Die Sonne kann kommen. Oberösterreicher machen nächsten Schritt in Richtung Zukunft

Launch der neuen Photovoltaik Planungssoftware plan4solar®PV V5.0 Premium erfolgt im November 2015
Launch der neuen Photovoltaik Planungssoftware plan4solar®PV V5.0 Premium erfolgt im November 2015
CONTACT Software, Fraunhofer IPK und UNITY richten Automotive-Fachtagung in Stuttgart aus
– FORCAM ist Partner der MAZAK-Hausmessen "Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung"- Digitale Fertigung zum Anfassen – in Göppingen (3.-5. Juni) und München (1.-3. Juli)- Innovative In-Memory-Technologie mit Echtzeitanalyse größter Datenströme (Big Data)- Maschinenschnittstelle mit dem US-Standard MTConnect
Freude an der Arbeit, ein innovativer Vortrag verändert die Wirtschaft
– FISSLER: Fertigungstermine heute nach 4 Stunden statt 4 Tagen auf allen Geräten- MSR TECHNOLOGIES: 25 % höhere Effizienz – 10 % Energieeinsparung- WEIR MINERALS: 12 % höhere Effizienz – 5 Arbeitstage auf 4 verkürzt- Die Fabrik per Smartphone steuern – mit innovativer In-Memory-Technologie
– FORCAM zeigt auf der Hannover Messe neuartige Fabriksoftware für mobile Endgeräte- Globale Produktionssteuerung in Echtzeit auf allen Computern- Einzigartige Technologie durch In-Memory, Complex Event Processing und Unicode- High-Tech und Führungsexzellenz: Checkliste Smart Factory
– Die Produktion in der Industrie 4.0 benötigt In-Memory-Technologie- FORCAM-Chef Franz Gruber im Interview mit Handelsblatt-Beilage
– Weir Minerals (Bergbau/Energie): 12 % Effizienzsteigerung in sechs Monaten- Fissler (Küchengeräte): Bis zu 50 % verringerter Lagerbestand in der Fertigung- MSR Technologies (Automotive): Deutlich weniger Stromverbrauch- Mehr als 200 Teilnehmer beim Kongress FIT 2013 zur Industrie 4.0
– Big-Data ++ Cloud ++ Cyber Physical Systems ++ Realtime ++ Unicode- Anwender-Kongress am 14. November 2013 im Porsche-Museum in Stuttgart
Die tägliche E-Mail Flut kann sich für Unternehmen zu einer merklichen Produktivitätsfalle entwickeln. Mit einem Customer Relationship Management (CRM) System kann man dieses Problem unkompliziert entschärfen und die interne Kommunikation vereinfachen.