Die Crux im E-Commerce: Technologien gehen – Produktdaten bleiben

Statistisch gesehen, ist im E-Commerce alle 2-3 Jahre ein vollständiger Shop-Relaunch, erforderlich, um erfolgreich zu bleiben. Technische Erweiterungen erfolgen meist schon nach 6-12 Monaten. Ein PIM-System wie Contentserv kann den Aufwand für einen Relaunch wesentlich minimieren.

interlübke und COR: Am Puls des Kunden mit dem neuen Publisher von bpi solutions

interlübke und COR: Am Puls des Kunden mit dem neuen Publisher von bpi solutions

interlübke und COR entscheiden sich für den neuen bpi Publisher. Die Cross Media Publishing-Lösung aus dem Hause bpi solutions bietet die optimale Unterstützung bei der Erstellung mehrsprachiger Verkaufs- und Preisunterlagen. Mit der aktuellen Version wird die Steuerung des Serviceangebotes für die weltweit agierenden Händler nochmals erleichtert.

Robert Bosch GmbH setzt auf proficl@ss

Ab sofort setzt auch der Bereich Elektrowerkzeuge der Robert Bosch GmbH das Produktdaten-Austauschformat BMEcat mit ergänzender Klassifizierung nach proficl@ss ein. Wie es aus dem Stuttgarter Unternehmen heißt, hat man sich nach Überprüfung für proficl@ss als Hauptklassifikation entschieden, da dieser den Bereich der Elektrowerkzeuge von allen möglichen Klassifikationen am besten beschreibt und aus dem Standard leicht weitere Klassifikationen abgeleitet und realisi