Berufe mit Holz und Papier

Berufe mit Holz und Papier

Am 18. Januar erscheint das neue „Berufswahlmagazin“ von planet-beruf.de, einer Medienkombination der Bundesagentur für Arbeit. Das Magazin stellt Jugendlichen Berufe vor, die sich um die Werkstoffe Holz und Papier drehen.

Hartes Vorgehen gegen unseriöses Inkasso längst überfällig

Bremer Inkasso GmbH fordert: Gesetzgeber muss endlich handeln!

Unseriöses Inkasso ist immer wieder ein Thema, was auch die eigene Branche erbost. Seriös arbeitende Inkassounternehmen wie z.B. die Bremer Inkasso GmbH fordern von der Politik, gegen die schwarzen Schafe der Inkassobranche endlich hart vorzugehen.

Verlage können mit Vereinfachung von Registrierungsprozessen mehr Stammleser gewinnen

Verlage können mit Vereinfachung von Registrierungsprozessen mehr Stammleser gewinnen

Einheitliche Nutzerpools erleichtern Ausbau des Onlineangebotes und ermöglichen Zielgruppenanalyse/Persönliche Daten nur gegen Mehrwert

Ludwigsburg (28. Dezember 2011). Newsletter, Leserforum, Abonnentenbereich, Serviceangebote: Die getrennte Registrierung bei vielen Online-Portalen von Zeitungen und Zeitschriften schreckt nicht nur Leser ab, sondern erschwert Verlagen zudem die Leserverwaltung. "Verlage verschenken hier viel Potential", sagt Bastian Rang, Geschäftsf&u

Frédéric Munch zum CEO von Pierre Audoin Consultants (PAC) ernannt

Frédéric Munch zum CEO von Pierre Audoin Consultants (PAC) ernannt

Donnerstag, 15. Dezember 2011: Der Aufsichtsrat von Pierre Audoin Consultants (PAC), dem führenden europäischen Beratungs- und Marktanalyseunternehmen für den Software- und IT-Services-Markt, hat Frédéric Munch an die Spitze seines Vorstands berufen. Frédéric Munch tritt sein neues Amt als Vorstandsvorsitzender und CEO der PAC-Gruppe mit Wirkung zum 15. Dezember 2011 an.

Nur Mehrwert ist Lesern auch mehr wert

Nur Mehrwert ist Lesern auch mehr wert

Verlage sollten vor Paywall-Einführung Online-Angebot aufwerten/Niemand zahlt Online-Maut für Fahrt durch Bleiwüste/Ungenutzte Schätze heben um Leser zu gewinnen

Ludwigsburg (08. Dezember 2011). Steigende Nutzerzahlen online und sinkende Aboverkäufe im Print zwingen viele Verlage zum Überdenken ihrer Strategie. Es gilt, Wege zu finden, damit das Wachstum im Online-Bereich künftig stärker zum finanziellen Benefit der Verlage beiträgt. Die NZZ verk&uum