Weiterbildung speziell für „Sandwichpositionen“: Die Tagung „real estate Führungsexzellenz im mittleren Management“ der BBA

Berlin, 31.07.2014. Führungskräfte im mittleren Management befinden sich in einer Art „Sandwichposition“ – zwischen dem strategisch arbeitenden Topmanagement und den operativ tätigen Abteilungen. Auf die damit verbundenen Anforderungen ist die Tagung „real estate Führungsexzellenz im mittleren Management“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin zugeschnitten, die vom 27. bis zum 29. August in Bad Saarow stattfindet.

Medienmacherinnen-Preis „Die 500“: Von Anne Klesse, Sandra Liebich bis hin zu Indrani Das Schmid

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen?
Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den
verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommen. Von Bülend Ürük.

Der Branchendienst Newsroom.de präsentiert mit "Die 500"
engagierte Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen,
Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print,

HR Innovation – Eine Initiative zur Entwicklung neuer Lebenswelten in der Organisationskultur

Wir schreiben das Jahr 2014. Energie steht uns rund um die Uhr zur Verfügung, und sie kommt zu einem guten Teil aus regenerativen Quellen. Wir können ohne größere Probleme viele Orte dieses Planeten in kurzer bis akzeptabler Zeit erreichen. Wir sind in der Lage mit einem Großteil der Menschheit in Echtzeit und in Bild und Ton zu kommunizieren. Innovationen und neue Ideen dagegen stehen nicht bei Bedarf auf Abruf oder in Echtzeit zur Verfügung. Ein eigenartiger Zus

Effiziente Energienutzung dank innovativer Haustechnik

Berlin, 28.07.2014. Ob durch den Klimawandel, die steigenden Energiekosten oder aufgrund der Energieversorgungssicherheit: Der Einsatz innovativer Haustechnik zur Einsparung von Energie in der Wohnungswirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung. Einen kompakten Überblick hierzu bietet die Tagung „Wohnungswirtschaftliche Haustechnik: Erfahrungen, Ideen, Innovationen“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 28. August 2014.

Newsroom.de: Funke Mediengruppe muss sich Ruck geben / Kommentar von Frank Bünte zum geplatzten RN/WAZ-Deal

Dass das Bundeskartellamt die Fahne des
Wettbewerbs und der Medienvielfalt hisst, ist zunächst ein
erwartetes, zugleich aber auch ein erfreuliches Ereignis.

Damit sind die Pläne zweier den Markt beherrschender
Zeitungsverlage, sich auf Kosten der Leser und der Meinungsvielfalt
zu beiderlei Vorteil zu einigen, gescheitert.

Im Interesse der betroffenen lokalen Monopolräume in Dortmund,
Lünen, Castrop-Rauxel und Schwerte ist damit aber noch nicht viel
gewonnen.

Verleger Lambert Lensing-Wolff verzichtet auf Lokalausgaben von „WR“ und „WAZ“

Ende Oktober 2013 gab die Funke Mediengruppe
bekannt, dass sie die Lokalausgaben ihrer Zeitungen "Westfälische
Rundschau" und "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" an das Medienhaus
Lensing ("Ruhr Nachrichten", "Münstersche Zeitung") veräußert.

Wie der Mediendienst Newsroom.de berichtet, hat Verleger Lambert
Lensing-Wolff den Antrag beim Bundeskartellamt zur Übernahme der
Funke-Zeitungen in dieser Woche zurückgezogen.

EXKLUSIV Newsroom.de veröffentlicht Abschlussbericht zu Skandalshow „Deutschlands Beste!“

Der Mediendienst Newsroom.de veröffentlicht die
komplette Stellungnahme von ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler zur
Skandalsendung "Deutschlands Beste!".

"Durch diesen Vorfall sind die Glaubwürdigkeit und das Image des
ZDF stark beschädigt worden. Die Manipulation überschattet auch die
ansonsten hervorragende und engagierte Arbeit aller übrigen
ZDF-Mitarbeiter", schreibt ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler in
seiner Stellungnahme, die er b