Die erste Handwerkersoftware mit mehr als 20 kostenfreien Schnittstellen erweitert Ihr Portfolio. Mit openHandwerk openConnect können jetzt mehr als 1.000 weitere Anwendungen und Apps für Arbeitsabläufe verknüpft werden.
Auf der Fachkonferenz Rethink! IT berichtet M-Filesüber die Nutzung der metadatengesteuerten Lösung zum Informationsmanagement als Plattform für Prozessoptimierung. Durch 360-Grad-Sicht auf Daten und Prozesse lassen sich Abläufe völlig neu denken.
Die Firma HRV aus Hamburg unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg in das digitale Accounting mithilfe künstlicher Intelligenz, Workflows, ERP-Systemen und Schnittstellen zu Fremdsystemen.
Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist heutzutage entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie können Prozesse optimiert werden, um die Qualität zu verbessern?
Als erstes Versicherungsunternehmen in Deutschland schafft die Zurich Gruppe Deutschland im Board eine Stelle für den Chief Automation Officer (CAO). Für Matthias Leimpek, Inhaber und Geschäftsführer der MLU Matthias Leimpek Unternehmensberatung, eine konsequent zukunftsweisende Entscheidung.
TRESONUS unterstützt Restaumatic bei Markteintritt in Deutschland
München, 20. Mai 2021. TRESONUS, die Spezialisten für Aufbau, Prozesse, Strategie und Kommunikation, unterstützen ab sofort Restaumatic, einem polnischen Entwickler eines Online-Bestellsystems für Restaurantbetreiber, beim Eintritt in den deutschen Markt.
D2C scheitert ohne richtigen Einsatz der Kundendaten
München, 29. April 2021. Sportartikel, Möbel, sogar Autos: Der Direktvertrieb ohne Zwischenhändler gewinnt zunehmend an Popularität bei Unternehmen und Kunden. Einer Studie der Schweizerischen Post zufolge wird er sogar zum Gewinntreiber. Der Erfolg wird jedoch schnell an Grenzen stoßen, wenn Unternehmen ihre Kundendaten nicht oder nicht zeitgemäß einsetzen.