Die ADCURAM Eigentümer setzen auf weitere
Expansion im Kerngeschäft und ernennen drei neue Vorstände. Durch die
Verbreiterung des Management-Teams will ADCURAM signifikantes
Wachstum realisieren und die hohen Kapitalrückflüsse aus den
erfolgreichen Unternehmensverkäufen verstärkt in neue Beteiligungen
investieren.
Darüber hinaus bauen die ADCURAM Eigentümer neue Geschäftsbereiche
auf. So ist der Aufbau einer Immobiliensparte in vollem Gan
Die Generalversammlung der iBlue AG hat Marie Christine Kopkow und
Andreas Camenzind als zusätzliche Mitglieder in den Verwaltungsrat
der iBlue AG mit Sitz in Zürich gewählt. Gleichzeitig wurde die
Juristin Kopkow zur Präsidentin des fünfköpfigen Verwaltungsrats
ernannt. Sie wird ab Januar 2016 als aktive Präsidentin auch dem
Management der iBlue AG vorstehen.
Mit der Verstärkung der Führung wurden die Voraussetzungen
geschaffen, um die
Eine klare Botschaft an die deutschen Medien senden
die "Spiegel"-Journalisten Christoph Reuter und Christian Neef. Die
Reporter sprechen am Montagabend beim Mainzer Medien Disput in Berlin
zu dem Thema "Kriegsreporter, Krisenjournalismus und der deutsche
Blick auf das Ausland – Wer verfolgt welche Agenda?". Die Diskussion
beginnt um 19 Uhr in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Bund
in Berlin.
Den thematischen Aufschlag liefert Kai Gniffke, Chefredakteur von
A
Vom 16. bis 20. November // internationale
Kurzbeiträge über die Außenwirkung der Kanzlerin // Statement von
Wladimir Kaminer, Dienstag, 17. November
Am 20. November feiert Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr
10-jähriges Amtsjubiläum. Aus diesem Anlass sendet SWRinfo von 16.
bis 20. November 2015 die Reihe "10 Jahre Merkel – der Blick von
außen". Jeden Tag "blickt" SWRinfo durch die Brille eines anderen
Staates auf die deutsche Kanzleri
Deutschland als attraktiven Unternehmensstandort
weiterentwickeln
Die Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU (MIT) hat am heutigen
Freitag in Dresden den Bundestagsabgeordneten Carsten Linnemann
erneut zum Bundesvorsitzenden gewählt. Hierzu erklärt der Vorsitzende
des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
(PKM) Christian von Stetten:
"Wir gratulieren Carsten Linnemann ganz herzlich zu seiner
Wiederwahl zum MIT-Bundesvorsitzenden.
Deutsche Journalistinnen müssen sich
häufig gegen sexualisierte verbale Übergriffe wehren. ARD-Moderatorin
Anja Reschke sagt im Interview der "Journalistin", dem Spezial des
"medium magazins": "Man versucht gern, uns zu erniedrigen. Es wird
einem entweder Vergewaltigung angedroht oder man wird als Schlampe
beschimpft."
Nach einem "Tagesthemen"-Kommentar zur Hetze im Netz ergoss sich
im Sommer über Reschke eine Schlammlawine aus
Die INTES Akademie für
Familienunternehmen und das Unternehmermagazin impulse haben beim
Unternehmer-Erfolgsforum auf Schloss Bensberg Dr. Simone Bagel-Trah
den renommierten Preis "Familienunternehmer des Jahres" verliehen.
Damit zeichnen sie die erste und bislang einzige Frau aus, die als
Aufsichtsratschefin an der Spitze eines DAX-Unternehmens steht. Die
46-jährige Ur-Ur-Enkelin des Firmengründers Fritz Henkel sitzt zudem
dem Gesellschafterausschuss vor. Auch be
Markus Voigt, Geschäftsführer Voigt Ingenieure und ehrenamtlicher
Präsident des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller, ist seit
dem 11. November 2015 neuer Vorstandsvorsitzender des Vereins WASSER
BERLIN e.V. Er übernahm gestern das Amt von Jörg Simon,
Vorstandsvorsitzender der Berliner Wasserbetriebe, der es seit dem
Jahr 2005 innehatte.
Markus Voigt zu seinem neuen Amt: "Ich freue mich über das
Vertrauen und auf die neue Aufgabe. Wir woll
Der Aufsichtsrat der Constantia Flexibles Gruppe hat
Pierre-Henri Bruchon (53) zum Leiter der Pharma Division ernannt. Er
wird seine Position zum 1. Januar 2016 antreten. Als Executive Vice
President (EVP) der Pharma Division wird Bruchon Mitglied des
erweiterten Vorstands von Constantia Flexibles und berichtet direkt
an den Vorstandvorsitzenden Alexander Baumgartner.
Bruchon ist derzeit Senior Vice President Sales Pharma (SVP) und
wird Walter Ometto nachfolgen, der seit Juni 2012 als Head o
"Bild"-Krisenreporter Paul Ronzheimer
räumt mit seinem Ruf als Ego-Journalist auf. "Mich ärgert es, wenn
ich als –Selfie-Journalist– kritisiert werde, nur weil es Bilder von
mir in gefährlichen Situationen gibt", sagt Ronzheimer im Interview
des "medium magazin". "Ich bin kein –Cool Guy–, der im Mittelpunkt
stehen will. Ich will Geschichten transportieren."
Der 30-Jährige spricht selbst von einer "Sucht nach Geschichte