit seine strategische Ausrichtung weiter voran. CEO Brian
Blackader: "In einer der dynamischsten Branchen und umkä
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und
Medien, Monika Grütters (CDU), hat betroffen auf den Tod der
SPD-Politikerin und ehemaligen Präsidentin des
Bundesverfassungsgerichts, Jutta Limbach, reagiert.
Grütters sagte am Montag im rbb-Inforadio, Limbach sei eine Frau
mit diplomatischem Geschick gewesen und mit anderen immer respektvoll
und fair umgegangen.