Mit Geschäftsführer André M. Schmidt (CEO) und dem Kaufmännischen
Geschäftsführer Roland Seebauer (CFO) steht nun Kai Swoboda als Chief
Operating Officer (COO) an der Spitze des MEDIAN/RHM-Verbundes, der
seit Anfang des Jahres 2015 zu einem neuen Gesundheitsunternehmen
zusammenwächst.
Kai Swoboda studierte von 1998-2002 an der Universität der
Bundeswehr in München Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
und absolvierte anschlie&sz
Dr. Angelo O. Rohlfs (48) wird mit Wirkung zum 1. März 2016 neuer
Vertriebsvorstand der VHV Allgemeine Versicherung AG. Rohlfs wurde
heute vom Aufsichtsrat in sein neues Amt berufen. Er folgt Jürgen A.
Junker (46), der mit Wirkung zum 29. Februar 2016 aus dem Vorstand
ausscheidet, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Rohlfs ist seit Anfang 2008 als Leiter der Vertriebsdirektion Nord
für die VHV tätig. Seit Juli 2011 führt er zusätzlich
Die Managementberatung Porsche Consulting verstärkt ihr
Beratungsfeld "Automobilzulieferer": Fabian Piontek (39), Partner für
den Bereich Beschaffung und Qualität, verantwortet vom 1. Januar 2016
an zusätzlich die Betreuung der Klienten aus der
Automobilzulieferindustrie.
"Mit dieser Zuordnung geht eine noch stärkere Betonung dieses für
uns wichtigen Geschäftsfeldes einher. Schließlich kommen wir aus der
Autoindustrie und bring
AUTOMIC, der führende Anbieter von Lösungen im
Bereich Business Automation, kündigte heute den Eintritt des
IT-Industrieveteranen John Purrier in das Unternehmen an. Als Chief
Technology Officer wird Purrier die Technologiestrategie von AUTOMIC
in der nächsten Wachstumsphase des Unternehmens wesentlich
mitgestalten.
CEO Todd DeLaughter erläutert: "In Zukunft wird AUTOMIC von
Purriers wertvollen Erfahrungen profitieren, die das gesamte Spektrum
der modernen
Die VERTIKOM beruft Ilja Grendel ins Management-Board. Mit Wirkung
zum 1. Januar steigt der 46-Jährige zum Chief Marketing Officer auf
und verstärkt damit das Führungsteam um CEO Oliver Walter und CSO
Gert Pieplow.
Seit zwei Jahren ist Ilja Grendel für die Agenturgruppe tätig.
2014 startete er bei der DialogFeld Communication Group (heutige
VERTIKOM) als Director Corporate Communications und verantwortet die
gesamte externe und interne Kommunikation der Hold
Der Aufsichtsrat der HUK24 hat Dr. Uwe Stuhldreier
(46) zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft
bestellt. Er wird Daniel Thomas nachfolgen, der zum 1.1.2016 in den
Vorstand der HUK-COBURG wechselt. Stuhldreier, der momentan noch bei
CosmosDirekt in Saarbrücken beschäftigt ist, wird seine Tätigkeit bei
der HUK24 im Laufe des ersten Halbjahres 2016 aufnehmen. Bis dahin
wird Daniel Thomas neben seiner Tätigkeit als stellvertretendes
Vorstandsmitglied der H
Die Mackevision Medien Design GmbH beruft Andreas Trautmann in den
Beirat. Als "Member of the Advisory Board" soll er die
Geschäftsführung beim Gestalten der weiteren Unternehmensentwicklung
unterstützen. Mackevision hat sich in der jüngeren Vergangenheit zu
einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Computer Generated
Imagery (CGI) entwickelt und wächst seither kontinuierlich. Andreas
Trautmann soll daran mitarbeiten, die durch d
Die international führende Personalberatung
Russell Reynolds Associates setzt ihren geografischen wie
inhaltlichen Expansionskurs fort und eröffnet eine Dependance in
Dubai. Als Country Manager leitet Stephan Schönwälder (49) vom neu
gegründeten Büro im Dubai International Financial Centre (DIFC) aus
die Geschäfte im Nahen und Mittleren Osten. Russell Reynolds
Associates unterhält damit nun 46 Büros in 26 Ländern in Europa,
Asien, Nord- un
Die Aufsichtsräte bestellten Ulrich Lamy in die
Vorstände der Barmenia Kranken- und Lebensversicherung a.G sowie der
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG. Das neue Vorstandsmitglied
startet seine Tätigkeit zum 1. Januar 2016. Kai Völker wurde
ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2016 in den Vorstand der
Barmenia Lebensversicherung a.G. berufen.
Ulrich Lamy begann seine Tätigkeit im April 1990 bei der Barmenia
Allgemeine Versicherungs-AG und wurde dort 1997 mit
Die DPRG, Deutsche Public Relations Gesellschaft
e.V., Berlin, wird ab 1. Januar 2016 die Mitgliederverwaltung,
publizistische Leistungen und die Organisation von Veranstaltungen
und Events an den Medienfachverlag Oberauer, Salzburg übertragen.
Künftig wird sich die DPRG verstärkt als Plattform für Kommunikatoren
positionieren und weitgehend auf die Erarbeitung von Inhalten sowie
die berufsständische Verbandsarbeit konzentrieren.