ProService informiert: Ruhe und Frieden bei der Geldanlage

Wer Vermögen anlegt, wünscht sich, dass es sich vermehrt und nicht weniger wird. Deshalb probieren viele Investoren, den sicheren Pfad zu beschreiten und investieren in Anlageformen, von denen sie sich sicher sind, dass Verluste ausgeschlossen sind. Doch Einbußen lauern auch in vermeintlich sicheren Anlagearten. Wenn es um Altersvorsorge geht, bestimmt der Gesetzgeber vor Allem eines: […]

ProService informiert: Die Abneigung der Finanzindustrie für Edelmetalle

Die Finanzinstitute schöpfen Geld aus dem Nichts. Über die Vergabe von Krediten wird neues Buchgeld erschaffen, dem kein realer Wert entgegensteht. Verdient wird an den Zinsen und an der Verwertung von Kreditsicherheiten bei Kreditausfall. Reale Werte, wie Edelmetalle, passen da nicht ins Geschäftsfeld. Edelmetalle besitzen von Natur aus einen Wert. Dieser Wert wird nicht verloren […]

ProService informiert: Zu wenig physisches Gold vorhanden

Gold wird nicht nur physisch gehandelt. Eine gewaltige Menge wird als Papiergold jeden Tag umgesetzt. Da existieren Zertifikate, die den physischen Goldbesitz bescheinigen, jedoch die Auslieferung ausschließen. Der Blick ins Kleingedruckte ist oft hilfreich. Um all die an der Börse gehandelten Lieferverpflichtungen zu erfüllen, ist nicht genug physisches Gold vorhanden. Daher kommt es bei Auslieferungen […]

Rohstoffe: Maß der Dinge – Edelmetalle und Co.

Hochwertige und einfach lagerfähige Rohstoffe und Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin oder Palladium werden von der EM Global Service AG in Lichtenstein verwaltet. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Herzen Europas wurden Themenschwerpunkte zu Rohstoffen, Edelmetallen und die Zukunftsperspektiven diskutiert. Diskussionsbeitrag von Andreas Federkeil, Verwaltungsrat EM Global Service AG, Lichtenstein. Die Überwachung der EM Global Service […]

ProService informiert: Alternativwährung immer wichtiger!

Immer mehr wird deutlich, dass es Sinn ergibt, sich um alternative Tauschmittel zu kümmern. Da das Geldsystem ein System ist, welches nur auf Vertrauen aufbaut, die Zahlungsmittel selbst aber wertlos sind, ist es leichtfertig, darauf zu hoffen, dass alles gut wird und das System nie endet. Trotzdem verwenden es die Menschen und geben dem Geld […]

Inflation gut für Gold und Silber

Inflation gut für Gold und Silber

Bei 2,2 Prozent liegt die aktuelle Inflationsrate. Die EZB hat ihr Ziel also bereits überschritten. Die Folge sind Preissteigerungen. So wurden Energieprodukte um 7,2 Prozent und Nahrungsmittel um 4,4 Prozent teurer. Eine Absicherung gegen den Wertverlust der Währungen aufgrund fehlender Zinsen ist also gefragt. Denn Experten rechnen mit einer Zinserhöhung frühestens im Jahr 2018. Eine […]

Inflation gut für Gold und Silber

Inflation gut für Gold und Silber

Bei 2,2 Prozent liegt die aktuelle Inflationsrate. Die EZB hat ihr Ziel also bereits überschritten. Die Folge sind Preissteigerungen. So wurden Energieprodukte um 7,2 Prozent und Nahrungsmittel um 4,4 Prozent teurer. Eine Absicherung gegen den Wertverlust der Währungen aufgrund fehlender Zinsen ist also gefragt. Denn Experten rechnen mit einer Zinserhöhung frühestens im Jahr 2018. Eine […]

Kanadische Provinzen sind top im Bergbau

Kanadische Provinzen sind top im Bergbau

Wettbewerbsregelungen, effiziente Genehmigungsverfahren, Ressourcen, Gesetzgebung, Umweltvorschriften und Sicherheit sind in diesen Bergbau-Regionen am besten. Der Sieger des letzten Jahres, Westaustralien, wurde damit vom Thron gestoßen. Zu diesem Ergebnis führte die Auswertung der Antworten von 350 Befragten. Quebec belegte diesmal den sechsten Platz, vorgerückt vom achten Platz im Vorjahr. Hinter Saskatchewan und Manitoba folgen Westaustralien, Nevada, […]

Kanadische Provinzen sind top im Bergbau

Kanadische Provinzen sind top im Bergbau

Die kanadischen Provinzen Saskatchewan und Manitoba sind laut einer neuen Untersuchung des Fraser-Instituts die weltweit attraktivsten Gebiete für Bergbau-Investitionen. Wettbewerbsregelungen, effiziente Genehmigungsverfahren, Ressourcen, Gesetzgebung, Umweltvorschriften und Sicherheit sind in diesen Bergbau-Regionen am besten. Der Sieger des letzten Jahres, Westaustralien, wurde damit vom Thron gestoßen. Zu diesem Ergebnis führte die Auswertung der Antworten von 350 Befragten. […]

ProService informiert: Ruhe und Frieden bei der Geldanlage

ProService informiert: Ruhe und Frieden bei der Geldanlage

Wer Geld investiert, wünscht sich, dass es sich vermehrt und nicht kleiner wird. Deshalb probieren viele Anleger, den sicheren Pfad zu beschreiten und investieren in Anlageformen, von denen sie sich sicher sind, dass Verluste ausgeschlossen sind. Doch Einbußen lauern auch in vermeintlich sicheren Anlagearten. Wenn es um Altersvorsorge geht, bestimmt der Gesetzgeber vor Allem eines: […]