G+J Corporate Editors baut sein Führungsteam
weiter aus. Ab sofort ist Britta Meyer, 40, als Head of Digital
Content mit an Bord. In der neu geschaffenen Position verantwortet
sie auf redaktioneller Ebene die digitalen Angebote des Corporate
Publishing-Dienstleisters.
Meyer kommt von der AUDI AG, wo sie als Chefredakteurin Online und
Social Media tätig war. Zuvor hatte die Diplom-Journalistin in
verschiedenen Leitungspositionen bei Hubert Burda Media gearbeitet.
Zuletzt war s
Dr. rer. pol. Ronny Dittmar ist neuer
Geschäftsführer des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC) und
der BDC Service GmbH. Nachdem er den Berufsverband in den letzten
Monaten kommissarisch leitete, wurde Dr. Dittmar mit sofortiger
Wirkung zum Geschäftsführer ernannt.
Seit 2012 ist Dr. Dittmar bereits für den BDC tätig. Er leitete
bisher das Referat Projektentwicklung & Neue Medien und ist somit mit
allen Projekten und Geschäftsbereichen der V
Nach zwölf Jahren tritt Michael Konken als
Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) am
Montag nicht mehr zur Wiederwahl an. Der 62-Jährige zieht in einem
Interview mit dem Mediendienst kress.de Bilanz und mahnt, das
Unbehagen mancher Menschen am Journalismus als Warnung zu verstehen
und verstärkt daran zu "arbeiten, wieder wahrhaftiger zu berichten".
Angesichts der Auflagenrückgänge fordert Konken auch eine
Haushaltsabgabe für P
Präsident Wolf Ingomar Faecks wird bei
der 29. Mitgliederversammlung des Gesamtverband
Kommunikationsagenturen GWA am 4. November 2015 für eine zweite
Legislaturperiode kandidieren. Faecks, der dieses Ehrenamt seit 2013
ausübt, möchte mit einem teilweise neuen Vorstand in die Wahl gehen.
Präsident und Vorstand des GWA werden turnusgemäß alle zwei Jahre auf
der Mitgliederversammlung gewählt.
In seiner zweiten Amtszeit will Wolf Ingomar Faecks, CEO
Am Abend des 28. Oktober 2015 wurde im Westdeutschen Rundfunk Köln
der Hanns-Joachim Friedrichs Preis für Fernsehjournalismus an die
ZDF-Journalistin und Moderatorin des "heute journals" Marietta Slomka
verliehen. Ein Sonderpreis ging an den britischen Journalisten Eliot
Higgins und das Team des Recherche-Netzwerks Bellingcat.
Der Publizist Sascha Lobo hielt die Laudatio auf die Pre
Ende November treffen sich weltweit
führende Spezialisten der Medienresonanzanalyse und des
Reputations-Managements in Wien zum FIBEP World Media Intelligence
Congress. Dieser Weltkongress ist Umfeld für die erste
PR-Report-Tour, die am 19. und 20. November stattfindet und dabei
herausragende Cases vorstellt.
Am Vormittag des ersten Tages erklären Kommunikationsprofis
bedeutender österreichischer Unternehmen ihre
Kommunikationsstrategien und welche Bedeutung Medien
Opel-Sprecher Harald Hamprecht ist
erstmals Deutschlands Unternehmenssprecher des Jahres. Bei der
jährlichen Befragung des Fachmagazins "Wirtschaftsjournalist" hatten
311 Fach- und Wirtschaftsjournalisten die Pressearbeit von 100 großen
Unternehmen bewertet. Auf dem zweiten Platz landete
Daimler-Kommunikator Jörg Howe, der 2013 und 2014 als Sprecher des
Jahres ausgezeichnet worden war. Den dritten Rang teilen sich
Maximilian Schöberl (BMW) und der in diesem J
Zum 1. November 2015 tritt Yvonne Möller (38) in die
Geschäftsstelle des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V.
(BAH) ein und übernimmt ab dem 1. Januar 2016 die Leitung der
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Yvonne Möller folgt auf
Heinz-Gert Schmickler (65), der nach 23 Jahren Leitung der
Verbandskommunikation am 31. Dezember 2015 in den Ruhestand tritt.
Darüber hinaus übernimmt Yvonne Möller die Sprecherfunktion von
Wolfgang R
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Personalie
28.10.2015
Wien, 28. Oktober 2015 – Die im Prime Market der Wiener Börse
notierte Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) gibt bekannt, dass
Herr Dr.-Ing.
Predikto, Inc. gab heute die Eröffnung
seiner ersten Niederlassung in Europa und den Ausbau seines
weltweiten Teams bekannt, um die rasch wachsende Nachfrage nach
prädiktiver Analytik auf Industrieebene zu erfüllen. Durch prädiktive
Analytik können globale Industrie- und Transportunternehmen von der
Datenexplosion profitieren, die vom Industriellen Internet der Dinge
(Industrial Internet of Things/IIoT) angetrieben wird.