Exklusives Business-Retreat vor den Toren Frankfurts

Die"Offsite-Villa" bei Frankfurt, seit 2024 geöffnet, bietet unvergessliche B2B-Retreats in inspirierenden Umfeld für innovative Führungsteams.
Die"Offsite-Villa" bei Frankfurt, seit 2024 geöffnet, bietet unvergessliche B2B-Retreats in inspirierenden Umfeld für innovative Führungsteams.
Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
am Montag, 10. März 2025, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr,
in der DZ BANK, Platz der Republik, 60325 Frankfurt am Main
(Raum Frankfurt, 6. OG, Haupteingang Nord, Erlenstraße).
Wir bieten zusätzlich die Möglichkeit, an der Pressekonferenz digital teilzunehmen.
BVR-Präsidentin Marija Kolak und die BVR-Vorstandsmitglieder Tanja Müller-Ziegler und Daniel Quint
– KfW will 2025 mindestens 500 Millionen Euro aus eigenen Mitteln einsetzen
– Als Bank aus Verantwortung bleibt der Klimaschutz weiterhin ein zentraler Schwerpunkt für die KfW
– Insgesamt erneut gutes Förderjahr 2024: Neugeschäftsvolumen von 112,8 Milliarden Euro leicht über Vorjahr und Förderung für Privatkunden mit deutlichem Plus
Die KfW will ihre Geschäftstätigkeit 2025 noch fokussierter auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutsch
Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Ort: Kaisersaal, Satellite Office, Unter den Linden 10, 10117 Berlin
Link zur Live-Übertragung: https://us06web.zoom.us/j/82991044189?pwd=bQYYgUFJlULrd6XWDVjXOavVcK1fhz.1
Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach, und
Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Centrum für Strategie und Höhere Führung,
stellen die wichtigsten Ergebnisse des 16. Sicherheitsreports anhand der jüngsten repräse
Deutschlands älteste sozial-ökologische Bank trotzt klimapolitisch schwierigen Zeiten mit Stabilität. Die GLS Bank präsentiert ihre neue Bilanz und bezieht kurz nach der Bundestagswahl klar politisch Stellung.
Aysel Osmanoglu, Sprecherin des Vorstands, und Dirk Kannacher, Mensch im Vorstand, stellen Anfang März die aktuellen Bilanzzahlen der GLS Bank vor.
Seien Sie beim persönlichen Treffen mit dem Vorstand der größten nachhaltigen Bank Deutschlands da
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) lädt gemeinsam mit der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Namen des gesamten #Böllerciao-Bündnisses am Donnerstag, den 23. Januar, Innenministerinnen und -minister der Länder und des Bundes sowie Mitglieder des Innenausschusses des Deutschen Bundestages ein, um mit Betroffenen über die fatalen Auswirkungen der vergangenen Silvesternacht in den Dialog zu treten.
Welches persönliche Leid verbirgt sich hinter den Statistiken zu erneut za
Wann: 15.01., 17.01. und 20.01.2025
Wo: Messe Berlin
Messedamm 22, 14055 Berlin
Die Halle 3.2 der Messe Berlin wird erneut zum Treffpunkt für Politik, Gesellschaft und Agrarbranche. Der ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche 2025 zeigt unter dem Motto "Ernährung sichern. Natur schützen." innovative Ansätze und nachhaltige Lösungen, die unsere Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zukunftssicher machen. Eröffnet wird die Agrarmesse am 17. Janua
Vor zwei Jahren ist ChatGPT an den Start gegangen und hat einen Mega-Hype ausgelöst. Unsere dritte ChatGPT-Studie zeigt, was sich seitdem getan hat. Für welche konkreten Zwecke nutzen Verbraucher:innen generative Künstliche Intelligenz? Welche Rolle spielen KI-Anwendungen für das Berufsleben? Was bedeutet die rasante Entwicklung für unsere Demokratie? Und was muss die Politik jetzt tun, um die Sicherheit von KI-Anwendungen zu gewährleisten?
Diese und viele weitere
Hitzige Migrationsdebatten, die Wirtschaft schwächelt und die geopolitische Lage bleibt angespannt. Doch was bedeutet das für die Ängste der Deutschen? Und wie steht es um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik – ein knappes Jahr vor der Bundestagswahl? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt die repräsentative Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen 2024".
Bereits zum 33. Mal hat das Infocenter der R+V Versicherung 2024 d
Die enorme Kraftanstrengung für mehr Klima- und Artenschutz rückt zunehmend die Rolle der globalen Finanzmärkte in den Fokus. Deutlich wird: "Grünes Geld" – also nachhaltige Kapitalanlagen oder Kredite – sind unverzichtbar, um die mit dem Kampf gegen Klima- und Artenkrise einhergehenden Kosten zu stemmen. "Wichtig ist, dass sich die Finanzindustrie zu einem Teil der Lösung für die Aufgaben der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaftsweis