Maximale Produktivität: Wie um 5 Uhr aufstehen dein Leben verändert
Um 5 Uhr morgens aufstehen und glücklicher, gesünder und erfolgreicher sein? Das klingt für alle Nachteulen unter uns nach einer großen Lüge.
Um 5 Uhr morgens aufstehen und glücklicher, gesünder und erfolgreicher sein? Das klingt für alle Nachteulen unter uns nach einer großen Lüge.
Autor: Daniel Schmidt, Senior Product Marketing Manager bei Kofax Sich wiederholende oder wertschöpfungsarme Aufgaben in einem Unternehmen zu automatisieren, ist die Essenz von Robotic Process Automation (RPA). Trotz des Mehrwerts, den RPA für Mitarbeiter stiftet – sie können sich schließlich auf wertschöpfendere Aufgaben konzentrieren -, fürchten viele dennoch die mit RPA eingehende Produktivitätssteigerung. Es herrscht […]
Mitarbeiter zahlen die Zeche der Digitalisierung
MindManager Webinar mit Dr. Steven Bashford
Alzenau, 12. April 2018 – Die Ergebnisse einer mit über 500 Mitarbeitern deutscher Unternehmen durchgeführten Befragung belegen, dass sich die Wirtschaft in einem tiefgreifenden Strukturwandel befindet, der sich negativ auf die Produktivität der Mitarbeiter auswirkt. Beleuchtet wurden bei der MindManager Studie Unternehmensbereiche wie das Informationsmanagement, die Mitarbeiterplanung und -führung sowie strategische Aspekte. Ein zentrales Ergebnis […]
Deutlicher Sprung seit 2008
Karlsruhe, 26.02.2018 – Zenkit vereint die wichtigsten Aufgaben- und Projektmanagement Applikationen in einer zentralen Plattform. Nach den Ende 2017 veröffentlichen Android- und iOS-Apps, veröffentlicht Zenkit heute Desktop Apps für macOS, Windows und Linux. Dadurch kann Zenkit nun auf allen gängigen Geräten und Betriebssystemen genutzt werden. Mit den Apps wurde auch ein neues Update mit vielen […]
Analytik, Single Source of Truth, Automatisierung – Deutschland verpasst die Weichenstellung zu einem besseren Arbeitsmanagement
Produktiver arbeiten mit umweltbewusstem E-mail Management
(NL/7356892978) Der QualitätsVerbund Planer am Bau hat einen E-Mail-Knigge speziell für Ingenieure und Architekten herausgegeben erhältlich in drei Versionen Es könnte so einfach sein: E-Mails sind schnell, bequem, vor allem praktisch und können die Kommunikation erleichtern. Privat und beruflich läuft mittlerweile rund 80 Prozent der Kommunikation per E-Mail, insbesondere in Ingenieur- und Architekturbüros. Und doch: […]