Takeda und Cognition Kit präsentieren Ergebnisse der Studie zu digitaler Wearable-Technologie bei Patienten mit schweren depressiven Störungen (MDD)

Takeda und Cognition Kit gaben heute bekannt, dass die Unternehmen die Ergebnisse aus der Studie MDD-5003 während des 2017 CNS Summit Meeting in Boca Raton, Florida, präsentieren werden, das vom 16. bis zum 19. November 2017 stattfindet. Es handelt sich dabei um eine Pilotstudie zur Evaluierung von Daten zur Kognitions- und Stimmungseinschätzung unter Einsatz einer […]

Beruf mit Zukunft: Der Roboter-Psychologe / So arbeiten KI und Mensch 2037 zusammen / Vier neue Jobprofile

Auch wenn sich heute nur jeder sechste Manager einen Roboter als Kollegen vorstellen kann – in 20 Jahren werden wir ganz selbstverständlich mit Künstlicher Intelligenz (KI) zusammenarbeiten. Und zwar in Teams von Mensch und Maschine und jeder nach seinen besten Fähigkeiten, prophezeit Nils Müller, Gründer des Zukunftsforschungsinstituts TRENDONE: „In den meisten Fällen werden uns KI-Kollegen […]

Erstmalig in Hamburg: Psychologie-Bachelor im Abendstudium

In Hamburg hat das Warten auf ein Bachelor-Psychologie-Studium als berufsbegleitendes Abendstudium ein Ende. Ab sofort kann man sich an der Euro-FH für das Abendstudium „Psychologie (B. Sc.)“ einschreiben, Semesterstart ist der 15. März 2018. Für viele Berufstätige ein Pluspunkt: Die Vorlesungen und Seminare finden zentral in den Räumlichkeiten der Universität Hamburg (Von-Melle-Park) statt, und zwar […]

Konflikte am Arbeitsplatz kommen Unternehmen teuer zu stehen

Professoren der Hochschule Fresenius stellen Lösungsansätze vor, wie sich Konflikte im Job vermeiden lassen Konfliktkosten – ein Begriff, der sich aus gleich zwei unerfreulichen Wörtern zusammensetzt. Vielleicht wird er deshalb eher gemieden. Sicher ist, dass deutsche Unternehmen die intensive Beschäftigung mit dem Thema scheuen. Wer gibt schon gerne zu, dass es Konflikte gibt? Und wer […]

„Angst im Job“: Neue Ausgabe von TREIBSTOFF erschienen – Das Magazin von news aktuell (FOTO)

„Angst im Job“: Neue Ausgabe von TREIBSTOFF erschienen – Das Magazin von news aktuell (FOTO)

Ab sofort liegt die neue Ausgabe von TREIBSTOFF vor. Im Magazin der dpa-Tochter news aktuell geht es dieses Mal um Angst im Job. Weitere Themen: Blockchain-Technologie und was sie für die PR bedeutet; ein Leitfaden für gelungene Interviews und Infos rund um den Hackathon „Reboot PR“. Die Themen der aktuellen Ausgabe: – „Angst im Job: […]

Horror in der PR: Die größten Ängste der Kommunikatoren (FOTO)

Horror in der PR: Die größten Ängste der Kommunikatoren (FOTO)

Stress ist die größte Sorge von PR-Schaffenden in Deutschland. Auf Platz zwei steht der Führungsstil der Unternehmenschefs. Auf Platz drei folgen Befürchtungen hinsichtlich sinkender PR-Budgets. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor. Über 640 Fach- und Führungskräfte aus Pressestellen und PR-Agenturen haben sich am PR-Trendmonitor beteiligt. Gefragt nach ihren größten […]

BGM 4.0 – Chancen und Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt (AUDIO)

Die Arbeitswelt wandelt sich. Um internationaler Konkurrenz und einem wachsenden ökonomischen Druck standzuhalten, setzen Unternehmen zunehmend auf die Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Mensch und Maschine werden vernetzt, Taktzahl und Produktivität dadurch erhöht. Das hat Konsequenzen. Die Arbeit wird dynamischer, komplexer, schneller. Und der Mensch? Der gerät zunehmend unter Zeit- und Leistungsdruck. Stress und Krankheit sind sozusagen […]

Aktuelle europaweite Befragung unter Psychiatern: Jeder dritte Arzt klärte Patienten mit Schizophrenie nicht direkt über alle Therapieoptionen auf (FOTO)

Aktuelle europaweite Befragung unter Psychiatern: Jeder dritte Arzt klärte Patienten mit Schizophrenie nicht direkt über alle Therapieoptionen auf (FOTO)

Für 80 Prozent der Psychiater steht der Aufbau einer engen und vertrauensvollen Beziehung zu ihren Patienten mit Schizophrenie im Mittelpunkt. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse einer europaweiten Umfrage unter 347 Psychiatern.* Auf die Frage nach dem Therapiegespräch gab rund ein Drittel (34 %) der Teilnehmer an, die Aufklärung über das vollständige Angebot an Behandlungsoptionen […]

Patientenverfügung – Das Lebensende selbst bestimmen

Patientenverfügung – Das Lebensende selbst bestimmen

Wenn es keine Heilung mehr gibt – keinen Weg zurück ins Leben, dann wünschen wir uns und jedem anderen Menschen auch, dass WIR gut aufs Sterben vorbereitet sind, egal wie krank oder wie alt wir sind. Die Werthaltungen, Wünsche und Bedürfnisse schwerkranker und sterbender Menschen sind aber sehr unterschiedlich. Wenn ein Mensch unheilbar krank ist […]

1 22 23 24 25 26 74