Als Unternehmer müssen wir stets grundlegende Entscheidungen
treffen, die mitunter eine große Tragweite haben. Für diese Zwecke
hat die Gesellschaft für Qualitätsprüfung einen Beirat einberufen,
der sich aus Branchenexperten und Kennern zusammensetzt.
Das Ziel ist es, sich regelmäßig mit anderen unternehmerisch
denkenden, weit blickenden und erfahrenen Persönlichkeiten
auszutauschen, Betriebsblindheit zu verhindern, neue Wege aufzeigen
Oliver Zimmermann, CEO der TER Chemicals
Distribution Group, verlässt das Hamburger Unternehmen TER HELL & CO.
GMBH im freundlichen beiderseitigen Einvernehmen und legt zum
5.8.2016 alle Geschäftsführungsämter nieder. Andreas Früh von Pawlik
Consultants unterstützt interimsweise die verbleibenden
Geschäftsführer Christian Westphal und Thomas Sprock bei den
erforderlichen Aufgaben.
Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur strategischen
Ausr
Joachim Giese rückt in den Vorstand des Weiterbildungsspezialisten
WBS Training AG auf – einem der führenden Weiterbildungsanbieter in
Deutschland mit über 170 Standorten und 85 Mio. Euro Jahresumsatz.
Der 51-jährige studierte Diplomkaufmann wird ab August 2016 den
bisherigen Vorstand der WBS Training, Heinrich Kronbichler,
verstärken. Das starke Wachstum des Unternehmens und der Ausbau
seiner Angebote für die geförderte und berufliche Weiterbildung so
Das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" verleiht
Tamedia-CEO Christoph Tonini den Titel "Medienmanager des Jahres
2016". Die Jury würdigt seine Verdienste beim erfolgreichen Vorstoss
von Tamedia in neue, digitale Geschäftsfelder.
Die zwölfköpfige Jury des "Schweizer Journalisten" begründet die
Wahl von Christoph Tonini zum "Medienmanager des Jahres" mit dessen
konsequenter strategischer Linie: "Tonini hat das tradit
Dr. Dmitry Shashkov, President und CEO der
Division Fabricated Products (FPR), wird H.C. Starck zum 1. August
2016 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen geschäftlichen
Aufgaben zu widmen. Mark Confroy, derzeit COO der Division Fabricated
Products, übernimmt interimistisch die Leitung der Division.
Dr. Shashkov war seit 2010 bei H.C. Starck in seiner Funktion als
CEO der Division FPR beschäftigt und war von 2012 bis Juni 2016
Mitglied des H.C. Starck Executive Boards
Heute Morgen hat die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH (kurz:
GfQ) bekannt gegeben, dass die Geschäftsführung künftig durch die
neue Geschäftsführerin Iris Fürderer verstärkt wird.
Frau Fürderer war bis Juni diesen Jahres als Mitglied der
Geschäftsleitung für die Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG tätig
und hat dort im Bereich Prozessanalyse/Retailbanking neben dem City
Contest auch das Verbrauche
Dr. Reinhard Ploss, Vorstandsvorsitzender der Infineon
Technologies AG, und Prof. Dr. Hermann Eul, Privatinvestor im Silicon
Valley, vormals Corporate Vice President Intel Corp. und vorsitzender
Geschäftsführer Intel Deutschland GmbH, verstärken ab dem 1. Januar
2017 das VDE-Präsidium. Die Delegierten des VDE wählten Ploss und Eul
einstimmig. "Das Präsidium freut sich, mit Reinhard Ploss und Hermann
Eul zwei weitere erfahrene Manager in seinen Reihen zu h
Der Software- und IT-Dienstleister iteratec hat
den Spezialanbieter kobaltblau Management Consultants gegründet und
damit seine IT-Managementberatung auf eigene Füße gestellt. Das
kolbaltblau-Team setzt sich zusammen aus den bewährten
IT-Managementberatern von iteratec sowie weiteren erfahrenen
Beratern, die für kobaltblau gewonnen werden konnten. Mehr als 30
Berater sind an sieben Standorten in Deutschland, Österreich und der
Schweiz für ihre Kunden da
Das für den Geschäftsbereich Forschung &
Entwicklung und Regulatory Affairs zuständige Vorstandsmitglied der
Aesculap AG, Herr Dr. Dirk Freund, legt aufgrund unterschiedlicher
Auffassungen darüber, wie der Bereich Forschung & Entwicklung und das
Innovationsmanagement zukünftig weiterzuentwickeln sind, sein Amt als
Mitglied des Vorstands zum 1. August 2016 im Einvernehmen mit dem
Aufsichtsrat nieder.
"Die Aesculap AG bedauert den Weggang von Herrn Dr.
Carsten Kröhl (40) ist seit 1. Juli als Berater
für Heidrick & Struggles in Frankfurt tätig. Er leitet den Bereich
Investment Management in Deutschland und ist Mitglied der globalen
Praxisgruppe Financial Services.
Bei Heidrick & Struggles unterstützt Carsten Kröhl Klienten bei
der Suche und Auswahl von Führungskräften in den Bereichen Asset
Management, Hedge Funds, Infrastructure Investments, Private Equity
und Transaction Banking.