Aufbauend auf ihrer im letzten Jahr bekannt gegebenen Partnerschaft sind das führende Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheit Dawn Health und das globale Pharmaunternehmen Novartis stolz darauf, die Markteinführung von Ekiva PNH bekannt zu geben, einer innovativen digitalen Lösung für Menschen, die mit paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) leben.
Diese jüngste Produkteinführung von Ekiva bedeutet nicht nur eine Fortsetzung der innovativen
IRBM, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Arzneimittelforschung, gab heute bekannt, dass es auf der bevorstehenden Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR), die vom 5. bis 10. April in San Diego stattfindet, neue Daten zu zwei seiner vielversprechendsten internen Wirkstoffe bekannt geben wird. Die Daten werden Einblicke in die neuartigen Präparate geben, die entwickelt wurden, um kritische ungedeckte Bedürfnisse in der Krebsbehandlung zu erfül
Nicolas Klose und Mara Maier sind die Gründer und Geschäftsführer der RR Agency GmbH. Gemeinsam mit ihrem Team unterstützen sie Apotheken und Pharmaunternehmen mithilfe digitaler Marketingstrategien bei der Mitarbeitersuche und -bindung. So verhelfen sie ihren Kunden im gesamten DACH-Raum zu mehr Sichtbarkeit.
Immer mehr Apotheken haben mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Viele Apothekeninhaber sehen die Ursache für die prekäre Lage neben den steigenden E
– Nabota-Exporte stiegen beträchtlich und erreichten ein Wachstum von 93,3 % im Vergleich zum Vorjahr, und der Gesamtertrag übersteigt 40,4 Mrd. KRW
– Fexuclue, ein neues Medikament, das im letzten Juli auf den Markt gebracht wurde, zeigt ein steiles Wachstum des Marktanteils in Korea
– Nabota dringt in den europäischen Markt ein und Fexuclue kommt in großem Umfang zum Einsatz, beispielsweise bei Symptomen von Gastritis, was für Erwartungen hinsichtlich anhaltend sta
Maximilian Kraft ist Inhaber und Geschäftsführer der pates AG, einer Personalagentur und -beratung für die Medizintechnik und Pharmaindustrie. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt der Experte seine Kunden bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter sowie der Überbrückung spontaner Personalengpässe. In Zeiten massiven Fachkräftemangels leistet er so einen entscheidenden Beitrag für die Branche.
In Zeiten boomender Konjunktur suchen viele Unternehmen h&aum
Rund acht Milliarden Tabletten werden bei Bayer in Bitterfeld pro Jahr produziert. Eines der bekanntesten Produkte ist Aspirin. Auch zahlreiche andere Pillen, Kapseln oder Infusionen werden in Sachsen-Anhalt hergestellt. Dahinter stehen Unternehmen wie Bayer Bitterfeld, Salutas, IDT Biologika, Wacker, Merz, Mibe oder Oncotec. Sachsen-Anhalt zählt damit national wie global zu den Top-Adressen für die Pharma- und Biotechbranche, mit leistungsfähigen Herstellern und einer breit auf
Die üblichen Wege der Kommunikation von Medizinern mit Pharma- und Medizintechnik-Unternehmen will ab sofort die App Orange Salamander (https://www.orangesalamander.com/) zum Wohle von Patienten grundlegend modernisieren. Dazu liefert die App medizinisch validierte Kurzinformationen der Unternehmen und Fachgesellschaften direkt auf die Smartphones der Ärzte aus. Das neue Motto von ärztlichen Informationen lautet damit "Relevant. Schnell. Ortsunabhängig".
Das hoch spezialisierte Pharmaunternehmen entscheidet sich für Veeva CRM und Veeva Vault PromoMats und schafft eine einheitliche Grundlage für herausragende Kundenbetreuung
Veeva Systems (https://www.veeva.com/eu/de/?utm_source=homepage&utm_medium=nav&utm_term=local-website&utm_content=de&utm_campaign=fy23_gen_all_glo_an_prospect_language_preference) (NYSE: VEEV) hat heute bekannt gegeben, dass sich Tillotts Pharma AG (https://www.tillotts.de/) für die Cloud-An
Die Vertragssoftware von Lyfegen wird von Kostenträgern im Gesundheitswesen und führenden Pharmaunternehmen eingesetzt, darunter Novartis, Roche, MSD, Bristol Myers Squibb (BMS) und Johnson & Johnson.
Lyfegen (https://lyfegen.com/), ein globales Healthtech-SaaS-Unternehmen, das den Übergang von Volume-zu Value-Based Healthcare für hochpreisige Medikamente vorantreibt, gab heute eine überzeichnete Serie-A-Finanzierungsrunde über 8 Millionen Dollar bekannt, die
Quality Executive Partners Inc. (QxP) freut sich, den Einsatz von Virtuosi® bei Boehringer Ingelheim bekannt zu geben. Boehringer Ingelheim hat Virtuosi, die technologisch fortschrittliche und einzigartige Bildungsplattform, an drei aseptischen Standorten in seinem Netzwerk eingesetzt. Virtuosi konzentriert die Lernerfahrung auf die Ebene des "Warum". Es nutzt die Möglichkeiten der virtuellen Realität (VR), um das Langzeitgedächtnis der Lernenden zu fördern.