Quo Vadis Business Consultants hat in Frankfurt am Main, Deutschland, den neuen Unternehmenssitz. Das enge Netzwerk aus nationalen und internationalen Kooperationen und Kontakten wird durch den Gründungsstandort Bayreuth erweitert. Der neue Unternehmenssitz ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Internationalisierung der (studentischen) Exzellenzberatung.
Magazin der Bundesagentur für Arbeit macht Lust auf neue Wege in der Berufswahl
In sozialen Berufen und in vielen Berufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden Fachkräfte benötigt. Gleichzeitig fehlen im sozialen Bereich Männer, in MINT Frauen. Das Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ aus der Medienkombination planet-beruf.de lenkt daher den Blick von Mädchen und Jungen auf geschlechteruntypische Berufe.
06.02.2012 – Umsatz steigt auf 176 Millionen Euro. OTTO Work Force, ein auf internationale Rekrutierung spezialisierter niederländischer Personaldienstleister, setzt sein jahrelanges Wachstum unvermindert fort. Im Jahre 2011 verbuchte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung um 29% auf rund 176 Millionen Euro. Für 2012 wird eine ebensolche Steigerung auf gut und gerne 212 Millionen erwartet. Dieses unverminderte Wachstum begründet sich auf die anhaltende Kundenzufriedenheit hinsicht
München, den 31. Januar 2012 – Die Marktforscher von Pierre Audoin Consultants (PAC) sehen die Arbeit im Mittelstand vor einem tiefgreifenden Wandel: Kleine und mittlere Unternehmen schaffen derzeit die technischen Grundlagen, damit ihre Mitarbeiter in Zukunft mehr Wahlfreiheit genießen, wo, wann und womit sie arbeiten. Das ergab eine PAC-Umfrage im Auftrag des ITK-Dienstleisters Pironet NDH zum Thema Desktop-Virtualisierung unter deutschen Mittelständlern mit 100 bis 500 Bildsch
Positiv auf sich aufmerksam machen und mit kreativen Ideen aus der Flut von Informationen herausragen.
Dies gilt besonders für selbständig Tätige und Unternehmen, die bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit mit einem
geringen Etat auskommen müssen.
Berlin, 24. Januar 2012 – Kaum hat das neue Jahr 2012 begonnen, gibt es schon eine erste Neuerung. Ab sofort berichtet das große Bewertungs- und Vergleichsportal BankingCheck.de aus der kreativen Mitte von Berlin.
Der Druckdienstleister Polyprint wurde von der Deutschen Post AG – Direkt Marketing Center München für die Leistungen im Bereich kreatives und individuelles Direktmarketing und Werbung auf die Nominierungsliste des Großen Preis des Mittelstandes 2012 gesetzt.
Alle reden von Filmen fürs Internet, von Facebook und Youtube. Bis 2014 sollen 80% des Internetverkehrs aus bewegten Bildern bestehen. Unternehmen arbeiten an der Umstellung von Textmedien auf das Bewegtbild. Profis aus dem Bereich haben eine Akademie gegründet, um Unternehmen für den Umgang mit bewegten Bildern fitzumachen.