PAC-Workshop diskutiert Konzepte zur Produktivitätsmessung in der IT-Services-Branche

München, 25. Oktober 2011: Kennzahlen zur Bewertung und Steuerung der Produktivität von IT-Dienstleistungsunternehmen stehen im Fokus eines neuen Forschungsprogramms von PAC. Das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen lädt Verantwortliche aus IT-Dienstleistungs-Unternehmen ein, am 24. November in Mannheim bestehende und innovative Konzepte zur Produktivitätsmessung von IT-Services-Anbietern zu diskutieren.

Hightex gewinnt Projekt „Prince Sultan Cultural Centre“ der King Saud University in Riyadh

Riyadh/Bernau, 17.10.2011. Die Hightex Group, ein führendes System-Engineering-Unternehmen, das weltweit großflächige Membran-Dächer und Fassaden konzipiert, fertigt und installiert, hat die Zeltkonstruktion für das Prince Sultan Cultural Centre in Riyadh, Saudi-Arabien, gewonnen. Hightex wird das komplette Zeltdach-System inklusive des Kabeltragwerks und der Stahlkonstruktion des Zentrums planen, fertigen und installieren.
Der Vertrag wurde von der Al Mansouriah-Gruppe

BC Place-Stadion in Vancouver wiedereröffnet – Hightex liefert die weltweit erste verfahrbare Membrankissendach-Konstruktion

Vancouver/Rimsting, 11.10.2011. Das weltweit erste verfahrbare Membrankissendach, das der Dach- und Fassadenspezialist Hightex, Rimsting, konzipiert und installiert hat, wurde jetzt zum ersten Mal anläßlich der Wiedereröffnung des renovierten BC Place Stadium in Vancouver der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Luft in den Kissen wirkt als Isolator und erhöht dadurch die Energieeffizienz des Gebäudes.
"Wir freuen uns über die erfolgreiche Fertigstellung des

PAC-Anwenderstudie belegt hohe Relevanz von Business Intelligence und Zurückhaltung bei SaaS

München, 6. Oktober 2011: Die Marktanalysten von Pierre Audoin Consultants (PAC) haben im Rahmen ihrer jährlichen Befragung von IT-Entscheidern aktuelle IT-Herausforderungen, Investitionsschwerpunkte sowie Trends beim Software-Einsatz untersucht. Die Ergebnisse unterstreichen: Investitionen in ERP, CRM und BI führen die Liste der Software-Vorhaben an. Beim Bezug von Software-as-a-Service-Lösungen agieren die Unternehmen zurückhaltend.

Connected Enterprise: Rosige Aussichten für ITK-Anbieter und -Dienstleister

München/Berlin, 5. Oktober 2011: PAC/Berlecon veröffentlicht erstmals Zahlen und einen umfassenden Überblick über den deutschen Markt für Communication, Collaboration und Mobility – kurz: Connected Enterprise (CE). Die Analysten von PAC halten diesen Markt für besonders wachstumsträchtig und strategisch bedeutsam. Aus diesem Grunde widmen sie sich den Trends und Entwicklungen im Connected-Enterprise (CE)-Umfeld in einem eigens dafür aufgelegten Research Pr