Annika de Buhr moderiert „Das Doku Magazin – täglich mehr verstehen“ ab 22. September 2016 bei kabel eins Doku (FOTO)

Annika de Buhr moderiert „Das Doku Magazin – täglich mehr verstehen“ ab 22. September 2016 bei kabel eins Doku (FOTO)

Exklusiv, kompakt, informativ. kabel eins Doku bringt zum
Sendestart am 22. September 2016 ein eigenproduziertes Magazin on
Air. "Das Doku Magazin – täglich mehr verstehen" bildet die ganze
Themenvielfalt von Deutschlands neuem Doku-Channel in einer Sendung
ab – von Geschichte über Real Crime bis zu Natur und Technik.
Senderchef Thorsten Pütsch: "Das Format ist ein einzigartiges Angebot
für unsere Zuschauer. Es greift aktuelle Themen aus Politik,
Wirt

Deutsche Oppenheim baut Immobilienberatung für sehr Vermögende aus

– Hamburg vierter Standort des größten deutschen Family Office
– Neuzugänge Thomas Krahl, Mario Kuppe und Stefan Riederer
Freiherr von Paar

Deutschlands größtes Family Office expandiert: Mit personellen
Neuzugängen für den Bereich Immobilien und Mandantenbetreuung
verbunden mit einem vierten Beratungsstandort Hamburg will die
Deutsche Oppenheim Family Office AG weiter wachsen. Die Deutsche
Oppenheim gehört zum Bereich Wealth Managem

„Bild“ will das Fernsehen mit Liveübertragungen angreifen – Julian Reichelt: „Da kommt eine große Revolution auf uns zu“

Die "Bild"-Zeitung will das klassische
Fernsehen mit Live-TV in sozialen Netzwerken angreifen. Nach
Livesendungen zu Großereignissen auf Facebook plant
Digital-Chefredakteur Julian Reichelt regelmäßige Angebote. "Wir
überlegen etwa gerade, ob wir –Daily– oder auch einen Talk nicht auch
abends zeigen sollten, um Zuschauern Alternativen zu klassischen
TV-Formaten zu bieten", sagt Reichelt dem "medium magazin" (EVT: 2.
September).

Seit

Zwischen Tradition und Zukunft / deGUT-Repräsentantin Nadine Reinhold führt die Agentur LIEBSCHER in dritter Generation – und ins digitale Zeitalter

Die Jenaer Agentur LIEBSCHER ist eine feste
Größe in Thüringen. In der Stadt, die weltweit für Marken wie Schott,
Zeiss und Jenoptik bekannt ist, hat Nadine Reinholds Großvater Werner
Liebscher die Werbeagentur 1955 gegründet. Für Kunden wie den
Autobauer Wartburg klebten seine Angestellten noch Broschüren in
mühevoller Handarbeit. Nach dem plötzlichen Tod des Gründers Anfang
der neunziger Jahre übernahm dessen Tochter Barbara Fr&o

Plan International trauert um Walter Scheel / Bundespräsident a. D. engagierte sich 27 Jahre für das Kinderhilfswerk

Plan International trauert um Bundespräsident a.D.
Walter Scheel, der heute im Alter von 97 Jahren gestorben ist. Der
frühere Bundespräsident und erste deutsche Bundesminister für
Entwicklungszusammenarbeit war Schirmherr der Gründung des deutschen
Büros von Plan International im Jahr 1989. Von 1993 bis 1997
engagierte er sich als Vorsitzender des Kuratoriums, seit 1997 war er
Ehrenvorsitzender dieses ehrenamtlichen Gremiums der
Hilfsorganisation.

Dr. Werne

Zusammenschluss der Management Angels mit der GroNova / Zwei führende Interim Management Provider auf gemeinsamem Wachstumspfad

Die Eigentümer und Geschäftsführungen der
Management Angels GmbH in Hamburg sowie der GroNova AG in Zug
(Schweiz) haben gemeinsam beschlossen, ihre Geschäftsaktivitäten im
gemeinsam gehaltenen Unternehmen MAGNALIA AG zusammenzulegen.

Die beiden Marken Management Angels® und GroNova® werden weiterhin
bestehen bleiben. Durch den Zusammenschluss betont das neue
Unternehmen seine Wachstumsambitionen zum marktführenden
Beratungsunternehmen für Inter

Null Toleranz für Schwarzarbeit Landesarbeitsminister Rainer Schmeltzer und Präsident der Generalzolldirektion begleiten Baustellenkontrolle in Dortmund (FOTO)

Null Toleranz für Schwarzarbeit
Landesarbeitsminister Rainer Schmeltzer und Präsident der Generalzolldirektion begleiten Baustellenkontrolle in Dortmund (FOTO)

Am 22. August 2016 besuchten der Minister für Arbeit, Integration
und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Rainer Schmeltzer, und
der Präsident der Generalzolldirektion (GZD), Uwe Schröder, gemeinsam
die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Dortmund.
Der zuständige Direktionspräsident der GZD, Dr. Armin Rolfink,
begleitete den Besuch. Die Leiterin des Hauptzollamts Dortmund, Iris
Vermehr, erläuterte den hochrangigen Gästen die Bes

Kai Fürderer wird Geschäftsführer der QIDF (FOTO)

Kai Fürderer wird Geschäftsführer der QIDF (FOTO)

Heute Morgen hat die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der
Finanzberatung mbH (kurz: QIDF) bekannt gegeben, dass die
Geschäftsführung künftig durch den neuen Geschäftsführer Kai Fürderer
verstärkt wird.

Herr Fürderer war bis Juni dieses Jahres als Vorstand in der
Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG tätig und hat dort in den
zurückliegenden sechs Jahren den Bereich Prozessanalyse/Retailbanking
aufgebaut. Er

Versicherungsgruppe die Bayerische: Vorstandverträge um 5 Jahre verlängert

Der Aufsichtsrat der Versicherungsgruppe die
Bayerische verlängert die Vorstandsverträge von Dr. Herbert
Schneidemann und Martin Gräfer bei der Unternehmenstochter BBV
Holding AG um weitere fünf Jahre. Die neue Vertragslaufzeit beginnt
ab dem 1. Januar 2017.

"Die Entwicklung der Gruppe insgesamt verläuft bei anspruchsvollen
Rahmenbedingungen sehr erfreulich und der Aufsichtsrat ist froh, mit
dem Vorstandsteam unterschiedliche Kompetenzen und Persönlich

Helaba stärkt Standort Düsseldorf

Die Helaba baut ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen wie geplant
weiter aus. Sowohl der Ausbau des Geschäfts mit Firmenkunden und der
öffentlichen Hand als auch die weitere Stärkung der
Verbundzusammenarbeit mit den Sparkassen in der Region gehen voran.
Im Geschäft mit öffentlichen Kunden ist die Helaba bereits heute ein
bedeutender Marktteilnehmer in NRW. Um diesen Effekt zu verstärken
und insbesondere die Chancen am attraktiven Firmenkundenmarkt sowi