Aufgrund der zu finanzierenden Milliardenübernahme des Minenkonzerns Stillwater Mining führt Sibanye Gold (ISIN: ZAE000173951 / NYSE MKT: SBGL) unter Anderem eine Kapitalmaßnahme durch. Dazu zählt auch die Ausgabe neuer Aktien. Konkret plant der südafrikanische Gold- und Platinproduzent neue Aktien im Volumen von rund einer Milliarde USD zu emittieren. Aktionäre die am Stichtag – Freitag, dem […]
Aufgrund der zu finanzierenden Milliardenübernahme des Minenkonzerns Stillwater Mining führt Sibanye Gold (ISIN: ZAE000173951 / NYSE MKT: SBGL) unter Anderem eine Kapitalmaßnahme durch. Dazu zählt auch die Ausgabe neuer Aktien. Konkret plant der südafrikanische Gold- und Platinproduzent neue Aktien im Volumen von rund einer Milliarde USD zu emittieren. Aktionäre die am Stichtag – Freitag, dem […]
Die Preise für Edelmetalle schwanken, so selbstverständlich auch der von Gold. Das ewige Auf und Ab verunsichert sicherheitsorientierte Anleger. Wann kann man einsteigen? Wann ist der geeignete Zeitpunkt? Gold sollte man kaufen, wenn der Kurs günstig ist. Die Theorie ist nachvollziehbar. Doch wann ist der Preis günstig für den Einstieg? Natürlich bekommt man mehr Gold […]
Silber gehört wie Gold zu den Edelmetallen. Reines, so genanntes gediegenes Silber kommt in der Natur noch seltener vor als Gold. Es bietet wie Gold einen hervorragenden Vermögensschutz. Deshalb ergibt es Sinn, neben Gold auch Silber zu kaufen. Silber hat in 2016 eine ansehnliche Wertentwicklung hingelegt. In den Siebziger Jahren stand der Silberkurs bei 50 […]
Mit Toyota beginnt wieder einmal ein Autobauer an der Zukunft der Brennstoffzelle zu bauen. Hat diese Initiative Erfolg, werden auch Platin und damit die Platinproduzenten Gewinner sein.
Mit Toyota beginnt wieder einmal ein Autobauer an der Zukunft der Brennstoffzelle zu bauen. Hat diese Initiative Erfolg, werden auch Platin und damit die Platinproduzenten Gewinner sein.
Das Unbehagen viel Papierwährungen im Gepäck zu haben, wird bei den Notenbanken immer ersichtlicher. Investitionen in Gold-Aktien können auch für Privatanleger eine Alternative sein. Knapp 17 Prozent ihrer internationalen Devisenreserven hält die russische Zentralbank in Form von Gold. Das Gold in den Tresoren Russlands hatte somit einen Wert von umgerechnet gut 63 Milliarden Euro. Die […]
Das Unbehagen viel Papierwährungen im Gepäck zu haben, wird bei den Notenbanken immer ersichtlicher. Investitionen in Gold-Aktien können auch für Privatanleger eine Alternative sein. Knapp 17 Prozent ihrer internationalen Devisenreserven hält die russische Zentralbank in Form von Gold. Das Gold in den Tresoren Russlands hatte somit einen Wert von umgerechnet gut 63 Milliarden Euro. Die […]